
Die gefeierte TV-Serie Outlander, die von Diana Gabaldons beliebter Liebesromanreihe inspiriert ist, schlägt nach dem Finale der 7. Staffel einen deutlich neuen Kurs ein. Mit insgesamt neun Büchern in der ursprünglichen Outlander-Sammlung sowie mehreren Novellen bietet Gabaldons Erzählung eine Fülle von Abenteuern und komplizierten Details. Während die Starz-Adaption in der Vergangenheit eng an ihrem Ausgangsmaterial festgehalten hat, deutet der Abschluss der 7. Staffel auf eine deutliche Abkehr von dieser Richtung hin.
Diana Gabaldon ist derzeit damit beschäftigt, das zehnte und letzte Buch der Serie zu schreiben. Neben diesem literarischen Unterfangen nähert sich auch die Starz-Adaption ihrem Abschluss, doch die Premiere von Staffel 8 soll vor Gabaldons letztem Teil stattfinden. Die sich entfaltende Erzählung von Staffel 7, Teil 2, wurde vom achten Buch, Written in My Own Heart’s Blood, inspiriert, doch die Fernsehserie hat sich dafür entschieden, im weiteren Verlauf wichtige Elemente aus Gabaldons neuntem Buch, Go Tell the Bees That I Am Gone, außen vor zu lassen.
Outlander weicht offiziell von Diana Gabaldons Büchern ab
Die Auswirkungen der Glaubenswendung in Staffel 7

Die Erzählung von Go Tell the Bees That I Am Gone befasst sich mit der Rückkehr der Frasers nach North Carolina und beleuchtet den drohenden Unabhängigkeitskrieg in Fraser’s Ridge. Staffel 7 von Outlander hat den Grundstein für diese Handlungsstränge gelegt, aber die dramatische Wendung am Ende der Staffel deutet darauf hin, dass die Übereinstimmung zwischen den Büchern und der TV-Adaption zu Ende geht. So stellt Claires Enthüllung über Fanny Pocock und ihre Mutter Faith eine erhebliche Abweichung von Gabaldons Erzählung dar – eine, von der die Autorin bestätigt, dass sie nicht in ihren Büchern erscheinen wird.
Dieser entscheidende Moment in Staffel 7 veranschaulicht, wie die Adaption mehr oder weniger vom Ausgangsmaterial abweicht, und stellt „Written in My Own Heart‘s Blood“ an den Punkt, an dem sich die Handlungsstränge von Buch und Fernsehen immer mehr voneinander lösen.
Ein einzigartiger Weg für die letzte Staffel von Outlander
Erwarten Sie das Unerwartete in der kommenden Saison

Das unerwartete Ende der 7. Staffel ließ die Zuschauer mit Sicherheit neugierig zurück, doch es war keine große Überraschung, dass Starz sich dazu entschied, vom etablierten Kanon von Gabaldons Werken abzuweichen. Die Autorin hat offen ihre Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass das Fernsehfinale von ihrem literarischen Abschluss abweichen würde. Das mag zwar für Fans von Go Tell the Bees That I Am Gone enttäuschend sein, eröffnet aber auch neue erzählerische Möglichkeiten.Im Verlauf der 8. Staffel wird es faszinierend sein, Starz‘ Interpretation von Jamies und Claires Reise zu erleben – eine Interpretation, die nicht länger an Gabaldons Erzählrahmen gebunden ist.
Letztendlich verspricht diese Staffel eine Landschaft voller potenzieller Wendungen und einer unvorhersehbaren Handlung, die den Zuschauern einen Abschluss bietet, der einzigartig für die Leinwand adaptiert wurde.
Schreibe einen Kommentar