SNL steigert Enttäuschung über die Alexander Hamilton-Folge von Ghosts

SNL steigert Enttäuschung über die Alexander Hamilton-Folge von Ghosts

Lin-Manuel Mirandas jüngster Auftritt bei Saturday Night Live hat Diskussionen über seine Entscheidung ausgelöst, seine Kultrolle als Hamilton in der vierten Staffel von CBS‘ Ghosts nicht wieder aufzunehmen. Während das Geister-Ensemble der Show für eine lebendige Dynamik sorgt, verstärkt die Einbeziehung von Gaststars die komödiantische Note deutlich. So porträtierte Tara Reid eine humorvolle Version ihrer selbst und verlieh Trevors lange erwarteter Beerdigung Flair, während Mary Holland in den ersten Episoden der vierten Staffel in ihrer Rolle als Patience für Unberechenbarkeit sorgte.

Obwohl einige Nebenfiguren wie Bela nicht ausreichend eingesetzt werden, gibt es in der Serie immer noch reichlich Gelegenheit, neue Gaststars einzuladen. Laut TVLine soll Nat Faxon in einer Rückblende in Staffel 4 als Isaacs Erzfeind Alexander Hamilton auftreten. Diese Besetzungsentscheidung enttäuschte viele Fans, insbesondere da Utkarsh Ambudkar, bekannt für seine Rolle in Ghosts, zuvor gehofft hatte, Miranda könnte in die Rolle zurückkehren.

Lin-Manuel Miranda: Die ideale Wahl für Alexander Hamilton in Staffel 4 von Ghosts

Eine vertraute Verbindung: Die frühere Zusammenarbeit des Hamilton Star

Ben Franklin in Staffel 2 von Ghosts
Isaac Higgintoot

Lin-Manuel Miranda hat sein Vermächtnis als Schöpfer und Star von Hamilton gefestigt, einem bahnbrechenden Broadway-Musical, das das Leben der einflussreichen amerikanischen Persönlichkeit erzählt. Ambudkar hat eine feste Verbindung zu Miranda, da er zuvor Aaron Burr in frühen Vassar Workshops für Hamilton gespielt hat. Auch nach seiner Ablösung blieben die beiden eng befreundet. Nach einer anhaltenden komödiantischen Erzählung in Ghosts über Isaacs vorgetäuschte Rivalität mit Hamilton erzählte Ambudkar auf der San Diego Comic-Con, dass er Miranda mehrfach gebeten habe, die Rolle wieder zu übernehmen.

Trotz dieser langjährigen Planung für einen Hamilton-Auftritt entschied sich die Show für Faxon. Angesichts der kulturellen Bedeutung von Hamilton bleibt Miranda der Schauspieler, den sich die meisten Zuschauer vorstellen, wenn sie an die historische Figur denken. Da Hamiltons kulturelle Bedeutung nachlässt, hätte ein Cameo-Auftritt in Ghosts als nostalgische Rückkehr für Miranda dienen können, ähnlich der Rolle, die er kürzlich in einer anderen Comedy-Show wiederbelebte.

Wie SNL Lin-Manuel Miranda zurück zu seinen Wurzeln lockte

Das Cold Open-Comeback der Broadway-Ikone

Hamilton, sag Nein dazu
Thomas Jefferson und Hamilton

Am 25. Januar trat Miranda in einem Cold Open von Saturday Night Live auf und präsentierte damit zum ersten Mal seit dem 9. Juli 2016 seine Rückkehr in die Rolle des Hamilton. Obwohl „Ghosts“ eine passende Plattform für diese Wiederauferstehung der Figur hätte bieten können, entsprach die Aussicht auf eine Rückkehr vor einem Live-Publikum bei SNL offensichtlich Mirandas künstlerischen Neigungen mehr.

Während des SNL-Segments zeigte Miranda sein musikalisches Können in einem Rap über die amerikanische Geschichte, nur um dann humorvoll durch eine Parodie von Donald Trump unterbrochen zu werden. Dieser Cameo-Auftritt, wenn auch kurz, diente als Erinnerung an Mirandas anhaltende Popularität und bot den Zuschauern gleichzeitig einen Moment der Heiterkeit in einem politischen Kontext.

Faktoren, die Lin-Manuel Mirandas Entscheidung beeinflussen

Der Reiz einer Kurzrolle

Isaac Higgintoot

Während Staffel 4 von Ghosts die Hauptfiguren erfolgreich ins Rampenlicht gestellt hat, hätte sich die mögliche Einbeziehung von Miranda nahtlos in das einzigartige komödiantische Umfeld der Show eingefügt. Es gibt jedoch zwingende Gründe für Mirandas Entscheidung, SNL gegenüber Ghosts den Vorzug zu geben.

Ghosts-Schauspieler

Charaktername

Brandon Scott Jones

Isaac Higgintoot

Roman Saragossa

Sass

Danielle Pinnock

Alberta

Rebecca Wisocky

Hetty

Richie Moriarty

Peter

Asher Grodman

Trevor

Devon Chandler Lang

Thor

Letztendlich ermöglichte Mirandas Entscheidung für einen Cameo-Auftritt bei SNL einen Auftritt ohne Verpflichtungen, ohne die Verpflichtung einer späteren Charakterentwicklung in einer Sitcom. Diese kurze Rückkehr trug auch dazu bei, seine Bedeutung in der Popkultur zu unterstreichen, indem sie den ernsteren Unterton von Hamilton mit der komödiantischen Leichtigkeit kontrastierte, die man oft bei SNL findet. Während seine Abwesenheit bei Ghosts die Fans enttäuschen mag, scheint Mirandas Vorliebe für SNL logisch mit seinem Karriereweg übereinzustimmen.

Quellen: TVLine

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert