Samsung strebt Bestellungen für Snapdragon 8 Elite Gen 5 mit 2-nm-GAA-Technologie an; Chipsätze treten in die Testproduktionsphase ein

Samsung strebt Bestellungen für Snapdragon 8 Elite Gen 5 mit 2-nm-GAA-Technologie an; Chipsätze treten in die Testproduktionsphase ein

Qualcomm hat den Snapdragon 8 Elite Gen 5 offiziell vorgestellt, der Berichten zufolge TSMCs fortschrittliches 3-nm-Fertigungsverfahren „N3P“ für die Massenproduktion nutzt. Seit Monaten gibt es jedoch Spekulationen über eine mögliche zweite Variante dieses Flaggschiff-System-on-Chip (SoC), die möglicherweise mit Samsungs innovativer 2-nm-Gate-All-Around-Technologie (GAA) hergestellt wird. Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass sich diese alternative Version tatsächlich in der Testproduktionsphase befindet.

Samsung-Smartphone soll mit 2-nm-GAA Snapdragon 8 Elite Gen 5 ausgestattet sein, limitiert auf ein Modell

Jüngste Fortschritte zeigen, dass Samsungs Exynos 2600 erfolgreich in die Massenproduktion gegangen ist. Die Ausbeute stieg von beunruhigenden 30 % Anfang des Jahres auf vielversprechende 50 %.Diese Verbesserung könnte Qualcomm dazu ermutigen, eine Dual-Sourcing-Strategie zu verfolgen, die sowohl die Halbleitertechnologien von TSMC als auch von Samsung nutzt. Allerdings hatte Qualcomm bereits im Juli die Partnerschaft mit Samsung für Foundry-Dienstleistungen beendet.

Trotz dieses Rückschlags hat Qualcomm Berichten zufolge keine Bestellungen für den Snapdragon 8 Elite Gen 5 zurückgezogen, der im 2-nm-Prozess von Samsung hergestellt wird. Da sich das SoC noch in der Testproduktion befindet, birgt die 50-prozentige Ausbeute von Samsung zwar ausreichend für den Beginn der Serienproduktion des Exynos 2600, stellt jedoch aufgrund der erwarteten hohen Fehlerquote erhebliche finanzielle Risiken für Qualcomm dar – bis zu fünf von zehn produzierten Chips könnten fehlerhaft sein.

Gerüchten zufolge befinden sich Bestellungen für Snapdragon 8 Elite Gen 5 im 2-nm-GAA-Prozess von Samsung in der Testproduktion

Damit Qualcomm eine Umstellung von der Test- auf die Massenproduktion in Erwägung zieht, muss Samsung die Fähigkeit nachweisen, seine Ausbeute auf 70 % zu steigern. Aktuellen Gerüchten zufolge wird die 2-nm-GAA-Version des Snapdragon 8 Elite Gen 5 exklusiv im Galaxy Z Flip 8 erhältlich sein, während die von TSMC produzierten Varianten das Galaxy Z Fold 8 und die gesamte Galaxy S26-Serie antreiben werden.

Selbst wenn nur ein einziges Gerät den Snapdragon 8 Elite Gen 5 aus Samsungs Fertigungsstätte präsentiert, bietet dies Samsung eine entscheidende Gelegenheit, seine Halbleiterkompetenz gegenüber Konkurrenten wie TSMC zu beweisen. Verbraucher sollten diese Informationen jedoch mit Vorsicht genießen, da sich die Entwicklungen ändern können. Wir werden die Entwicklung weiterhin beobachten und Sie über Neuigkeiten informieren.

Nachrichtenquelle: @Jukanlosreve

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert