NVIDIA stellt in Zusammenarbeit mit Foxconn die ersten humanoiden Roboter vor: Eine Vorschau auf die Ära der „physischen KI“, die diesen November beginnt

NVIDIA stellt in Zusammenarbeit mit Foxconn die ersten humanoiden Roboter vor: Eine Vorschau auf die Ära der „physischen KI“, die diesen November beginnt

NVIDIA steht kurz davor, in den Bereich der humanoiden Robotik einzusteigen. Angetrieben wird dies von seinem strategischen Partner Foxconn, der seine Produktionslinien für eine mögliche Präsentation im November vorbereitet.

NVIDIAs humanoide Roboter: Wegbereiter für neue Einnahmequellen jenseits der KI-Computertechnik

Nach bedeutenden Fortschritten in Bereichen wie KI-Training, generativer KI und agentenbasierten Systemen konzentriert sich NVIDIA nun auf die sogenannte „physische KI“.Kürzlich hat das Unternehmen seine Ambitionen zur Entwicklung humanoider Roboter deutlich gemacht – ein Thema, das insbesondere durch mehrere Innovationen chinesischer Unternehmen wie Unitree an Bedeutung gewonnen hat. Berichten der Taiwan Economic Daily zufolge bereitet NVIDIA den Einstieg in den KI-Robotermarkt vor, und Foxconn wird in Kürze mit der Produktion dieser humanoiden Roboter beginnen.

Als zentraler Akteur im KI-Ökosystem von NVIDIA hat sich Foxconn durch die Massenproduktion fortschrittlicher KI-Server, darunter die Modelle Blackwell und Blackwell Ultra, einen Namen gemacht. Im Rahmen des Technology Day im November wird NVIDIA voraussichtlich seine bahnbrechenden Lösungen für humanoide Roboter vorstellen, die mit großen Sprachmodellen (LLMs) und fortschrittlicher Roboterintelligenz ausgestattet sein werden.

Roboter in verschiedenen Arbeitsszenarien: Unterstützung in der Küche und im Industrieumfeld.
NVIDIAs GR00T-Plattform | Bildnachweis: NVIDAI

Bemerkenswert an dieser Entwicklung ist, dass Foxconn plant, diese humanoiden Roboter zusammen mit seinen Blackwell Ultra GB300 KI-Servern in den USA zu produzieren. Die Roboter werden derzeit für den Einsatz in industriellen Umgebungen weiterentwickelt. NVIDIAs CEO Jensen Huang bemerkte, dass „physische KI“ einen stärkeren Einfluss auf die Gesellschaft haben werde als generative KI oder agentenbasierte Systeme. Er deutete an, dass Roboter den Alltag sowohl im gewerblichen als auch im beruflichen Umfeld maßgeblich beeinflussen könnten.

Die Partnerschaft zwischen NVIDIA und Foxconn birgt enormes Innovationspotenzial im Bereich der physischen KI. Da NVIDIA neben KI-Computing auch humanoide Roboter als entscheidend für seine Entwicklung ansieht, sind die Erwartungen an die Marktergebnisse dieser Zusammenarbeit hoch.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert