Samsung-Halbleiterchef fordert Mitarbeiter zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Exynos 2500 und Galaxy S26 auf

Samsung-Halbleiterchef fordert Mitarbeiter zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Exynos 2500 und Galaxy S26 auf

Samsung steht derzeit in seiner Halbleitersparte vor erheblichen Herausforderungen, vor allem aufgrund von Schwierigkeiten bei der Verbesserung der Produktionsausbeute seiner 3-nm-Gate-All-Around-Technologie (GAA).Diese Rückschläge haben den Zeitplan für den Exynos 2500-Chipsatz, der für die kommende Galaxy S25-Serie vorgesehen war, stark beeinträchtigt. Aus diesem Grund hat sich Samsung für eine exklusive Markteinführung des Snapdragon 8 Elite entschieden, was die Dringlichkeit der Situation unterstreicht.

Herausforderungen bei der Entwicklung von Exynos 2500 und Galaxy S26

Als Reaktion auf diese zunehmenden Herausforderungen hat Park Yong-in, Präsident von Samsung System LSI, allen Mitarbeitern der LSI-Abteilung die Bedeutung kollektiver Verantwortung bei der Bewältigung dieser turbulenten Zeiten vermittelt. Laut einem Bericht von Sedaily betonte er den doppelten Druck, der durch die gleichzeitige Einführung des Exynos 2500 und die Vorbereitung der Galaxy S26-Serie entsteht.

Der Exynos 2500 soll voraussichtlich in der zweiten Hälfte dieses Jahres in Massenproduktion gehen. Er ist mit einem 10-Kern-CPU-Cluster ähnlich seinem Vorgänger, dem Exynos 2400, ausgestattet und verfügt über die AMD Xclipse 950 GPU, die die neueste RDNA 3.5-Architektur verwendet. Darüber hinaus steht Samsung unter zunehmendem Druck, seine Fertigungstechniken zu verbessern, um hochkarätige Kunden anzuziehen und gleichzeitig seine Abhängigkeit von Qualcomm bei Chipsätzen zu verringern, was für die Kostenkontrolle entscheidend ist.

Innovative Entwicklungen und Zukunftsaussichten

Neben dem unmittelbaren Fokus auf den Exynos 2500 arbeitet Samsung mit einem neuen Chipsatzprojekt mit dem Codenamen „Ulysses“ an Innovationen für die Zukunft. Dieser Exynos der nächsten Generation wird die hochmoderne 2-nm-GAA-Technologie des Unternehmens enthalten. Allerdings hinkt das Unternehmen derzeit seinem Konkurrenten TSMC hinterher, der mit seinem eigenen 2-nm-Prozess eine Ausbeute von 60 % erreicht hat, verglichen mit Samsungs Ausbeute von 30 %.Es besteht Optimismus, dass Samsung mit der Zeit seine Ausbeute verbessern kann.

Erschwerend kommt hinzu, dass wahrscheinlich keine Bestellungen für den Snapdragon 8 Elite Gen 2 mehr eingehen, da der Chipsatz von Qualcomm ausschließlich von TSMC auf seinem 3-nm-N3P-Knoten produziert wird. Die Beobachtung der kommenden Monate wird zeigen, ob Präsident Park Yong-ins Aufruf zum Handeln angesichts dieser drängenden Herausforderungen eine verbesserte Arbeitsmoral unter den Mitarbeitern fördert.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Original-Nachrichtenquelle: Sedaily

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert