
Nach monatelangen Gerüchten und Aufregung ist endlich die lang erwartete Bekanntgabe der Nominierungen für die Oscars 2024 erfolgt. Dies macht es zum aufregendsten Teil dieser spannenden Preisverleihungssaison, die alle in Atem gehalten hat.
Der harte Wettbewerb zwischen Greta Gerwigs Film „Barbie“ und Christopher Nolans Film „Oppenheimer“ hat das Interesse aller geweckt, auch die Oscars 2024. Er stiehlt in zahlreichen Nachrichtenartikeln das Rampenlicht und wird zu einem der spannendsten Hollywood-Schlachten des Jahres.
Während einer aufregenden Live-Ankündigung hell und früh um 8:30 Uhr ET/5:30 Uhr PT stellte die Akademie mit Zazie Beetz und Jack Quaid als Gastgeber die mit Spannung erwartete Liste der Nominierten für den Kampf zwischen den beiden vor Barbie und Oppenheimer, zusammen mit mehreren anderen talentierten Leuten und brillanten Filmen im Rennen.
Vollständige Liste der bisher angekündigten Oscar-Nominierungen für 2024
Nachfolgend finden Sie die ständig aktualisierte Liste der Nominierungen für die prestigeträchtigen Oscars 2024 .
Bestes Bild
- Amerikanische Fiktion
- Anatomie eines Sturzes
- Barbie
- Die Überbleibsel
- Mörder des Blumenmondes
- Maestro
- Oppenheimer
- Vergangene Leben
- Arme Dinger
- Die Interessenzone
Bester Regisseur
- Jonathan Glazer: Die Zone des Interesses
- Yorgos Lanthimos: Arme Dinge
- Christopher Nolan: Oppenheimer
- Martin Scorsese: Killers of the Flower Moon
- Justine Triet: Anatomie eines Sturzes
Bester Schauspieler
- Bradley Cooper, Maestro
- Colman Domingo, Rustin
- Paul Giamatti, The Holdovers
- Cillian Murphy, Oppenheimer
- Jeffrey Wright, Amerikanische Belletristik
Beste Schauspielerin

- Annette Bening, Nyad
- Lily Gladstone, Killers of the Flower Moon
- Sandra Hüller, Anatomie eines Sturzes
- Carey Mulligan, Maestro
- Emma Stone, Arme Dinge
Bester Nebendarsteller

- Sterling K. Brown, Amerikanische Belletristik
- Robert De Niro, Killers of the Flower Moon
- Robert Downey Jr., Oppenheimer
- Ryan Gosling, Barbie
- Mark Ruffalo, Arme Dinge
Beste Nebendarstellerin

- Emily Blunt, Oppenheimer
- Danielle Brooks, Die Farbe Lila
- America Ferrera, Barbie
- Jodie Foster, Nyad
- Da’Vine Joy Randolph, The Holdovers
Bestes Originaldrehbuch

- Anatomie eines Sturzes
- Die Überbleibsel
- Maestro
- Mai Dezember
- Vergangene Leben
Bestes adaptiertes Drehbuch

- Amerikanische Fiktion
- Barbie
- Oppenheimer
- Arme Dinger
- Die Interessenzone
Bestes animiertes Feature
- Der Junge und der Reiher
- Elementar
- Nimona
- Roboterträume
- Spider-Man: Across the Spider-Verse
Bestes internationales Feature

- Ich bin Kapitän
- Perfekte Tage
- Gesellschaft des Schnees
- Die Lehrerlounge
- Die Interessenzone
Bester Dokumentarfilm

- Bobi Wine: Der Volkspräsident
- Die ewige Erinnerung
- Vier Töchter
- Einen Tiger töten
- 20 Tage in Mariupol
Bester Dokumentarkurzfilm

- Das ABC des Buchverbots
- Der Barbier von Little Rock
- Insel dazwischen
- Die letzte Reparaturwerkstatt
- Nǎi Nai & Wai Po
Bester Live-Action-Kurzfilm

- Unbesiegbar: Regie: Vincent René-Lortie
- Knight of Fortune: Regie: Lasse Lyskjær Noer
- Rot, Weiß und Blau: Regie: Nazrin Choudhury
- Die wunderbare Geschichte von Henry Sugar: Regie: Wes Anderson
- Das Danach: Regie: Misan Harriman
Bester animierter Kurzfilm

- Brief an ein Schwein
- Fünfundneunzig Sinne
- Unsere Uniform
- Dickhäuter
- Der Krieg ist vorbei! Inspiriert von der Musik von John & Yoko
Beste Originalpartitur

- Amerikanische Fiktion
- Indiana Jones und das Zifferblatt des Schicksals
- Mörder des Blumenmondes
- Oppenheimer
- Arme Dinger
Bester Originalsong
- Das Feuer im Inneren: Aus Flamin‘ Hot von Diane Warren
- Ich bin nur Ken: Aus Barbie von Mark Ronson und Andrew Wyatt
- It Never Went Away: From American Symphony von Jon Batiste und Dan Wilson
- Wahzhazhe (Ein Lied für mein Volk): Aus Killers of the Flower Moon von Scott George
- Wofür wurde ich gemacht?: Aus Barbie von Billie Eilish und Finneas O’Connell
Bester Klang

- Der Schöpfer
- Maestro
- Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins
- Oppenheimer
- Die Interessenzone
Bestes Produktionsdesign
- Barbie
- Mörder des Blumenmondes
- Napoleon
- Oppenheimer
- Arme Dinger
Beste Kamera
- Der Graf: Edward Lachman
- Mörder des Blumenmondes: Rodrigo Prieto
- Maestro: Matthew Libatique
- Oppenheimer: Hoyte van Hoytema
- Arme Dinge: Robbie Ryan
Bestes Make-up und Haarstyling

- Golda
- Maestro
- Oppenheimer
- Arme Dinger
- Gesellschaft des Schnees
Bestes Kostümdesign

- Barbie
- Mörder des Blumenmondes
- Napoleon
- Oppenheimer
- Arme Dinger
Bester Filmschnitt

- Anatomie eines Sturzes
- Die Überbleibsel
- Mörder des Blumenmondes
- Oppenheimer
- Arme Dinger
Beste visuelle Effekte

- Der Schöpfer
- Godzilla Minus Eins
- Guardians of the Galaxy Vol. 3:
- Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins
- Napoleon
Ehrenpreise der Akademie
- Angela Bassett
- Mel Brooks
- Carol Littleton
Jean-Hersholt-Preis für humanitäre Hilfe
- Michelle Satter
Der Showdown bei den Oscars 2024: Barbie vs. Oppenheimer

Barbie und Oppenheimer sind beide im Rennen um die Oscar-Verleihung 2024. Oppenheimer hat mit 13 die meisten Nominierungen, während Barbie mit sechs Nominierungen für die Oscars 2024 zurückliegt .
Unter der Regie von Christopher Nolan ist „Oppenheimer“, ein dreistündiger biografischer Film, einer der Top-Anwärter auf die Oscar-Verleihung. Auch bei den Critics Choice Awards 2024 erzielte der Film große Erfolge und gewann acht Trophäen, darunter „Bester Film“ und „Beste Regie“.
Barbie, der bestverdienende Film des Jahres 2023 , war als bester Film nominiert, konnte sich aber leider keine Nominierungen für Regisseurin Greta Gerwig und Hauptdarstellerin Margot Robbie sichern. Allerdings gelang es Barbie, sich in den Kategorien „Bester Song“ und „Einspielergebnis“ einen Sieg zu sichern, in denen beliebte Filme gewürdigt werden.
Bemerkenswerte Nominierungen für die Oscars 2024 in Schlüsselkategorien
Die Nominierungen für die prestigeträchtigen Oscars 2024 decken eine ganze Reihe unterschiedlicher Kategorien ab, wobei jede Menge talentierte Menschen – Schauspieler, Musiker und dergleichen – um die begehrten Auszeichnungen konkurrieren.
In der Kategorie „Bester Nebendarsteller“ trat Robert Downey Jr. (Oppenheimer) gegen einige andere großartige Darsteller an, darunter Sterling K. Brown (American Fiction) und Mark Ruffalo ( Poor Things ) .
In der Kategorie „Beste Nebendarstellerin“ haben Fans die großartige Emily Blunt in „Oppenheimer“ und die unglaublich talentierte America Ferrera aus „ Barbie“ . Es gibt auch viele andere beeindruckende Nominierte.
Die 96. Oscar-Verleihung findet am Sonntag, 10. März 2024, im Dolby Theater in Hollywood statt. Die Oscars 2024 werden live auf ABC übertragen, mit dem Comeback von Jimmy Kimmel als Moderator .
Schreibe einen Kommentar