Musk bestätigt Teslas 16,5-Milliarden-Dollar-Deal mit Samsung für Chips und bezeichnet ihn als „absolutes Minimum“

Musk bestätigt Teslas 16,5-Milliarden-Dollar-Deal mit Samsung für Chips und bezeichnet ihn als „absolutes Minimum“

Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel keine Anlageberatung darstellt. Der Autor hält keine Positionen in den besprochenen Aktien.

Elon Musk soll Samsungs Chipproduktion für Teslas KI-Chips überwachen

Teslas CEO Elon Musk hat eine strategische Partnerschaft mit Samsung angekündigt. Diese sieht die Nutzung von Samsungs Chip-Produktionsstätte in Taylor, Texas, für die Produktion von Teslas kommenden KI-Chips, bekannt als AI6, vor. Musk hat seine Absicht bekundet, direkt in den Herstellungsprozess eingebunden zu sein, um optimale Effizienz zu gewährleisten.

In einer damit verbundenen Entwicklung wird die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), der weltweit führende Auftragschiphersteller, die Produktion der AI5-Chips zunächst in ihren Werken in Taiwan und später in ihrem Werk in Arizona überwachen. Diese Zusammenarbeit soll Teslas technologische Fähigkeiten stärken.

Bedeutung der Samsung-Partnerschaft

Diese Vereinbarung stellt einen wichtigen Meilenstein für Samsungs Gießereisparte dar, die in den letzten Jahren Schwierigkeiten hatte, mit TSMC Schritt zu halten. Der Deal im Wert von rund 16, 5 Milliarden US-Dollar hat laut Bloomberg -Berichten bereits zu einem Anstieg des Samsung-Aktienkurses um 2, 5 Prozent geführt.

Elon Musk bestätigte die Vereinbarung über X und deutete an, dass die finanziellen Auswirkungen die gemeldete Zahl weit übersteigen könnten, was darauf hindeutet, dass Samsungs Produktionsleistung deutlich höhere Werte erreichen könnte als die ursprünglichen Schätzungen.

KI-Chip-Entwicklung und Zukunftsaussichten

Die Chips, die derzeit in Tesla-Fahrzeugen verbaut sind, sind die AI3-Modelle, während die AI5-Serie voraussichtlich eine deutliche Weiterentwicklung darstellen wird. Es gibt Bedenken hinsichtlich möglicher US-Exportkontrollen für diese fortschrittlichen Chips. Während Teslas jüngster Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen prognostizierte Musk, dass die Produktion der AI5-Chips Ende nächsten Jahres beginnen soll.

Rotes Elektroauto auf einer Landstraße bei Sonnenuntergang.

Das Thema Hardware-Upgrades war bei Tesla ein Streitpunkt. Da frühere Modelle mit älteren Chips Schwierigkeiten hatten, die Updates für das vollautonome Fahrsystem (FSD) zu unterstützen, herrscht große Vorfreude auf die kommenden A15-Chips, die laut Musk ebenfalls von TSMC produziert werden.

Im Einklang mit dieser Strategie wird TSMC die A15-Chips zunächst in Taiwan fertigen, bevor die Produktion nach Arizona verlagert wird. Musk gab an, dass die Designphase für diese Chips kürzlich abgeschlossen wurde, während Samsung mit der Produktion der AI4-Prozessoren beauftragt ist. Das Werk von TSMC in Arizona ist der modernste Standort und nutzt die N4-Prozesstechnologie.

Die Zukunft der KI-Fähigkeiten von Tesla

Gerüchten zufolge nutzt der AI5-Chip modernste 3-Nanometer-Prozesstechnologie und spekulative Berichte deuten darauf hin, dass seine Rechenleistung bis zu 2.500 Billionen Operationen pro Sekunde erreichen könnte.

Musk unterstützte Teslas ehrgeizige Pläne und gab bekannt, dass Samsung auch für die A16-Chips der nächsten Generation verantwortlich sein wird. Er betonte die strategische Bedeutung der Partnerschaft und wies darauf hin, dass Samsung Tesla erlaubt habe, zur Produktionseffizienz beizutragen. Musks persönliches Engagement soll die Produktionszeiten deutlich verbessern und die Nähe des Samsung-Werks zu seinem Wohnsitz in Texas unterstreichen. Dieser Standort fügt sich nahtlos in Musks operatives Zentrum ein, da er sich in der Nähe des SpaceX-Standorts Boca Chica befindet, wo das Unternehmen sein Starship-Projekt für die zukünftige Weltraumforschung vorantreibt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert