
NCIS: Origins ist ein packendes Ermittlungsdrama und ein Spin-off der hochgelobten CBS-Serie NCIS. Die Serie spielt im Jahr 1991 und dreht sich um Agent Leroy Gibbs, eine der herausragenden Figuren der ursprünglichen NCIS-Geschichte.
In der vierten Folge von NCIS: Origins untersuchen Agent Gibbs und seine NIS-Kollegen den Mordfall Brianna Davis und suchen gleichzeitig nach einem vermissten Mädchen namens Mildred. Diese spezielle Untersuchung erweist sich für Leroy als besonders schwierig, da sie ständig Erinnerungen an das tragische Schicksal seiner eigenen Tochter wachruft.
Glücklicherweise gelingt es dem Team, Briannas Tochter Mildred zu finden, die sich im Wald versteckt hält, und den Auftragsmörder zu identifizieren, der für das Chaos verantwortlich ist. Die Gefahr droht jedoch erneut, als der Auftragsmörder das Mädchen in Mary Jos Haus erneut ins Visier nimmt. In einer dramatischen Konfrontation greift Gibbs ein, erschießt den Angreifer und sorgt für Mildreds Sicherheit. Später stellt sich heraus, dass eine lokale Molkerei Briannas Mord inszeniert hat.
Der falsche Zeuge in NCIS: Origins, Episode 4 enthüllt
Die Episode beginnt mit einer Rückblende: Leroy erhält während seines Militäreinsatzes Nachrichten über die tragischen Fälle von Shannon und Kelly. Die Szene wechselt in die aktuelle Zeitlinie, in der Mike Franks und sein Team die Mordermittlungen im Fall Brianne Davis übernehmen, die in ihrem Haus brutal ermordet wurde. Sie hatte sich um ein junges Mädchen namens Mildred gekümmert, dessen Vater im Einsatz war.
Nach dem Mord verschwindet Mildred, doch ein Nachbar behauptet, sie in einem blauen Ford Explorer entführt gesehen zu haben. Nach den Beweisen am Tatort und den Aussagen des Zeugen beginnen die Ermittlungen. Schnell wird jedoch klar, dass der Hauptzeuge – ein Senior – seine Geschichte erfindet, um in der Gemeinde Aufmerksamkeit zu erregen.
Mike Franks stellt ihn zur Rede und findet schließlich die Wahrheit über seinen Betrug heraus.
Agent Gibbs rettet Mildred mit Gary Gallahans Hilfe
Um bei der Suche nach Mildred zu helfen, greift das NIS-Team auf die Expertise ihres geliebten Spürhundes Gary Gallahan zurück. Der Hund führt die Agenten tief in den Wald, wo sie zu graben beginnen und sich auf mögliche grausige Entdeckungen gefasst machen. Franks rät Gibbs, sich zurückzuhalten, da er befürchtet, dass der Anblick der Überreste eines Kindes bei ihm schmerzhafte Erinnerungen auslösen könnte.
Doch das Glück ist auf ihrer Seite, als sie Mildred lebend finden; sie hatte sich versteckt, nachdem sie ihren Rucksack vergraben hatte. Mit der tröstenden Hilfe von Lala und Mary Jo arbeitet Leroy geschickt mit Mildred zusammen, um eine Skizze des Auftragsmörders anzufertigen, während er leise ein Lied von Whitney Houston singt.
Unglücklicherweise erfährt der Auftragsmörder von Mildreds Aufenthaltsort und startet einen weiteren Angriff auf Mary Jos Haus. Gibbs, der bereits vor Ort ist, liefert sich im Keller einen erbitterten Kampf mit dem Angreifer und erschießt ihn schließlich, bevor dem jungen Mädchen etwas zustoßen kann.
Gibbs speist bei Franks zu Hause in NCIS: Origins, Episode 4
NCIS: Origins entwickelt kunstvoll die Verbindung zwischen Mike Franks und Leroy Gibbs. Zu Beginn dieser Folge lädt Mike Gibbs zum Abendessen ein und erklärt, dass seine Frau Tish oft diejenigen bewirtet, die ihm treu sind, darunter Gary Gallahan.
Nachdem er herausgefunden hat, dass eine örtliche Molkerei hinter dem Mord steckt, um Brianna davon abzuhalten, ihre illegalen Müllentsorgungspraktiken aufzudecken, geht Gibbs zum Abendessen in Franks Haus, begrüßt Tish und teilt den Raum mit Gary.
Die Episode gipfelt in einer ergreifenden Erzählung von Mark Harmon:
„Es war nur ich, bis es nicht mehr so war.“
Folge 4 von „NCIS: Origins“ kann derzeit auf CBS angesehen werden.
Bildnachweis: We.com
Schreibe einen Kommentar