
NVIDIA erweitert GeForce NOW-Bibliothek um spannende neue Titel
NVIDIA hat kürzlich ein spannendes Update für seinen Cloud-Gaming-Dienst GeForce NOW vorgestellt und präsentiert eine neue Reihe von Spielen, die ab sofort für Spieler verfügbar sind. Zu den Highlights zählt Dying Light: The Beast, das heute offiziell für PC, PS5 und Xbox Series X/S erscheint. Diese Erweiterung markiert den neuesten Eintrag in der beliebten Dying Light-Reihe, gepaart mit anderen spannenden Titeln wie Two Point Museum, Jump Space und dem neuesten DLC für Assassin’s Creed Shadows mit dem Titel Claws of Awaji.
Was gibt es Neues in der GeForce NOW-Bibliothek?
Insgesamt fügt NVIDIA heute 13 Titel zu GeForce NOW hinzu, wobei viele dieser Spiele für die leistungsstarken NVIDIA RTX 5080-Grafikkarten optimiert sind. Dying Light: The Beast ist eine von sieben Neuerscheinungen, die vom 15.bis 19. September auf Steam oder anderen Gaming-Plattformen debütierten.
Zu den weiteren bemerkenswerten Neuzugängen in der Bibliothek zählen das klassische Strategiespiel Field of Glory II: Medieval und der Blockbuster Call of Duty: Modern Warfare III, der kürzlich auch seinen Weg in den Xbox Game Pass gefunden hat.


Zusätzlich zu den neuen Titeln wurden sowohl Kingdom Come: Deliverance II als auch Monster Hunter Wilds aktualisiert, um die RTX 5080-Technologie von NVIDIA zu unterstützen, wodurch ihre visuelle Leistung und Rendering-Fähigkeiten verbessert wurden.
Vollständige Liste der neuen GeForce NOW-Ergänzungen
Die heutige Erweiterung der GeForce NOW-Bibliothek umfasst die folgenden Spiele:
- Fata Deum – Die Göttersimulation
- Von Stadt zu Stadt
- Goblin-Aufräumaktion
- Projekt Winter
- Dying Light: The Beast (RTX 5080-fähig)
- Warborne Above Ashes
- Sprungraum
- Call of Duty: Modern Warfare III
- Feld des Ruhms II: Mittelalter
- Two Point Campus
- Two Point Museum
- Kingdom Come: Deliverance II (RTX 5080-fähig)
- Monster Hunter Wilds (RTX 5080-fähig)
Im Rahmen seiner heutigen Veröffentlichung verfügt Dying Light: The Beast von Techland über erweiterte Funktionen, darunter DLSS 4 Multi-Frame Gen und DLSS Super Resolution, die den Spielern ein äußerst immersives Erlebnis bieten.
Weitere Einzelheiten zu diesem spannenden Update und den neuesten Angeboten auf GeForce NOW finden Sie im NVIDIA-Blog.
Schreibe einen Kommentar