
Die Einführung der externen GPU ONEXGPU stellt einen bedeutenden Fortschritt für ONE-NETBOOK dar, da sie über die bahnbrechende Thunderbolt 5-Schnittstelle verfügt. Diese Schnittstelle bietet erweiterte Bandbreitenkapazitäten und verspricht eine Leistungssteigerung gegenüber den derzeit auf dem Markt befindlichen Thunderbolt 4-Lösungen.
ONEXGPU: Verbesserte Leistung mit RX 7600M XT und Thunderbolt 5
Der chinesische Hardwarehersteller ONE-NETBOOK bereitet die Markteinführung seiner ersten externen Thunderbolt-5-Grafikkarte, der ONEXGPU, vor. Diese Neuentwicklung ergänzt die spärliche Auswahl an Thunderbolt-5-eGPUs, neben einigen bestehenden Modellen wie der 2025 ROG XG Mobile. Da die Branche die Notwendigkeit höherer Bandbreiten erkennt, ist in naher Zukunft mit einem Anstieg der Thunderbolt-5-kompatiblen Geräte zu rechnen.
Die ONEXGPU basiert auf der RDNA 3.0-Architektur mit der Radeon RX 7600M XT und gilt als erste portable eGPU, die kompakt genug ist, um in die Hosentasche zu passen. Während die Vorgängerversion OCulink nutzte und eine beachtliche Bandbreite von 64 Gbit/s bot, steigert die neue Version diese mit Thunderbolt 5 auf beachtliche 80 Gbit/s. Diese um 16 Gbit/s erhöhte Bandbreite dürfte zu einer deutlich verbesserten Leistung und einem verbesserten Spielerlebnis führen.

Obwohl detaillierte Spezifikationen noch geheim sind, deuten erste Bilder der ONEXGPU auf eine Abkehr vom Design des Vorgängers hin. Das neue Modell wirkt wuchtiger, was auf Verbesserungen bei Kühlung und Wärmemanagement hindeuten könnte. Die Vorderseite besticht zudem durch eine auffällige LED-Beleuchtung, die die Optik zusätzlich aufwertet. Spezifische technische Details sind noch spärlich, das wichtigste Upgrade ist jedoch der Wechsel vom Oculink-Anschluss zu Thunderbolt 5.

Vorausgesetzt, das ONE-NETBOOK behält die Spezifikationen der ursprünglichen ONEXGPU bei oder verbessert sie sogar, ist mit einem PCIe-4.0- oder sogar PCIe-5.0-Steckplatz für M.2-SSDs zu rechnen. Die ursprüngliche ONEXGPU war mit der älteren PCIe-3.0-Schnittstelle ausgestattet; daher würde der Wechsel zu einer moderneren Version den Branchentrends entsprechen. Darüber hinaus wird die neue ONEXGPU voraussichtlich wie ihr Vorgänger über mehrere USB-Anschlüsse Typ A und Typ C sowie einen Power Delivery-Anschluss zum schnellen Laden angeschlossener Geräte verfügen.
Bislang hat ONE-NETBOOK die neueste ONEXGPU noch nicht offiziell vorgestellt, umfassendere Informationen werden jedoch in Kürze erwartet.
Nachrichtenquelle: @realVictor_M
Schreibe einen Kommentar