MSI bestreitet Rückrufgerüchte für NVIDIA GeForce RTX 5090 wegen Brandgefahr

MSI bestreitet Rückrufgerüchte für NVIDIA GeForce RTX 5090 wegen Brandgefahr

MSI hat zu den jüngsten Gerüchten rund um die NVIDIA RTX 5090 eine klare Haltung eingenommen und Behauptungen über einen Produktrückruf kategorisch zurückgewiesen. Das Unternehmen betont, dass die Quelle der Vorwürfe kein autorisierter Einzelhändler sei.

MSI reagiert auf Gerüchte zum Rückruf der NVIDIA RTX 5090

Kürzlich tauchte ein überraschender Bericht eines niederländischen Einzelhändlers auf, der behauptet, dass NVIDIA die GeForce RTX 5090 aufgrund potenzieller „Brandgefahr“ zurückruft, was insbesondere die MSI SUPRIM-Variante betrifft. Diese Information machte schnell die Runde in den Nachrichten und alarmierte MSI verständlicherweise, was das Unternehmen dazu veranlasste, eine Pressemitteilung herauszugeben, um die Situation zu klären.

„Wir hatten die unangenehme Überraschung, als wir am 03.06.2025 durch einen Artikel auf Kitguru erfuhren, dass ein niederländischer Einzelhändler – UW GAME SPECIALIST – einem Kunden angeblich mitgeteilt hatte, dass er seine Bestellung nicht erfüllen könne, da 5 GeForce RTX 5090 32G Suprim SOC unserer Marke angeblich wegen Brandgefahr zurückgerufen worden seien.

Mit dieser Erklärung möchten wir klarstellen, dass diese Vorwürfe absolut falsch sind, dass kein Rückrufprogramm läuft und dass unsere Produkte kein derartiges Risiko darstellen. Darüber hinaus möchten wir klarstellen, dass dieser Händler kein Partner von MSI ist und wir nicht mit ihnen zusammenarbeiten.

Wir behalten uns das Recht vor, rechtliche Schritte gegen die Verantwortlichen für diese höchst diffamierenden und dem Ruf unserer Marke schadenden Anschuldigungen sowie gegen jeden, der zu ihrer Verbreitung beiträgt, einzuleiten.

Wir empfehlen Ihnen, bei einem unserer unten aufgeführten autorisierten Wiederverkäufer zu kaufen:

  • Megekko
  • AZERTY
  • Alternative NL
  • Alternative BE
  • SHS
  • CPS
  • PDC
  • War
  • Coolblue
  • Copaco

– MSI

Diese Klarstellung widerlegt effektiv das Gerücht über einen möglichen Fehler bei der NVIDIA GeForce RTX 5090, insbesondere Bedenken hinsichtlich einer Brandgefahr, die auf schwerwiegende Probleme mit den integrierten Stromanschlüssen hinweisen könnte. NVIDIA hat bereits mit mehreren Herausforderungen bei der RTX 50-Serie zu kämpfen, darunter Lieferkettenprobleme und andere technische Defizite wie fehlende ROPs und Fälle von schwarzen Bildschirmen.

Derzeit können Verbraucher sicher sein, dass bei ihren RTX 5090s keine Brandgefahr besteht, wie MSI bestätigt hat. Benutzer sollten jedoch bei der ordnungsgemäßen Installation und Handhabung der Flaggschiff-RTX-Blackwell-GPU weiterhin vorsichtig sein, um eine optimale Leistung sicherzustellen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert