
Qualcomms jüngster Vorstoß in den Windows-Laptop-Markt mit seinen Chipsätzen Snapdragon X Elite und Snapdragon X Plus stieß auf gemischte Resonanz. Ursprünglich als ernsthafter Konkurrent zu Apples MacBook-Reihe der M-Serie angepriesen, wurden von diesen Geräten beeindruckende Leistung und lange Akkulaufzeit erwartet. Probleme wie eine begrenzte Auswahl an nativen Anwendungen beim Start, ein hoher Einstiegspreis und Bedenken hinsichtlich der Qualitätskontrolle führten jedoch zu einer bemerkenswerten Rücklaufquote für diese Notebooks. Interessanterweise bot der Dezember 2024 einen günstigeren statistischen Ausblick für Qualcomm.
Positive Wachstumssignale im US-Markt
Während Qualcomms jüngster Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen gab CEO Cristiano Amon vielversprechende Daten zu Snapdragon X-Lieferungen in den USA bekannt. Laut einem Bericht von Windows Central zeigte sich Amon zufrieden mit der anfänglichen Kundenresonanz ihrer Copilot+-PCs, obwohl sie sich noch in einer Übergangsphase befanden. Er teilte Erkenntnisse eines Marktforschungsunternehmens und hob hervor, dass Snapdragon X-Produkte im Dezember im US-Einzelhandel einen Marktanteil von über 10 % bei Windows-Laptops mit einem Preis von über 800 USD erreichten.
„Obwohl wir uns noch in der frühen Phase der Umstellung auf Copilot+-PCs befinden, freuen wir uns über die Akzeptanz unserer Snapdragon X-Serie bei den Verbrauchern, die unsere Erwartungen übertroffen hat. Laut Circana hatte die Snapdragon X-Serie im Dezember einen Marktanteil von über 10 % bei den über 800 US-Dollar teuren Windows-Laptops im US-Einzelhandel.“
Obwohl Qualcomm keine weltweiten Statistiken für Snapdragon X-Laptops veröffentlicht hat, kann man davon ausgehen, dass der US-Markt weiterhin ein Schlüsselmarkt für Premium-Laptops ist. Das Unternehmen scheint sich neben Konkurrenten wie AMD und Intel eine Nische geschaffen zu haben. Mit Blick auf die Zukunft möchte Qualcomm das Segment der Budget-Laptops aufmischen und einen 8-Core-Snapdragon X-Chipsatz für Notebooks um die 600 US-Dollar vorstellen, der demnächst auf den Markt kommen soll.
Verfügbare Optionen für Verbraucher
Für Verbraucher, die sich für einen Windows-Laptop mit den neuesten Chipsätzen von Qualcomm interessieren, gibt es derzeit mehrere attraktive Optionen auf dem Markt. Eine der Top-Optionen ist das Galaxy Book4 Edge mit Snapdragon X Plus, 16 GB RAM und 512 GB SSD für 782, 86 US-Dollar. Eine weitere hervorragende Alternative ist der 13-Zoll-Microsoft Surface Laptop mit denselben Spezifikationen – er verfügt über einen Touchscreen – und ist nach 25 Prozent Rabatt für 899, 99 US-Dollar erhältlich.
Schreibe einen Kommentar