NVIDIA-Aktie soll um das 2,6-fache der Marktkapitalisierung von Intel steigen

NVIDIA-Aktie soll um das 2,6-fache der Marktkapitalisierung von Intel steigen

Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt nicht als Anlageberatung gedacht ist und der Autor keine Positionen in den genannten Aktien hält.

NVIDIAs erwartete Gewinnmitteilung

Heute Nachmittag richten sich alle Augen auf NVIDIA, da der Technologieriese seine Quartalszahlen bekannt geben wird. Marktanalysten prognostizieren deutliche Kursschwankungen, was die gestiegene Erwartung der Anleger widerspiegelt.

Markterwartungen zur Aktienbewegung

Der Optionsmarkt prognostiziert derzeit deutliche Kursschwankungen für die NVIDIA-Aktie und schätzt, dass der Kurs zwischen 10, 50 und 13, 05 US-Dollar liegen könnte. Der untere Wert ergibt sich aus den extrinsischen Werten der At-the-Money-Optionen, während der obere Wert die Geldkurse der am Freitag auslaufenden Call- und Put-Optionen widerspiegelt.

Tweet zum Einfluss von NVDA auf die Marktkapitalisierung pro Punkt im Vergleich zu INTC.

Die Auswirkungen auf die Marktkapitalisierung

Zum Vergleich: Eine Kursbewegung der NVIDIA-Aktie um nur 4 US-Dollar entspricht der gesamten Marktkapitalisierung von Intel von rund 100 Milliarden US-Dollar. Die aktuelle Marktstimmung deutet daher darauf hin, dass die NVIDIA-Aktie bis Ende der Woche um das 2, 6- bis 3, 26-Fache der Marktkapitalisierung von Intel schwanken könnte.

Prognosen zum nachbörslichen Handel

Wie üblich werden die größten Kursanpassungen heute im nachbörslichen Handel erwartet, was möglicherweise die Grundlage für eine lebhafte Marktreaktion schaffen könnte.

Analystenprognosen zur Ertragsentwicklung

Was die erwarteten Gewinne von NVIDIA angeht, gehen die Wall-Street-Analysten davon aus, dass das Unternehmen eine starke Gewinnüberraschung verzeichnen wird, die vor allem auf die schnelle Produktionssteigerung von GB200-Chips und den Beginn der Produktion von GB300-Chips zurückzuführen ist.

Prognosen zufolge wird NVIDIA seine eigene Umsatzprognose von 45 Milliarden US-Dollar für das kürzlich abgeschlossene Quartal wahrscheinlich übertreffen. Schätzungen für das kommende Oktoberquartal deuten auf Werte zwischen 53 und 54 Milliarden US-Dollar hin, wie aus der Analyse von JPMorgan hervorgeht.

Umsatzüberlegungen und Herausforderungen

Der Umsatz von 44 Milliarden US-Dollar für das im April endende Quartal enthielt rund 4, 5 Milliarden US-Dollar aus H20-GPU-Verkäufen. Angesichts der Unsicherheiten über die Zukunft dieses Chips, insbesondere in China, plädiert JPMorgan für eine überarbeitete Umsatzbasis, die H20-Verkäufe ausschließt. Sollte NVIDIA diesen Kurs beibehalten, könnte der erwartete Umsatzanstieg im Juli-Quartal zwischen 6, 5 und 7, 5 Milliarden US-Dollar liegen.

Die H20-GPU bleibt eine wichtige Variable in diesen Prognosen. NVIDIAs H20-Bestand hat derzeit einen Wert von rund 1, 9 Milliarden US-Dollar, was bei einem vollständigen Verkauf zusätzliche Einnahmen von fünf bis sechs Milliarden US-Dollar generieren könnte. Analysten schätzen, dass NVIDIA pro 100.000 verkauften Einheiten in China eine zusätzliche Milliarde US-Dollar verdient. Potenzielle Verkäufe könnten daher in den nächsten zwei bis drei Quartalen zu einem Umsatzanstieg von drei bis vier Milliarden US-Dollar führen.

Weitere Einblicke und detaillierte Analysen finden Sie in der Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert