
Dieser Artikel enthält Spoiler zur Naruto-Serie.
Überblick
- Naruto verlor seine Wahrheitssuchbälle aus verschiedenen Gründen während verschiedener Kämpfe.
- Die letzten Kugeln gingen im Tal des Endes verloren und konnten von Naruto nie wiedergefunden werden.
- Das Behalten dieser Kugeln hätte Naruto übermäßig mächtig machen können und die Boruto-Serie erheblich beeinflusst.
Navigieren im Inhalt
- Wie Naruto seine Eier bei der Wahrheitssuche verlor
- Narutos übermächtige Natur
- Eine Chance für Boruto, erfolgreich zu sein
Naruto Uzumaki: Eine Reise der Macht
Naruto Uzumaki ist die zentrale Figur des Naruto-Franchise und hat sich von einem schwachen Ninja zu einer der beeindruckendsten Figuren der Serie entwickelt. Obwohl Naruto anfangs nur begrenzte Aussichten hatte, erfüllte er sich bemerkenswerterweise seinen Traum, Hokage zu werden, und sammelte dabei enorme Macht an. Zentral für seine Stärke sind die Kräfte der Sechs Pfade, zu denen auch die entscheidenden Wahrheitssuchbälle gehörten.
Diese einzigartigen Kugeln verschafften Naruto im Kampf einen entscheidenden Vorteil und halfen ihm, gewaltige Gegner wie Kaguya Otsutsuki und Sasuke Uchiha zu besiegen. Im weiteren Verlauf der Handlung verlor Naruto jedoch diese Kugeln und hatte am Ende keine mehr. Obwohl die Kugeln nicht einfach zerfallen, bekam Naruto sie aus verschiedenen erzählerischen Gründen nie zurück.
Der Verlust von Narutos Wahrheitssuchbällen

Während des Vierten Großen Ninja-Kriegs erlangte Naruto die Kräfte der Sechs Pfade, die ihm neun Wahrheitssuchbälle verliehen. Diese dunklen Kugeln wurden zu seinen ultimativen Verteidigungs- und Angriffswaffen, da sie alle fünf Naturtransformationen mit Yin- und Yang-Freisetzung kombinierten, was sie in ihrer Zerstörungskraft beispiellos machte.
„Ich möchte gegen dich kämpfen und dich alleine besiegen … aber nicht gegen dein jetziges Ich!“ – Naruto Uzumaki
Die Wahrheitssuchbälle besaßen die außergewöhnliche Fähigkeit, jedes auf sie gerichtete Ninjutsu zu neutralisieren und machten auch physische Angriffe wirkungslos. Von ihnen verursachte Verletzungen konnten nicht durch Edo Tensei geheilt werden, was ihre verheerende Kraft unterstreicht. Sie übertrafen sogar die Staubfreisetzungstechnik und vernichteten Ziele auf molekularer Ebene. Letztendlich machte ihre Stärke sie zum Höhepunkt von Narutos Fähigkeiten.
Anfangs verwendete Naruto zwei der Kugeln, um Madaras Limbo-Schatten entgegenzuwirken. Diese wurden auf dem Schlachtfeld zurückgelassen, während eine weitere an Sasuke verliehen wurde. Während seiner entscheidenden Konfrontation mit Kaguya gingen mehrere weitere in ihren Dimensionen verloren. Als er Sasuke gegenüberstand, hatte Naruto vier Kugeln, aber seine Zahl schrumpfte auf drei, nachdem Sasuke zu Beginn ihres Kampfes mit einer die Plätze tauschte.
Letztendlich verbrauchte Naruto die letzten drei Kugeln bei seinem Showdown mit Sasuke Uchiha. Als er den Zugriff auf seinen Six Paths Sage Mode verlor, waren die Kugeln für immer verloren. Wichtig ist, dass diese Wahrheitssuchbälle nicht wiederhergestellt oder zerstört werden können und ihre Präsenz an eine bestimmte Reichweite gebunden ist. Wenn sie außerhalb dieses Radius verloren gehen, kann der Benutzer die Kontrolle über sie nicht wiedererlangen, was Narutos Verlust dauerhaft macht.
Die Auswirkungen von Narutos Macht
Narutos potenziell überwältigende Natur




Obwohl Naruto die Kontrolle über die Wahrheitssuchbälle verlor, hatte er Gelegenheit, sie zurückzuerobern, sogar aus Kaguyas Dimensionen, aber er tat es nie. Nach dem Kampf mit Sasuke verlor er eindeutig die drei Kugeln, die er besaß, und die Fans hatten keinen Grund für ihr Verschwinden. Die erzählerische Entscheidung, diese Kugeln verschwinden zu lassen, beruht entweder auf einem Versehen oder einer bewussten Entscheidung des Autors, wahrscheinlich um Narutos überwältigende Macht abzuschwächen.
„Komm, Otsutsuki! Ich werde dir wahre Entschlossenheit zeigen!“ – Naruto Uzumaki
Diese absichtliche Reduzierung von Narutos Fähigkeiten ist wahrscheinlich ein erzählerisches Mittel. Da Sasuke einen Arm verlor, war es möglicherweise notwendig, dass auch Naruto einen Machtverlust erfuhr. Leider spekulieren Fans über diese Begründung, da der Autor das Weglassen der Wahrheitssuchbälle nicht erklärt.
Die Zukunft von Boruto
Der Einfluss von Narutos Kräften auf Boruto

In der weitläufigen Landschaft der Boruto-Serie fordern zahlreiche mächtige Gegner sowohl Naruto als auch Sasuke heraus. Hätte Naruto seine Wahrheitssuchbälle aufbewahrt, hätte er diese Feinde mit minimalem Aufwand schnell erledigen können, was den Verlauf der Serie erheblich verändert hätte. Die Erzählung wird wohl durch Narutos aktuelle Einschränkungen verbessert, was Boruto Uzumaki und seinen Zeitgenossen die Möglichkeit gibt, zu glänzen.
Tatsächlich hätte für die Charaktere in Boruto viel weniger auf dem Spiel stehen können, wenn Naruto auf seinem Höhepunkt geblieben wäre. Die Bedrohungen durch Otsutsuki hätten gegen einen unbesiegbaren Naruto deutlich mehr zu kämpfen, was Borutos Entwicklung und Wachstum in der Geschichte möglicherweise behindern würde.

Fans hoffen, dass Naruto Uzumakis enorme Kräfte in der Handlung zurückkehren. Bisher ist seine Präsenz in der Handlung jedoch minimal, was zu Unsicherheiten hinsichtlich der Wiederbelebung seiner Kräfte führt. Die Community wartet gespannt auf Narutos mögliche Rückkehr und überlegt, ob er jemals seine verlorenen Wahrheitssuchbälle zurückbekommen wird.
Für Interessierte ist Boruto offiziell zum Lesen über Viz Media verfügbar und kann kostenlos auf Plattformen wie Shonen Jump und Manga Plus abgerufen werden. Das nächste Kapitel, Boruto: Two Blue Vortex, Kapitel 19, soll am 20. Februar 2025 erscheinen.
Schreibe einen Kommentar