
Achtung: Es folgen Spoiler zu „Dexter: Original Sin“, Episode 8.
Im achten Teil von Dexter: Original Sin werden die Zuschauer tiefer in einen Erzählbogen hineingezogen, in dem ein berüchtigter Antagonist aus der Originalserie wieder auftaucht: Brian Moser, auch bekannt als der Ice Truck Killer. Diese Enthüllung folgt Hinweisen aus Episode 7, die bestätigen, dass Brians Charakter tatsächlich in die Geschichte der Prequel-Serie eingewoben ist. Rückblenden illustrieren seine Interaktionen mit Harry und Laura, Dexters Mutter, obwohl seine Rolle begrenzt bleibt, da er hauptsächlich während ihrer Kindheitsjahre gezeigt wird.
Dexter weiß nicht, dass sein Bruder Brian derzeit in Miami auf freiem Fuß ist und drei Morde begangen hat. Unterdessen findet Harry heraus, dass Brian früher Patient eines Psychologen war, der in Tampa Bay ermordet wurde. Das Ermittlerduo – Harry und Maria LaGuerta – durchforstet zahllose Patientenakten, was Harry schließlich dazu bringt, Brian mit der andauernden Mordserie in Miami in Verbindung zu bringen.Harry ist entschlossen, diese Verbindung geheim zu halten und beschließt, Brians Akte zu verstecken, um sicherzustellen, dass weder Miami Metro noch Dexter etwas von der lauernden Bedrohung bemerken.
Warum wartet Brian nach „Original Sin“ weitere 15 Jahre, bis er sich Dexter offenbart?
Brian sucht Aufmerksamkeit durch eine Reihe von Morden
In Anbetracht der etablierten Ereignisse der Originalserie ist klar, dass Brian und Dexter in Original Sin nicht wieder zusammenkommen werden. Brian, der sich als Rudy Cooper ausgab, um Deb zu manipulieren und Dexter zu einer schockierenden Enthüllung über ihre familiären Bindungen zu verleiten, bleibt für Dexter sowohl in Staffel 1 als auch in früheren Episoden des Prequels unkenntlich. Seine bevorstehende Rückkehr lässt jedoch darauf schließen, dass Brian Harry in zukünftigen Episoden noch gegenübertreten könnte.
Nachdem Brian als NHI-Killer in „Original Sin“ identifiziert wurde, wird deutlich, dass er versucht, die Aufmerksamkeit von Dexter und Harry zu erregen. Dies wirft die spannende Frage auf: Warum wartet Brian 15 Jahre nach den Ereignissen von „ Original Sin“, das 1991 spielt, bevor er wieder auftaucht und auf ihre gemeinsame dunkle Vergangenheit anspielt? Es ist denkbar, dass Brian in einer möglichen zweiten Staffel eine neue falsche Identität annimmt; dies könnte jedoch die Bedeutung von Rudy Coopers Charakterbogen und die allgemeine Kontinuität von Dexters Geschichte gefährden.
Brians Rückkehr: Eine Reflexion paralleler dunkler Reisen
Spiegelt es Dexters Handlungen oder besteht eine biologische Verbindung?
Die Wiedereinführung von Brian in Original Sin deutet darauf hin, dass er und Dexter etwa zur gleichen Zeit ihre Laufbahn als Serienmörder begannen. In Episode 8 hat Dexter bereits mehrere Opfer gefordert, darunter Schwester Mary, Tony Ferrer und Levi Reed, während Brian ebenfalls für drei bemerkenswerte Morde verantwortlich ist. Dieses Muster lässt die Möglichkeit aufkommen, dass Brian Dexters Handlungen absichtlich nachahmt.
Diese Parallele könnte eine tiefgreifende Auseinandersetzung zwischen den Brüdern auslösen, da Brian möglicherweise mit dem Gefühl des Verlassenseins zu kämpfen hat – insbesondere, warum Harry sich dafür entschieden hat, Dexter zu adoptieren, aber nicht ihn. Solche Fragen bereiten die Bühne für einen spannenden und emotionalen Höhepunkt im Finale von „Dexter: Original Sin“, in dem nicht nur ihre miteinander verflochtenen Schicksale, sondern auch die Natur ihrer jeweiligen dunklen Passagiere enthüllt werden, die durch ihre tragischen Kindheitserlebnisse geprägt wurden.
Schreibe einen Kommentar