Neues, japanisch inspiriertes Action-RPG „Edge of Memories“ von den Entwicklern von Edge of Eternity erscheint voraussichtlich im vierten Quartal 2025

Neues, japanisch inspiriertes Action-RPG „Edge of Memories“ von den Entwicklern von Edge of Eternity erscheint voraussichtlich im vierten Quartal 2025

Midgar Studio weckt mit Edge of Memories neues Interesse

Nach mehreren Jahren relativer Stille hat der französische Entwickler Midgar Studio offiziell Edge of Memories vorgestellt, eine Fortsetzung seines von Kritikern gefeierten Titels Edge of Eternity. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der das klassische JRPG-Format aufgriff, soll dieser neue Titel das Erlebnis als vollwertiges Action-RPG mit Echtzeitkämpfen neu definieren. Trotz der Veränderung des Spielstils bleibt es stark von der für japanische Spiele charakteristischen künstlerischen und Animationsästhetik beeinflusst. Dieses ehrgeizige Projekt wird mit der fortschrittlichen Unreal Engine 5 entwickelt und von Nacon veröffentlicht, einem Unternehmen, das Midgar Studio im Jahr 2022 übernommen hat.

Den Kontinent Avaris erkunden

Die Handlung von Edge of Memories entführt die Spieler auf den weniger bekannten Kontinent Avaris, dessen nomadische Bewohner in einen Kampf gegen die verheerende Korrosionsseuch verwickelt sind. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Eline, einer umherziehenden Seelenflüsterin, die unermüdlich gegen diese Krankheit kämpft, die die üppigen und lebendigen Ökosysteme von Avaris in alptraumhafte Formen verwandelt. Elines Reise nimmt eine entscheidende Wendung, als sie entdeckt, dass eine dunkle Macht in ihr erwacht, die ihr die Möglichkeit verleiht, die Korrosion in ihrem Körper zu bändigen. Begleitet von ihrem Mentor Ysoris und Kanta, dem Schamanenprinzen eines vergessenen Stammes, ist sie auf der Suche nach Verbündeten und Selbstfindung.

Dynamische Kämpfe und fesselndes Gameplay

Edge of Memories verspricht mit seinem innovativen Combo-basierten System ein spannendes Kampferlebnis. Spieler werden ermutigt, schnelle Schläge mit mächtigen, verheerenden Techniken zu kombinieren, um ihre Effizienz im Kampf zu maximieren. Das Spiel betont die Bedeutung der Anpassung von Gefährten und des strategischen Einsatzes ihrer einzigartigen Fähigkeiten, was den Gesamterfolg erheblich beeinflussen wird. Darüber hinaus ermöglicht Elines Fähigkeit, sich in eine Berserkerform zu verwandeln, ihr, mächtige Angriffe zu entfesseln, was den Einsatz in Kampfszenarien erhöht.

Immersive Umgebungen und sich entwickelnde Welten

Der Kontinent Avaris bietet eine Vielzahl atemberaubender Biome, von den idyllischen Sandstränden der Hafenstadt Sarlah-Durah bis zu den hoch aufragenden schneebedeckten Kezal-Bergen. Die Spieler manövrieren sich mithilfe eines Nekaroo durch diese Plattformen, einem wendigen und reitbaren katzenartigen Begleiter, der dafür konzipiert ist, schwer erreichbare Bereiche zu erreichen. Im Laufe der Geschichte werden sich die zuvor besuchten Orte weiterentwickeln, so die Entwickler, was zu faszinierenden neuen Pfaden führt und tiefere erzählerische Nuancen aufdeckt. Wichtig ist, dass die Designphilosophie von Midgar Studio dafür sorgt, dass jede Quest bedeutungsvoll ist und die Geschichte und Charakterdynamik ohne Füllmaterial reicher macht.

Soundtrack-Beiträge und Erscheinungsdatum

In Sachen Musik wurde Cédric Menendez mit der Zusammenstellung des Soundtracks des Spiels beauftragt, der die Gesangstalente von Emi Evans enthalten soll, die für ihre Beiträge zu NieR: Automata gefeiert wird. Darüber hinaus wird der gefeierte Yasunori Mitsuda, berühmt für seine Arbeit an Klassikern wie Chrono Trigger, Xenoblade Chronicles und Sea of ​​Stars, zur Filmmusik beitragen.Edge of Memories wird mit Spannung erwartet und erscheint im vierten Quartal 2025 für PC über Steam, PlayStation 5 und Xbox Series S|X.

Weitere Einblicke und visuelle Darstellungen finden Sie auf der Quellseite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert