Samsung bestreitet Verzögerungen, da der Betriebszeitplan für das Taylor-Werk auf 2027 verschoben wurde

Samsung bestreitet Verzögerungen, da der Betriebszeitplan für das Taylor-Werk auf 2027 verschoben wurde

Jüngsten Berichten zufolge habe Samsung den Betrieb in seinem Werk in Taylor, Texas, eingestellt und den Marktstart aufgrund verschiedener Herausforderungen auf 2027 verschoben. Der südkoreanische Technologieriese reagierte jedoch umgehend auf diese Gerüchte und versicherte, der ursprüngliche Zeitplan bleibe bestehen.

Betriebsupdates zur Taylor-Anlage

Die ersten Informationen über die Verzögerung stammten von The Elec, einem Medienunternehmen, das Samsungs Probleme mit der geringen Ausbeute seiner Wafer der nächsten Generation hervorhob. Kxan berichtete jedoch später, dass Samsung seine Absicht bekräftigt habe, die Produktion im Werk Taylor bis 2026 aufzunehmen. Dieses Werk ist für Samsung von erheblicher Bedeutung, da das Unternehmen rund 10.000 Arbeitsplätze in den Regionen Austin und Taylor schaffen will.

Was das Taylor-Projekt so spannend macht, ist sein Potenzial, das Leben der Menschen weltweit und in unserer unmittelbaren Umgebung positiv zu beeinflussen. Unser Werk in Taylor wird die Produktion von Halbleiterlösungen vorantreiben, die die Zukunftstechnologien in Bereichen wie 5G, Künstlicher Intelligenz (KI) und Hochleistungsrechnen (HPC) vorantreiben. Mit größeren Produktionskapazitäten können wir die Bedürfnisse unserer Kunden besser erfüllen und zur Stabilität der globalen Halbleiter-Lieferkette beitragen.

Für Taylor, weniger als 30 Minuten von der texanischen Hauptstadt Austin entfernt, wird unsere Investition Tausende neuer Arbeitsplätze und wertvolle Ausbildungsmöglichkeiten schaffen. Zusammen mit unserem bestehenden Produktionsstandort in Austin wird uns die Anlage in den kommenden Jahren spannende Möglichkeiten für die Bevölkerung Zentraltexas eröffnen.“

Zuvor wurde berichtet, dass Samsung aufgrund von Schwierigkeiten im 2-nm-Fertigungsprozess Personal am Standort Taylor abgebaut habe. Trotz dieser Anpassungen bestritt Samsung jeglichen Zusammenhang zwischen Personalstand und Produktionsproblemen. Ob das Werk in Taylor an der 2-nm-Waferproduktion beteiligt sein wird, ist derzeit ungewiss. Updates werden jedoch in den kommenden Monaten erwartet. Bleiben Sie also gespannt auf weitere Informationen.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Nachrichtenquelle: Kxan

Darüber hinaus können Sie weitere Details und Bilder bei Wccftech ansehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert