NVIDIA GeForce RTX 50-Serie nimmt an Steam-Hardware-Umfrage teil, doch der Gesamtmarktanteil liegt unter einem Prozent

NVIDIA GeForce RTX 50-Serie nimmt an Steam-Hardware-Umfrage teil, doch der Gesamtmarktanteil liegt unter einem Prozent

Obwohl die RTX 50-Serie bereits vor einigen Monaten vorgestellt wurde, war ihr Einfluss auf die Statistiken der Steam Hardware Survey minimal. Es sind jedoch Fortschritte zu verzeichnen, da diese GPUs zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Highlights der Steam-Hardware-Umfrage im April: Führende Grafikkarten der RTX 50-Serie

NVIDIAs RTX 50-Serie wurde Anfang Januar eingeführt und war erst Ende des Monats allgemein verfügbar. Anfängliche Herausforderungen, darunter begrenzte Lagerbestände und exorbitante Preise, behinderten die Akzeptanz bei Gamern. Heute tauchen diese Grafikkarten zwar zunehmend in den Umfrageergebnissen auf, haben aber noch einen weiten Weg vor sich, bis sie den Marktanteil älterer GPUs erreichen. Im Gegensatz zur RX 9000-Serie sind mittlerweile mehrere Modelle der RTX 50-Serie gelistet.

In der aktuellen April-Umfrage haben die GeForce RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 mit jeweils deutlicher Präsenz überzeugt. Sowohl die RTX 5080 als auch die RTX 5070 erreichten einen Anteil von 0, 38 %, während die RTX 5070 Ti mit 0, 28 % dicht dahinter folgte. Die RTX 5080 erschien erstmals im März in den Steam-Statistiken, vor der Einführung der 70er-Karten, was einem Wachstum von +0, 18 % im April entspricht.

Steam-Hardware-Umfrage zur RTX 50-Serie im April

Interessanterweise fehlt die RTX 5090 in der Steam-Hardware-Umfrage. Dies deutet nicht unbedingt auf einen Mangel an Nutzern mit der Blackwell-Flaggschiff-Karte hin; es unterstreicht vielmehr den Charakter der Umfrage, die auf Nutzerregistrierungen basiert und möglicherweise nicht registrierte Systeme übersieht. Die Umfrage liefert zwar einen nützlichen Überblick über aktuelle Hardware-Trends, ihre Genauigkeit kann jedoch je nach Nutzerbeteiligung variieren.

Überraschenderweise fehlten in der jüngsten Umfrage die GPUs der RX 9000-Serie, obwohl die RX 9070-Serie im Handel relativ günstig erhältlich war. Mögliche Gründe dafür reichen von einer schleppenden Markteinführung bis hin zu Nutzerpräferenzen. Branchenbeobachter gehen jedoch davon aus, dass die RX 9000-Serie in kommenden Umfragen endlich auftauchen wird. Derzeit sind die RX 9070 XT und die RX 9070 die einzigen RDNA 4-GPUs im Umlauf. Die RX 9060 XT wird voraussichtlich noch in diesem Monat auf der Computex vorgestellt und könnte sich damit der RTX 5060 Ti von NVIDIA stellen.

Bei der Betrachtung der GPU-Landschaft insgesamt hat sich die RTX 4060 Laptop-GPU mit einem Marktanteil von 4, 99 % als beliebteste Option herauskristallisiert. Dieser Anstieg von 0, 51 % lässt sowohl die RTX 3060 als auch die Desktop-Variante der RTX 4060 hinter sich. Tatsächlich stammen alle Top-20-GPUs der beliebtesten GPUs hauptsächlich von NVIDIA, wobei die RX 6600 mit nur 0, 93 % Marktanteil die herausragende AMD-Option darstellt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert