Bericht: Intels bahnbrechender KI-Chip wird voraussichtlich nicht vor 2027 mit NVIDIA konkurrieren

Bericht: Intels bahnbrechender KI-Chip wird voraussichtlich nicht vor 2027 mit NVIDIA konkurrieren

Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel keine Anlageberatung darstellt. Der Autor hält keine Anteile an den genannten Aktien.

Intel steht unter seinem neuen CEO Lip-Bu Tan vor einem erheblichen Personalabbau im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung, um seine Präsenz im Foundry- und im Künstlichen Intelligenz-Sektor zu festigen. Tan ist der erste fest angestellte CEO seit Patrick Gelsingers Rücktritt im Dezember. Jüngsten Berichten zufolge wird er Gelsingers Strategie weiterverfolgen und die Bedeutung des Foundry-Geschäfts betonen. Inmitten von Spekulationen über eine mögliche Ausgliederung der Intel-Foundry-Aktivitäten hat Tan die Mitarbeiter seines Engagements versichert, Intel als einen der weltweit führenden Foundry-Anbieter zu positionieren.

Strategische Ziele für Gießerei-Exzellenz und KI-Entwicklung

Laut Reuters-Berichten erläuterte Tan nach seinem Amtsantritt seine Vision in einer Mitarbeiterversammlung. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Vorstand bis 2024 will er Intels Wettbewerbsvorteil im Bereich KI stärken und die Foundry-Kapazitäten des Unternehmens ausbauen.

Insider vermuten, dass Tans unmittelbarer Fokus auf der Weiterentwicklung des mittleren Managements von Intel, der Steigerung der operativen Agilität und der Kostensenkung liegen wird. Dies geschah, nachdem Intel im Jahr 2024 umfangreiche Entlassungen durchgeführt hatte, um die Finanzen angesichts erheblicher Quartalsverluste zu stabilisieren. Trotz früherer Kursrückgänge aufgrund von Entlassungen sind die Intel-Aktien seit Beginn von Tans Führung um fast 25 % gestiegen. Dies spiegelt das wachsende Vertrauen der Anleger in sein Potenzial zur Revitalisierung des Unternehmens wider.

Intel-CEO Lip-Bu Tan

In seiner Ansprache an die Mitarbeiter betonte Tan, wie wichtig es sei, Intel zu einem führenden Chiphersteller zu entwickeln. Im Town Hall bekräftigte er dieses Engagement und verwies auf die steigende Nachfrage nach Auftragsfertigung, die durch den KI-Boom und Initiativen der US-Regierung zur Förderung der inländischen Chipproduktion angekurbelt wurde. Der kürzlich verabschiedete CHIPS and Science Act hat Intel Milliarden bereitgestellt und so den Optimismus für eine Wiederbelebung des US-amerikanischen Fertigungssektors geweckt.

Während Tan plant, den Gießereisektor zu stärken und die KI-Initiative neu zu beleben, deuten Quellen darauf hin, dass sofortige Entlassungen notwendig sind, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Entwicklung von KI-Chips mehrere Jahre dauern wird. Es wird nicht erwartet, dass Intel seinen ersten KI-Chip vor 2027 vorstellen wird.

Darüber hinaus steht Tan Berichten zufolge einigen Strategien Gelsingers kritisch gegenüber. Insbesondere äußerte er Bedenken hinsichtlich der schwerfälligen Managementstruktur, die Intel daran hindere, Kundenanforderungen effektiv zu erfüllen.

Ein entscheidender Bestandteil von Tans Strategie wird die Gewinnung neuer Kunden für das Foundry-Geschäft sein. Intel entwickelt derzeit seinen 18A-Chip-Herstellungsprozess weiter. Ein erfolgreicher Start dieses Prozesses könnte Intel technologisch mit seinem Hauptkonkurrenten, dem taiwanesischen Unternehmen TSMC, gleichziehen. Nach Tans Ankündigung stieg die Intel-Aktie um 7, 6 % und trug so zur anhaltenden Markterholung bei.

Weitere Informationen und Updates finden Sie im vollständigen Artikel von Reuters.Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert