Mizuki-Konstellationshandbuch für Genshin Impact: Tipps und Strategien

Mizuki-Konstellationshandbuch für Genshin Impact: Tipps und Strategien
Mizuki-Ikonenporträt

Mizuki

Anemone

Anemone

Waffenklassen-Katalysator-Symbol

Katalysator

Emblem_Inazuma

Inazuma

Anleitungen

Aufstieg

Versionen

Waffen

Team-Zusammensetzung

Konstellation

Spielerfehler

Zurück zu allen Charakteren

Mizuki ist eine besondere Ergänzung der Genshin Impact -Charakterpalette und repräsentiert Inazuma, da das Spiel einen Zustrom von Natlan-Charakteren erlebt. Frühere Spieler erkennen möglicherweise Anemo-Katalysator-Charaktere wie Sucrose, Heizou und Wanderer, aber Mizuki hebt sich mit ihrem einzigartigen Ansatz ab. Anstatt in erster Linie als herkömmliche DPS oder Support zu dienen, übernimmt sie die Rolle eines Swirl-Fahrers auf dem Feld und bringt so eine neue Dynamik ins Gameplay.

Obwohl ihr Potenzial bei einigen Herausforderungen, darunter Events wie Imaginarium Theater, nicht sofort klar wird, können Spieler Mizuki strategisch zu ihrem Vorteil einsetzen. Da sie nach ihrem zeitlich begrenzten Auftritt zum Standardbanner wechselt, zögern einige Spieler möglicherweise, viel in sie zu investieren. Diejenigen, die von ihrer Ästhetik und Mechanik begeistert sind, werden jedoch feststellen, dass ihre Konstellationen ihre Fähigkeiten erheblich verbessern, sodass es wichtig ist, ihren Wert einzuschätzen, bevor man zusätzliche Kopien von Mizuki in Genshin Impact anstrebt.

Lohnen sich Mizuki-Konstellationen in Genshin Impact?

Genshin Impact-Banner-Charaktere, Version 5.4

Da Mizuki Teil des Standardbanners ist, ist es für Spieler möglicherweise ressourcenschonender, für kommende limitierte Charaktere zu sparen, da sie wissen, dass sie ihre Konstellationen nach und nach freischalten können. Bemerkenswerterweise bleibt sie sogar auf ihrem Basislevel (C0) effektiv, was den Spielern die Flexibilität gibt, ihre Konstellationen im Laufe der Zeit zu rekrutieren, ohne sich übermäßig unter Druck zu fühlen, sie sofort zu erwerben.

Für diejenigen, die Mizukis Fähigkeiten unverzüglich verbessern möchten, bietet ihre C1-Konstellation erhebliche Upgrades. In ähnlicher Weise bietet C2 einen bemerkenswerten Teamnutzen, auf den später noch näher eingegangen wird. Obwohl C1 verlockend sein könnte, ist es ratsam, ihrer Signaturwaffe den Vorzug zu geben, da sie erhebliche Synergien über ihre Konstellationen hinaus bietet und auch verschiedenen unterstützenden Charakteren wie Sucrose zugute kommt. Diese strategische Waffenwahl kann sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit als vorteilhafter erweisen als sofortige Konstellationsinvestitionen.

C1 – In nebelartigen Gewässern

Genshin Impact Mizuki Version 5.4 Livestream

Wirkung

Während Yumemizuki Mizuki sich im Zustand „Dreamdrifter“ befindet, wendet sie für eine Dauer von 3, 5 Sekunden alle 3 Sekunden den Effekt „Dreiundzwanzig Nächte warten“ auf Gegner an. Wenn ein Gegner von durch Anemo-Schaden ausgelösten Wirbelreaktionen getroffen wird, während er von diesem Effekt betroffen ist, wird der Effekt abgebrochen und der Wirbelschaden gegen dieses Ziel um 900 % von Mizukis Elementarbeherrschung erhöht.

Bedeutung

Priorität

Mizukis erste Konstellation (C1) steigert ihren Schaden erheblich, indem sie die Wirksamkeit ihrer Anemo-Wirbel mit einem gezielten Debuff verstärkt. Dies verschafft Spielern, die ihren Schaden maximieren möchten, anstatt sich nur auf die Teamsynergie zu konzentrieren, einen klaren Vorteil. C1 stellt einen frühen Meilenstein ihrer Macht dar und bietet eine intuitive DPS-Steigerung, die nur minimalen Einsatz in Bezug auf Konstellationsinvestitionen erfordert.

C2 – Dein Echo, dem ich in Träumen begegne

Das Key Visual für Version 5.4 von Genshin Impact zeigt Mizuki, Yae Miko und Raiden Shogun.

Wirkung

Beim Eintritt in den Zustand „Traumwandler“ erhöht jeder Punkt Elementarmeisterschaft, den Mizuki besitzt, die Schadensboni von Verbündeten in der Nähe für Pyro, Hydro, Cryo und Elektro um 0, 04 %, bis der Zustand „Traumwandler“ endet.

Bedeutung

Hoch

C2 führt einen starken Unterstützungsaspekt ein, indem es Verbündeten beträchtliche Elementarschadenboni für wirbelbare Elemente (Elektro, Hydro, Pyro, Kryo) bietet. Dieser Buff hält innerhalb eines 15-Sekunden-Zeitraums bis zu 10 Sekunden an und ähnelt stark der passiven Fähigkeit von Kazuha, erfordert aber, dass Mizuki im Spiel bleibt, damit er wirksam ist.

Aufgrund dieser Vorgabe auf dem Spielfeld hängt die Effektivität von C2 von der Teamdynamik ab. Am vorteilhaftesten ist es in Verbindung mit Schadensverursachern außerhalb des Spielfelds, die sich nicht auf Schnappschussmechaniken verlassen müssen, wie Furina oder Yae Miko, da sie kontinuierlich vom verbesserten Elementarschaden-Bonus profitieren können. Umgekehrt profitieren Charaktere wie diejenigen, deren Pyronado anfängliche Buffs schnappt, möglicherweise weniger von dieser Funktion. Daher ist C2 eine Überlegung wert für Teams, die stark auf investierten Schaden außerhalb des Spielfelds angewiesen sind, ist aber möglicherweise nicht allgemein vorteilhaft.

C4 – Knospen wärmen klare Quellen

Genshin Impact Mizuki Beta-Änderungen

Wirkung

Das Sammeln eines Yumemi Style Special Snacks aus der Elemental Burst Anraku Secret Spring Therapy heilt und fügt Schaden zu, wodurch Yumemizuki Mizuki 5 Energie zurückerhält. Diese Energiewiederherstellung kann während der Dauer von Anraku Secret Spring Therapy bis zu vier Mal erfolgen.

Bedeutung

Niedrig

Da Mizukis Elemental Burst zwei Ergebnisse basierend auf dem HP-Prozentsatz des Charakters liefert, der den Snack aufhebt, müssen die Spieler steuern, wer ihn erhält. Wenn der HP-Wert des Charakters 70 % übersteigt, sorgt der Snack für eine Schadensverstärkung; wenn er darunter liegt, dient er als Heilquelle. Die vierte Konstellation (C4) lindert diese Bedingungen, indem sie dafür sorgt, dass die Snacks immer heilen und Mizuki zusätzlich zusätzliche Energie verleihen.

Diese Verbesserung verbessert ihre Burst-Aktualisierungsraten und stellt sicher, dass ihre Heilung konstant bleibt. Für Teams, die sich stark auf Mizuki als Heilungsunterstützung verlassen – insbesondere in Setups um Furina, wo HP-Management entscheidend ist – ist diese Konstellation sehr nützlich. Wenn jedoch ein anderer Heiler in der Zusammenstellung vorkommt, könnte die Heilung überflüssig sein, was ihre Gesamtwirkung mindert.

C6 – Das Herz verweilt lange

Genshin Impact Event-Banner Version 5.4 Mizuki Sigewinne Furina Wriothesley

Wirkung

Während sich Yumemizuki Mizuki im Zustand „Traumwandler“ befindet, kann Wirbelschaden, der von Verbündeten in der Nähe verursacht wird, kritisch treffen, mit einer festen CRIT-Rate von 30 % und 100 % CRIT-Schaden.

Bedeutung

Hoch

Mizukis sechste Konstellation erhöht ihren Wirbelschaden erheblich, indem sie Wirbeln ermöglicht, kritische Treffer zu erzielen, was zu erheblichen Schadenssteigerungen führt. Diese Bestimmung führt jedoch aufgrund der festen Natur der Krit-Mechanik – 30 % Krit-Chance und 100 % Krit-Schadensmultiplikator – zu einer gewissen Inkonsistenz. Daher müssen sich Spieler keine Gedanken über die Priorisierung von Krit-Statistiken machen und können sich ganz auf die Elementarbeherrschung für optimalen Schaden konzentrieren.

Obwohl die bedingte Aktivierung von Crits für Variabilität sorgt, erhöht ihre Integration in ihre erste Konstellation (C1) ihre Wirksamkeit. Die Schadensverstärkung von C1 in Kombination mit dem Crit-Potenzial von C6 ermöglicht es Mizuki, erheblichen Burst-Schaden zu verursachen, was sie in gut zusammengestellten Teamzusammenstellungen zu einer beeindruckenden Swirl-DPS auf dem Feld macht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert