Pixel 10 Pro 100x Pro Res Zoom-Beispiele zeigen erhebliche Qualitätsprobleme; Vergleich zeigt „Tag und Nacht“-Unterschiede

Pixel 10 Pro 100x Pro Res Zoom-Beispiele zeigen erhebliche Qualitätsprobleme; Vergleich zeigt „Tag und Nacht“-Unterschiede

Smartphones entwickeln sich ständig weiter und integrieren innovative Funktionen wie verlustfreie Zoomtechnologie, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die physikalischen Grenzen der Naturgesetze begrenzen jedoch die Zoommöglichkeiten dieser Geräte, insbesondere über die 10-fache Vergrößerung hinaus. Um höhere Zoomstufen zu erreichen, sind in der Regel größere Objektive oder der geschickte Einsatz fortschrittlicher Rechenmethoden erforderlich. Auch Google stellt hier keine Ausnahme dar und hat kürzlich seinen 100-fachen Pro-Res-Zoom im Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL vorgestellt. Diese innovative Funktion nutzt generative KI zur Verbesserung der Bildqualität. Doch erfüllt sie die Erwartungen? Erste Beispiele deuten darauf hin, dass die Ergebnisse zu wünschen übrig lassen.

Nahaufnahme: Analyse der 100x Pro Res Zoom-Leistung

Ein Reddit-Nutzer namens Dry_Astronomer3210 hat die 100x Pro Res Zoom-Funktion in einem lokalen Best Buy Store getestet. Die Benutzeroberfläche wurde zwar gelobt – dank Funktionen wie einer 10-fachen Zoom-Taste für den Schnellzugriff und Video Boost in allen Kameramodi –, der entscheidende Test war jedoch, ob Googles KI-gestützter Zoom zufriedenstellende Ergebnisse liefern würde. Leider scheint es bei Google noch erheblichen Verbesserungsbedarf zu geben, denn erste Tests zeigen einige eklatante Mängel in der Ausgabe.

Der Kern des Problems liegt in der Fähigkeit der KI, realistische Details in Bildern mit hoher Zoomstufe zu erzeugen. Beispielsweise zeigt eine Nahaufnahme eines Nintendo Switch 2-Game-Packs, die mit dem Gerät aufgenommen wurde, eine Fülle von Details. Das nicht von der KI erstellte Bild ist jedoch weitgehend unkenntlich, während das Foto mit 100-fachem Pro-Res-Zoom zwar schärfer ist, aber einem Sammelsurium der Verpackungsgrafiken ähnelt. Fans des Spiels „The Last Of Us Part II“ könnten die verblüffende Ähnlichkeit mit dem farbenfrohen Antlitz des Rattenkönigs feststellen.

Vergleich des Google Pixel 10-Zooms von 1x bis 100x in einer Ladenumgebung.

Bevor wir Google vorschnell dafür kritisieren, dass es den 100-fachen Pro-Res-Zoom als revolutionäre Funktion anpreist, ist es wichtig, die Komplexität der Aufnahme kleiner Bilder zu erkennen und zu erwarten, dass die Technologie fehlende Details überzeugend extrapoliert. Der Tensor G5-Prozessor benötigt umfangreiche Bilddaten aus der 100-fachen Aufnahme, um Details effektiv zu verbessern, und versucht bereits in diesem frühen Stadium, Elemente wie das Branding der Nintendo Switch 2 zu verdeutlichen.

Vergleich der Nintendo eShop-Karten: Nahaufnahme der Bildqualität mit KI und ohne KI.

Für die 100-fache Pro-Res-Zoom-Funktion ist offensichtlich noch erheblicher Entwicklungsbedarf erforderlich. Da Besitzer des Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL diese Zoomfunktion wahrscheinlich häufig nutzen werden, hat Google die Möglichkeit, sein Tensor G5-Modell in zukünftigen Updates anhand realer Zoomdaten zu verfeinern. Verbesserungen werden jedoch nicht über Nacht erwartet; Nutzer sollten mit schrittweisen Verbesserungen über mehrere Monate rechnen.

Nachrichtenquelle: Reddit

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert