
Samsung hat mit der Einführung seiner 3 GB GDDR7-Speichermodule Schlagzeilen gemacht, die bisher nur im Laptop RTX 5090 integriert waren. Angesichts der verbesserten Verfügbarkeit mehren sich nun die Spekulationen, dass NVIDIA diese Module in den kommenden Grafikkarten der Super-Serie einsetzen könnte.
Verfügbarkeit von Samsungs 3GB GDDR7-Speicherchips löst Spekulationen über die RTX 50 „Super“-Serie aus
Derzeit verfügen die Grafikprozessoren (GPUs) der RTX 50-Serie, sowohl für Desktop- als auch für Laptop-Modelle, überwiegend über 2 GB GDDR7-Speichermodule. Der RTX 5090 Laptop ist jedoch das erste Modell mit 3 GB Speicherchips. Da diese Module nun leichter erhältlich sind, gehen Analysten davon aus, dass NVIDIA sie möglicherweise in der kommenden „Super“-Serie der RTX 50-GPUs einführen wird.

Ein deutliches Zeichen für dieses mögliche Upgrade ist die Listung von Samsungs 3GB GDDR7-Modulen durch einen chinesischen Händler, wie @RubyRapids hervorhebt. Die 3GB-Module tragen die Modellnummer K4VCF325ZC-SC28, während ihre 2GB-Pendants als K4VAF325ZC bekannt sind. Diese 3GB-Module werden auch in NVIDIAs offiziellem Video zur RTX 5090 erwähnt, was weitere Hinweise auf mögliche Verbesserungen dieser Flaggschiff-Karte gibt.

Die RTX 5090 führt die GeForce-Reihe bereits mit unübertroffener VRAM-Kapazität an. Sollte NVIDIA bei diesem Modell von 2 GB auf 3 GB Speichermodule umsteigen, könnten Enthusiasten möglicherweise eine neue 48-GB-Variante der RTX 5090 erleben.Über dieses Flaggschiff hinaus ist die Aussicht auf eine VRAM-Erweiterung bei anderen Modellen der RTX 50-Reihe, wie der RTX 5080, RTX 5070 und RTX 5060, äußerst vielversprechend.
Insbesondere die RTX 5060 würde von den 3-GB-Modulen deutlich profitieren, da sie ihren bescheidenen 8-GB-VRAM auf wettbewerbsfähigere 12 GB aufrüsten könnte. NVIDIAs Pläne für dieses Upgrade sind jedoch weiterhin ungewiss. Darüber hinaus gibt es Gerüchte, dass dieses Jahr ein RTX 5080 „Super“-Modell mit einer deutlichen Erhöhung des VRAM auf 24 GB (statt ursprünglich 16 GB) erscheinen soll.
Ähnliche Erwartungen gelten für die RTX 5070. Es wird spekuliert, dass sie über robuste 18 GB GDDR7-VRAM verfügt, während die RTX 5070 Ti mit den neueren 3-GB-Modulen 24 GB bieten könnte. Obwohl diese Upgrades noch spekulativ sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Super-Serie solche Verbesserungen erfährt, vielversprechend.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Quellen: 1688, Unikoshardware
Schreibe einen Kommentar