
Überblick
- Rocksteady hat kürzlich eine Stelle für einen Game Director ausgeschrieben und damit Spekulationen über einen möglichen neuen Titel in der Batman: Arkham -Reihe ausgelöst.
- Berichten zufolge könnte es noch mehrere Jahre dauern, bis ein neues Batman-Einzelspielerspiel erscheint.
Das in London ansässige Entwicklungsstudio Rocksteady hat mit seiner jüngsten Stellenausschreibung für einen Game Director für Aufregung in der Gaming-Community gesorgt. Diese Ankündigung hat die Diskussionen über einen möglichen neuen Teil der gefeierten Batman: Arkham -Reihe neu entfacht. Das Studio ist vor allem für seine ursprüngliche Arkham-Trilogie bekannt, die für ihr fesselndes Gameplay, ihre fesselnden Erzählungen und unvergesslichen Begegnungen mit Batman und seinen furchterregenden Gegnern gelobt wurde. Trotz der gemischten Kritiken zur jüngsten Veröffentlichung Suicide Squad: Kill the Justice League sind die Fans weiterhin begeistert von der Aussicht auf Rocksteadys Rückkehr in das ikonische Gotham City.
Ein Bericht des Bloomberg-Journalisten Jason Schreier deutet darauf hin, dass Rocksteady tatsächlich eine Rückkehr ins Batman-Universum plant, mit Plänen für ein neues Einzelspieler-Spiel. Allerdings soll sich dieser Titel noch in der Anfangsphase befinden und möglicherweise noch Jahre von der Veröffentlichung entfernt sein. Konkrete Details zum Spiel sind rar, darunter auch, ob es in das bestehende Batman: Arkham-Universum integriert wird oder ob es einen Neustart der Franchise darstellt. Es ist wichtig anzumerken, dass es bis jetzt keine offizielle Ankündigung gibt, die dieses Projekt bestätigt.
Rocksteady sucht Game Director für kommende Titel


Aus der Stellenausschreibung geht klar hervor, dass der erfolgreiche Bewerber maßgeblich dazu beitragen wird, „hochwertiges Design für das gesamte Spiel zu liefern“, wobei der Schwerpunkt auf den grundlegenden Spielmechaniken, dem Spielerfortschritt, den Kampfsystemen und dem Missionsdesign liegen soll. Zwar werden in der Stellenausschreibung keine spezifischen Projektdetails preisgegeben, aber es wird betont, dass die Kandidaten Erfahrung mit Third-Person-Actionspielen, Nahkampf und Open-World-Durchquerungssystemen haben müssen.
Diese Anforderungen entsprechen stark den Designelementen, die die beliebte Batman: Arkham -Reihe charakterisiert haben, und deuten auf eine mögliche Fortsetzung dieses Erbes hin. Es ist jedoch denkbar, dass sich das Spiel zu einer anderen Art von Third-Person-Actiontitel entwickelt, sodass es ungewiss ist, wann Rocksteady sein nächstes Gaming-Projekt offiziell vorstellen wird.





Da Rocksteady seine Unterstützung für Suicide Squad: Kill the Justice League Anfang des Jahres eingestellt hat, ist das Erbe der Arkham-Reihe bei den Spielern weiterhin beliebt. Der jüngste Erfolg von Batman: Arkham Shadow auf dem im vergangenen Oktober erschienenen Meta Quest 3 unterstreicht ebenfalls die anhaltende Begeisterung für das Arkham-Universum. Es bleibt abzuwarten, ob Rocksteady dieses geschätzte Franchise mit einem brandneuen Eintrag erweitert oder in seiner nächsten großen Veröffentlichung eine neue Richtung für DCs legendären Dark Knight einschlägt.
Schreibe einen Kommentar