
Der von SMIC im 7-nm-Fertigungsprozess produzierte Kirin 9000S hat in der Halbleiterbranche für Aufsehen gesorgt und Chinas Engagement für den Abbau der technologischen Kluft zu den USA verdeutlicht. Obwohl Berichte aus dem letzten Jahr darauf hindeuteten, dass SMIC kurz vor der Fertigstellung seines 5-nm-Knotens stehe, musste Huaweis fortschrittlichstes System-on-Chip (SoC) noch von der älteren 7-nm-Lithografie umsteigen. Neue Aussagen deuten jedoch darauf hin, dass sich dies bald ändern könnte, da SMIC angeblich mit 5-nm-Ausbeuteraten von 60–70 % prahlt. Diese Zahlen werden jedoch mit Skepsis betrachtet, was die Branche in gespannter Erwartung versetzt.
Neueste Gerüchte: SMICs 5-nm-Ausbeute im Vergleich zur 3-nm-GAA-Technologie von Samsung
Die Spekulationen wurden von einem Weibo-Informanten namens Fixed Focus Digital angeheizt. Er behauptete, die Ertragskennzahlen von SMIC signalisierten einen entscheidenden Wandel in Chinas Wafer-Produktionskapazitäten. Diese Erträge seien angeblich vergleichbar mit Samsungs eigenem 3-nm-GAA-Prozess, der den Exynos 2500-Chip im Galaxy Z Flip 7 antreibt. Die Reaktionen fielen jedoch gemischt aus, und einige Personen bestritten diese Behauptungen vehement.
Eine bemerkenswerte Skepsis kommt von @Jukanlosreve, der mit einer vertraulichen Quelle in China sprach. Aus diesem Gespräch schloss er, dass die Behauptungen von Fixed Focus Digital unbegründet sein könnten. Erwähnenswert ist, dass @Jukanlosreve zuvor angedeutet hatte, dass SMIC daran arbeitet, seine 5-nm-Halbleiterentwicklung bis 2025 abzuschließen, prognostizierte aber, dass die Produktionskosten um bis zu 50 % steigen könnten, da ältere Deep-Ultraviolet-(DUV)-Geräte anstelle der neueren Extreme-Ultraviolet-(EUV)-Technologie verwendet werden, die für eine effiziente Massenproduktion in diesen und darunter liegenden Dimensionen unerlässlich ist.

Angesichts des Zeitplans von SMIC für die 5-nm-Produktion ist Skepsis gegenüber den gemunkelten Ausbeutezahlen nicht unberechtigt. Zudem nutzt Huaweis X90, das auf seinen HarmonyOS-Notebooks läuft, derzeit den 7-nm-Prozess von SMIC. Obwohl eine Ausbeute von 70 % typischerweise für den kommerziellen Erfolg förderlich ist, ist den Behauptungen von Fixed Focus Digital eine gewisse Vorsicht geboten, zumal SMIC bisher keine nennenswerte Leistung vorweisen konnte, die diese Behauptungen stützen würde.
Erfreulicherweise deuten Berichte darauf hin, dass China derzeit seine eigenen EUV-Maschinen testet. Die Produktionsversuche sollen im dritten Quartal 2025 beginnen. SiCarrier, ein eng mit Huawei verbundenes Unternehmen, hat sich erfolgreich 2, 8 Milliarden US-Dollar gesichert, um mit ASML bei der Lieferung im Inland gefertigter EUV-Maschinen zu konkurrieren. Selbst wenn SMIC bei der Herstellung eigener 5-nm-Chips auf Hindernisse stößt, könnte das Unternehmen – abhängig vom Erfolg dieser Lieferanten – dennoch auf die Technologie von Drittanbietern zurückgreifen, um eine fortschrittlichere Waferproduktion zu erreichen.
Nachrichtenquelle: Fixed Focus Digital
Schreibe einen Kommentar