
Onyx Storm: Eine vielversprechende Rückkehr zur Empyrean-Reihe
Onyx Storm markiert eine aufregende Rückkehr in die Welt der Empyrean-Reihe und fesselt die Leser mit seiner Geschichte nach der turbulenten Aufnahme seines Vorgängers Iron Flame . Onyx Storm hat derzeit eine beeindruckende Durchschnittsbewertung von 4,56 auf Goodreads und hat schnell positive Aufmerksamkeit erregt. Mit dieser Bewertung liegt es dicht hinter Fourth Wing , das eine Bewertung von 4,58 hat, und unterstreicht die fesselnde Erzählung, die die Leser mittlerweile erwarten. Das Cliffhanger-Ende von Iron Flame lässt viele gespannt auf die Auflösung warten, und die neue Fortsetzung scheint diese Bedenken effektiv auszuräumen.
Eine Serie mit starken Einschaltquoten
Die Bücher der Empyrean-Reihe weisen durchweg beeindruckende Bewertungen auf, wobei jeder Titel auf Goodreads eine Punktzahl von über 4,3 Sternen erreicht . Dieser Trend ist kaum überraschend, da die Romane von Rebecca Yarros auf Plattformen wie BookTok ein großes Publikum gefunden haben. Während Iron Flame immer noch eine allgemein positive Bewertung von 4,37 hat, stellt dies einen deutlichen Rückgang im Vergleich zum ersten Buch dar. Die Kritik an Iron Flame , insbesondere nach seiner Veröffentlichung im Oktober 2023, öffnet Onyx Storm die Tür , sich zu rehabilitieren und die Reihe weiter zu verbessern.
Tabelle: Die Bücher der Empyrean-Reihe in chronologischer Reihenfolge
Buchtitel |
Goodreads-Bewertung |
---|---|
Vierter Flügel (2023) |
4,58 |
Eiserne Flamme (2023) |
4.37 |
Onyx-Sturm |
4,56 |
Onyx Storms vielversprechender Empfang nach Iron Flames Kritiken
Auf die Bedenken der Leser eingehen



Onyx Storm arbeitet fleißig daran, wichtige Handlungsstränge aufzulösen, die in Iron Flame offen blieben , ein Schritt, der beim Publikum positiv anzukommen scheint. Zu den vorherrschenden Kritikpunkten des vorherigen Buches gehörten die Kommunikationslücken zwischen den Protagonisten Violet und Xaden, die viele Leser frustrierten. Darüber hinaus waren einige der Meinung, dass Violets Charakter nicht gut positioniert sei. Während Cliffhanger in Fortsetzungen üblich sind, führten die ungelösten Fragen in Iron Flame zu Unzufriedenheit bei den Rezensenten. In Onyx Storm scheinen jedoch viele dieser Missstände angesprochen zu werden, was auf eine günstigere Entwicklung für die kommenden Teile der Empyrean-Reihe hindeutet.
Verbesserungen, die Leser fesseln
Eine rasante Erzählung

Onyx Storm geht auf die Anliegen der Leser ein und verbessert effektiv das Tempo und die Dynamik der Beziehung zwischen Violet und Xaden. Die Erzählung nimmt in diesem neuesten Teil Fahrt auf und bietet ein fesselndes Leseerlebnis, das inmitten der spannenden Wendungen auf über 500 Seiten kaum eine Pause zulässt. Die verbesserte Kommunikation zwischen Violet und Xaden ist eine weitere positive Entwicklung, die wahrscheinlich zu der höheren Goodreads-Bewertung beiträgt und eine solide Grundlage für das nächste Kapitel der Empyrean-Reihe bildet.
Schreibe einen Kommentar