PlayStation 5-Systemsoftware-Update vom 17. September führt DualSense-Pairing-Funktion und Energiesparmodus ein

PlayStation 5-Systemsoftware-Update vom 17. September führt DualSense-Pairing-Funktion und Energiesparmodus ein

Spannende neue Funktionen im kommenden PlayStation 5-Systemsoftware-Update

Gamer, die sehnsüchtig auf Verbesserungen für ihre PlayStation 5 warten, werden sich freuen zu erfahren, dass für morgen, den 17. September, ein bedeutendes Systemsoftware-Update geplant ist. Dieses Update, das Betatester seit mehreren Monaten genießen können, verspricht eine Reihe neuer Funktionen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses.

Automatische Downloads leicht gemacht

Nach der Aktivierung lädt das System das Update automatisch herunter. Sollte die Update-Eingabeaufforderung nicht angezeigt werden, können Sie den Download und die Installation manuell starten, indem Sie zu Einstellungen > System > Systemsoftware > Systemsoftware-Update navigieren. Dieser unkomplizierte Ansatz stellt sicher, dass alle Benutzer nahtlosen Zugriff auf die neuesten Funktionen haben.

Einführung des Energiesparmodus

Zu den herausragenden Funktionen gehört die Einführung des Energiesparmodus. Diese Option, die im Einstellungsmenü unter System > Energiesparen > Energiesparmodus verwenden zu finden ist, ermöglicht es Spielern, den Energieverbrauch zu optimieren, wenn sie nicht aktiv spielen. Dieser Modus wird mit kommenden Updates für beliebte Titel wie Death Stranding 2: On the Beach und Demon’s Souls weiter unterstützt, und Ghost of Yotei unterstützt ihn bereits ab seiner Veröffentlichung. Dies deutet darauf hin, dass das neue Energiesparprofil für kommende Geräte entwickelt wurde, insbesondere für das gemunkelte Handheld-System, das voraussichtlich zusammen mit der PlayStation 6 erscheinen wird.

Verbesserte DualSense-Controller-Funktionalität

Das Update führt außerdem eine lang erwartete Funktion für den DualSense-Controller ein : verbesserte Pairing-Funktionen. Diese Erweiterung ermöglicht es Nutzern, ihren Controller mit bis zu vier Geräten gleichzeitig zu verbinden und mühelos zwischen ihnen zu wechseln. Dies ist besonders vorteilhaft für Gamer, die ihren DualSense-Controller gerne auf PC-Systemen verwenden, da es Komfort und Benutzerfreundlichkeit erweitert.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wer detailliertere Einblicke in das kommende PlayStation 5-Update sucht, findet zusätzliche Informationen im offiziellen PlayStation-Blog.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert