Preiserhöhung für PS5 und PS5 Pro: Ab morgen 50 $ mehr in den USA

Preiserhöhung für PS5 und PS5 Pro: Ab morgen 50 $ mehr in den USA

PlayStation passt die PS5-Preise in den USA an, da sich die Marktbedingungen ändern

Während die Spannung der Gamescom 2025 zunimmt, hat PlayStation eine bemerkenswerte Ankündigung gemacht: Die Preise für PS5 und PS5 Pro werden in den USA ab dem 21. August 2025 steigen. Diese Erhöhung folgt auf frühere Anpassungen, die vor drei Jahren in Kanada und im vergangenen April in verschiedenen Märkten in Europa, Großbritannien und anderen Regionen vorgenommen wurden.

Neue Preisstruktur für PS5 und PS5 Pro

Die Preiserhöhung beträgt für jedes Konsolenmodell zusätzlich 50 US-Dollar:

  • PS5 (mit Laufwerk): Bisher 499, 99 $, jetzt 549, 99 $
  • PS5 (digitale Ausgabe): Bisher 449, 99 $, jetzt 499, 99 $
  • PS5 Pro: Bisher 699, 99 $, jetzt 749, 99 $

Den Preisanstieg verstehen

Im Mai deutete Sonys Finanzvorstand Lin Tao mögliche Preiserhöhungen in den USA als Reaktion auf den anhaltenden wirtschaftlichen Druck und die Zölle an. Obwohl das Unternehmen die Preiserhöhung nicht explizit mit den Zöllen in Verbindung brachte, ist klar, dass externe wirtschaftliche Faktoren die Preisstrategie von PlayStation beeinflussen. In einem Beitrag im PlayStation-Blog betonte Isabelle Tomatis, Sonys Vizepräsidentin für globales Marketing, dass die Preisanpassung Teil der umfassenderen Bemühungen des Unternehmens sei, sich in einem anspruchsvollen Wirtschaftsumfeld zurechtzufinden.

Aktueller Status von PlayStation-Zubehör

Für Fans, die sich Sorgen um die Zubehörpreise machen, gibt es gute Nachrichten. Sony hat bestätigt, dass die Preise für offizielles PlayStation-Zubehör vorerst unverändert bleiben. Darüber hinaus versicherte Tomatis in ihrem Blogbeitrag, dass „wir keine weiteren Preisänderungen für zusätzliche Märkte bekannt geben werden“, was darauf hindeutet, dass sofortige Bedenken hinsichtlich Preisanpassungen in anderen Regionen möglicherweise nicht notwendig sind.

Diese Preisänderung ist ein bedeutender Moment für Verbraucher und unterstreicht die anhaltenden Herausforderungen in der Spielebranche. Da sich der Markt weiterentwickelt, werden Verbraucher dazu angehalten, sich über mögliche Änderungen zu informieren, die ihr Spielerlebnis beeinträchtigen könnten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert