
Apple steht kurz davor, der erste Kunde von TSMCs hochmodernem 2-nm-Fertigungsprozess zu werden. Berichten zufolge wird diese Technologie für die Massenproduktion des A20-Chips eingesetzt, der voraussichtlich die kommende iPhone 18-Serie antreiben wird. Während TSMC ab dem 1. April Bestellungen entgegennimmt, positionieren sich auch andere Technologieunternehmen, darunter Qualcomm, für das fortschrittliche Verfahren und unterstreichen damit die Wettbewerbslandschaft in der Halbleiterfertigung.
Mögliche Entwicklungen bei den Chipsatz-Releases von Qualcomm
Gerüchten aus Quellen wie Digital Chat Station zufolge will Qualcomm die 2-nm-Technologie von TSMC für zwei neue Chipsätze nutzen, die 2026 auf den Markt kommen sollen. Einer davon wird voraussichtlich der Snapdragon 8 Elite Gen 3 sein. Spekulationen deuten jedoch darauf hin, dass es sich bei dem zweiten Chipsatz, der als SM8945 bezeichnet wird, um eine günstigere Variante handeln könnte, möglicherweise mit einer modifizierten GPU oder reduzierten Leistungsmerkmalen.
Zukünftige Benennung und Positionierung der Snapdragon-Serie
Es ist wahrscheinlich, dass der SM8945 zu Qualcomms Snapdragon-8s-Familie gezählt wird und möglicherweise als Snapdragon 8s Gen 6 bezeichnet wird. TSMC ist nicht nur ein Einzelkämpfer, wenn es um hohe Auftragseingänge geht; die Gießerei übertrifft derzeit ihre Konkurrenz. Jüngsten Berichten zufolge erreichte TSMCs Probeproduktion eine Ausbeute von 60 %, was vielversprechende Aussichten für die zukünftige Massenproduktion bietet.

Samsungs Wettbewerbsvorteil in der Halbleiterfertigung
Samsung arbeitet unterdessen an der Verfeinerung seiner 2-nm-Technologie. Berichten zufolge erreichte der 2-nm-GAA-Prozess bei der ersten Testproduktion des Exynos 2600 lediglich eine Ausbeute von 30 %.Da die Betriebskosten pro Wafer bis zu 30.000 US-Dollar erreichen können, erwägt Qualcomm Berichten zufolge eine Dual-Sourcing-Strategie. Dies würde es ermöglichen, die Produktionskosten durch die Nutzung sowohl der Kapazitäten von TSMC als auch von Samsung zu senken, vorausgesetzt, Samsung kann seine Ausbeute ausreichend steigern.
Qualcomm steht vor strategischen Entscheidungen
Frühere Aussagen deuten jedoch darauf hin, dass Qualcomm möglicherweise nur begrenzte Optionen hat und sich bei der Herstellung der Snapdragon 8 Elite Gen 2- und Elite Gen 3-Chips möglicherweise ausschließlich auf TSMC verlässt. Sollte es Änderungen in der Beschaffungsstrategie von Qualcomm geben, werden wir Sie über Updates informieren.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Originalquelle: Digital Chat Station.
Quelle & Bilder: Wccftech
Schreibe einen Kommentar ▼