
Die beliebten Charaktere Tails und Team Sonic müssen in Sonic the Hedgehog 3 erstaunliche Herausforderungen meistern . Die Synchronsprecherin Colleen O’Shaughnessey schlüpfte erneut in die Rolle der liebenswerten Fuchsheldin, eine Figur, die sie bereits im vorherigen Film und in den legendären SEGA-Spielen verkörperte. Vor Kurzem hatte ScreenRant Gelegenheit, mit O’Shaughnessey zu plaudern und über ihre Erfahrungen bei der Rückkehr für diesen dritten Film und ihre Gedanken zur zukünftigen Entwicklung der Franchise zu sprechen, darunter auch, ob sie sich vorstellt, in kommenden Sonic-Filmen weitere wichtige Rollen aus den Spielen zu übernehmen.
Die Handlung von Sonic the Hedgehog 3 entfaltet sich einige Zeit nach dem Vorgänger und zeigt Sonic und seine Freunde bei ihrer Begegnung mit Shadow, einem beeindruckenden Igel, der seit 50 Jahren eingefroren ist und aufgrund vergangener Traumata Rache nehmen will. Während ihrer gefährlichen Reise wird Sonics Freundschaft auf die Probe gestellt, da sie mit lebensbedrohlichen Umständen konfrontiert werden.
Neben O’Shaughnesseys Rückkehr sind im Film auch Schwartz, Elba und der legendäre Jim Carrey zu sehen, der seine Doppelrolle als Ivo Robotnik und dessen Großvater Gerald wiederholt. Besonders hervorzuheben ist Keanu Reeves, der als Shadow sein Debüt in der Reihe gibt. Sonic the Hedgehog 3 wurde zu einem großen Kassenschlager und erhielt bemerkenswerte Auszeichnungen. Es etablierte sich als die bestbewertete Videospieladaption auf Rotten Tomatoes und als lukrativster Beitrag der Reihe.
Während die Vorfreude auf die digitale Veröffentlichung des Films steigt, beleuchtet ScreenRants Interview mit Colleen O’Shaughnessey verschiedene Aspekte, von Tails‘ Abenteuern seit dem letzten Film bis hin zum enormen Erfolg von Sonic the Hedgehog 3 und was die Zukunft für das Franchise bereithält.
Der Rekorderfolg von Sonic The Hedgehog 3 ist mehr als eine willkommene Überraschung
„…es ist so fantastisch.“
Das Genre der Videospieladaptionen erlebt in letzter Zeit eine Renaissance, ein Trend, der teilweise auf den Erfolg des ersten Sonic the Hedgehog-Films zurückzuführen ist, der dem von Detective Pikachu geebneten Weg folgte. Obwohl Sonic the Hedgehog 3 die finanziellen Meilensteine von The Super Mario Bros. Movie möglicherweise nicht übertroffen hat, gilt es als einer der erfolgreichsten Beiträge seines Genres und des Franchise selbst. O’Shaughnessey drückt den Fans seine immense Dankbarkeit für ihre unerschütterliche Unterstützung aus:
Colleen O’Shaughnessey: Unglaublich, es ist einfach fantastisch. Mir fällt buchstäblich die Kinnlade runter und ich denke: „Was?!“ Ich meine, es ist einfach fantastisch. Aber du hast recht, es ist das Beste, sie werden einfach immer besser.
Einige Einblicke in die Dynamik von Tails und Agent Stone
„…man möchte ihn einfach nur drücken, so süß ist er.“

Mit einem beeindruckenden CGI-Budget von 122 Millionen Dollar hat das Team hinter Sonic the Hedgehog 3 beträchtliche Anstrengungen unternommen, um visuell beeindruckende animierte Charaktere zu erschaffen. Insbesondere Tails wird mit erhöhter Ausdruckskraft dargestellt, ob er nun auf Knuckles‘ amüsante Sprüche reagiert oder Dr. Robotnik neugierig bei der Arbeit beobachtet. O’Shaughnessey schreibt diesen Erfolg den Animatoren zu und betont, dass sie für ihre Rolle nicht an der Bewegungserfassung teilnimmt:
Colleen O’Shaughnessey: Wissen Sie, wir machen kein Mo-Cap, also würde ich gerne glauben, dass das an mir liegt. [Lacht] Ich bin bei dem Prozess der Gesichtserstellung und all dem nicht dabei. Sie zeichnen auf [wenn ich Sitzungen mache], sie haben Videos, aber ja, sie sind einfach brillant, das sind sie. Und auch das Drehbuch verlangt mehr von ihm, und man möchte ihn einfach umarmen. Sie machen so einen wunderbaren Job mit ihm. Er ist so flauschig, und man möchte ihn einfach drücken, er ist so süß.
Eine faszinierende Entwicklung tritt ein, als Sonic und seine Crew sich widerwillig mit Robotnik und Agent Stone zusammentun, um Shadows Auftauchen zu untersuchen. Tails und Stone entwickeln während ihrer gemeinsamen Zeit auch eine unbeschwerte Beziehung. Auf diese unerwartete Verbindung angesprochen, hebt O’Shaughnessey die Chemie zwischen den beiden Charakteren hervor:
Colleen O’Shaughnessey: Vielleicht, weil sie ihrem Gegenüber am nächsten stehen, wissen Sie? Sie sind beide sozusagen die Stellvertreter. Sie sind die Handlanger, also schließen sich Handlanger zusammen.
Zukünftige Ziele für Tails im Franchise
Ein persönlicher Headcanon für Tails‘ weitere Abenteuer

Obwohl Tails seit seinem Debüt in der Post-Credits-Szene des ersten Films ständig im Franchise präsent ist, hat er sich noch nicht auf ein eigenständiges Abenteuer begeben. Er hatte einen Auftritt im Knuckles-Spinoff, wo er eine andere Figur auf einem Roadtrip begleitete. O’Shaughnessey überlegt, was Tails in der Zwischenzeit getan haben könnte, und präsentiert eine charmante Theorie:
Colleen O’Shaughnessey: Ich glaube, er hat mit Ozzy im Garten gespielt und etwas Zeit mit seiner Familie verbracht. Er war allein, und ich glaube, es war eine große Sache für ihn, Teil dieser Familie zu werden, also ist es vielleicht das, was er jetzt macht. Und wahrscheinlich ist er froh, dass Knuckles mit auf einen Roadtrip geht, um ein bisschen Abstand zu haben. Wahrscheinlich hilft er dabei, Löcher und Dinge zu reparieren, die Knuckles im Haus gemacht hat.
Nach einer erschütternden Reise während des gesamten Films beenden Sonic und seine Freunde ihr Abenteuer mit einem friedlichen Campingausflug nach ihren triumphalen Bemühungen, die Welt zu retten. Da ein vierter Film für Frühjahr 2027 bestätigt ist, hat O’Shaughnessey innovative Entwicklungen für Tails im Visier, obwohl sie keine wesentlichen Updates zur Produktion der Fortsetzung erhalten hat:
Ich möchte immer mehr Gadgets sehen. Er hat sich bereits einige brillante ausgedacht. Mehr Gadgets, ein festerer Bestandteil des Teams – ich denke, er ist bereits ein fester Bestandteil des Teams, aber er bringt es sogar auf die nächste Ebene. Ich habe das Gefühl, dass er so viel mehr Selbstvertrauen findet und wirklich zu sich selbst findet und auch seine eigenen Ideen hat. Vielleicht hat er also das Selbstvertrauen, sich zu engagieren und Lösungen zu finden. Ich habe noch keine [Neuigkeiten gehört], das ist das Erste [was ich gehört habe]. Ich meine, ich wusste, dass es für das Frühjahr 2027 geplant ist. Und Familienmitglieder haben mich gefragt: „Also, wann fängst du an?“
Ich bin immer der Letzte, weil sie zuerst die Live-Action machen. Also denke ich mir immer: „Wow, ich weiß nicht einmal, ob sie ein Drehbuch haben“, weil ich der Letzte bin, der etwas weiß. Das wäre also großartig. Gott sei Dank, wenn sie im Februar anfangen würden, meine Güte. Aber ich weiß, dass sie alles geplant haben, da bin ich mir sicher, sie gehen so schlau damit um. Sie wissen so viel über das Universum, ich bin sicher, sie haben viele Pläne, von denen ich erst viel später erfahren werde. Aber wenn sie im Februar mit den Dreharbeiten beginnen, kriegen sie mich wahrscheinlich erst, ich weiß nicht, Ende des Sommers, Mitte des Sommers, vielleicht im Herbst.
Die Rolle des Menschen in Sonics Erzählung
Ein Wunsch für zukünftige Charakterauftritte

Während der erste Film eine Buddy-Comedy-Dynamik mit Fokus auf James Marsdens Tom und Sonic präsentierte, wurde in den folgenden Teilen die Leinwandzeit menschlicher Charaktere schrittweise reduziert und der Fokus auf das Haupttrio Sonic, Tails und Knuckles gelegt. Jim Carreys Robotnik und Lee Majdoubs Agent Stone haben die notwendige menschliche Präsenz beibehalten. O’Shaughnessey ist offen für die Möglichkeit eines Sonic-Films ohne menschliche Charaktere, plädiert aber dennoch für deren Einbeziehung:
Colleen O’Shaughnessey: Ich meine, ist das möglich? Absolut. Man könnte etwas nur mit den Charakteren dieser Welt machen. Aber ich denke, sie haben es im letzten Film so gut hinbekommen, die beiden auszubalancieren. Wenn sie also so weitermachen, werden sie das wohl auch weiterhin tun. Ich denke, es verleiht dem Film etwas. Es nimmt ihn definitiv aus dem Videospiel heraus und hilft wirklich dabei, ihn in einer realeren Situation zu verankern, wenn das Sinn ergibt. Also, wie ich schon sagte, ich denke, sie haben es wirklich gut hinbekommen, die Balance zu halten. Könnten sie noch mehr und mehr Charaktere hinzufügen? Auf jeden Fall, es gibt definitiv genug Charaktere für alle. Aber ich denke, sie werden es bei beiden belassen. Aber was weiß ich schon? Sie sagen mir nichts. [lacht] Und Wade bringt mich zum Lachen.
Beim Thema Einführung neuer Charaktere in das Franchise leiht O’Shaughnessey auch Charmy Bee ihre Stimme, einem Mitglied der Chaotix, das in Spielen wieder aufgetaucht ist. Sie ist gespannt darauf, Charmy in einem zukünftigen Film oder einer Serie darzustellen, und äußert einen begeisterten Wunsch:
Colleen O’Shaughnessey: Ich meine, wie cool wäre es, zwei Charaktere zu haben? In letzter Zeit gab es mehr Charmy in den Spielen, also denke ich, ich schließe nichts aus. Wer weiß, das wäre fantastisch. Ich würde es lieben. Ich denke, das wäre so cool.
Übersicht über Sonic The Hedgehog 3





In diesem neuesten Nervenkitzel kommen Sonic, Knuckles und Tails wieder zusammen, um einem neuen Bösewicht entgegenzutreten: Shadow, einem geheimnisvollen Igel mit beispiellosen Kräften. Team Sonic muss unerwartete Allianzen bilden, um Shadows Pläne zu durchkreuzen und ihre Welt zu schützen. Keanu Reeves schließt sich der Starbesetzung an und leiht dem mysteriösen Shadow the Hedgehog seine Stimme.
- Ben Schwartz
- Jim Carrey
- James Marsden und Tika Sumpter
- Colleen O’Shaughnessey und Krysten Ritter (Vorabveröffentlichung)
- Lee Majdoub (Vorabveröffentlichung)
- Jeff Fowler (Vorabveröffentlichung)
- Besetzung und Crew bei der Premiere auf dem roten Teppich
- Autoren: Pat Casey und Josh Miller
- Lee Majdoub (nach der Veröffentlichung)
- Jeff Fowler (nach der Veröffentlichung)
Sonic the Hedgehog 3 ist derzeit zum digitalen Verleih oder Kauf erhältlich, die physische Veröffentlichung in 4K Ultra-HD, Blu-ray und DVD ist für den 15. April geplant!
Quelle: ScreenRant Plus
Schreibe einen Kommentar