
Microsoft treibt seine Bemühungen im Bereich künstliche Intelligenz (KI) voran, indem es ein neues System entwickelt, das sowohl Entwicklern als auch normalen Benutzern helfen soll, Softwarefehler zu identifizieren und zu beheben und so den Debugging-Prozess für Windows 11 zu optimieren.
Future Insights: Microsofts KI-Lösung zur Software-Fehlerbehebung in Windows 11
Microsoft setzt sein Engagement für die Integration von KI in das Windows 11-Ökosystem fort und hat Pläne vorgestellt, die das Benutzererlebnis erheblich verbessern könnten. Das Herzstück dieser Initiative ist Copilot, ein KI-gesteuerter Assistent, der Benutzer bereits bei verschiedenen Aufgaben unterstützt. Darüber hinaus hat das Unternehmen ein innovatives KI-System angekündigt, das auf die Bewältigung anspruchsvollerer Software-Herausforderungen abzielt.
Eine kürzlich von Microsoft eingereichte und von MS Power User hervorgehobene Patentanmeldung beschreibt die Funktionen dieses kommenden generativen KI-Systems. Diese Technologie soll eine Reihe von Softwareproblemen automatisch erkennen und beheben, nachdem ein Programm ausgeführt wurde.

Das KI-System ist darauf ausgelegt, detaillierte Erklärungen für verschiedene Probleme zu liefern, einschließlich Codeanalyse und der Gründe für einen Softwareabsturz. Diese Transparenz ist besonders für Entwickler von Vorteil, gibt aber auch normalen Benutzern die Möglichkeit, zu verstehen, was schiefgelaufen ist.

In einem konkreten Fall demonstrierte das KI-System seine Fähigkeiten, indem es Aspekte eines C#-Programmierprozesses erläuterte und die Gründe für eine Code-Fehlfunktion detailliert aufzeigte. In Zukunft bietet das System mögliche Korrekturen an, darunter auch Vorschläge für überarbeiteten Code. Beeindruckend ist, dass es sogar einen Pull Request formulieren kann, um eine nahtlose Integration der Änderungen zu ermöglichen.

Microsofts Patent enthält auch ein Flussdiagramm, das den systematischen Ansatz der KI zur Diagnose und Behebung von Fehlern demonstriert. Die Technologie ist darauf ausgelegt, Probleme entweder autonom zu lösen oder den Benutzern umsetzbare Lösungen bereitzustellen. Darüber hinaus gibt es Pläne, Copilot zu einer Chat-Plattform für mehrere Benutzer weiterzuentwickeln, die Echtzeitgespräche mit der KI zur gemeinsamen Problemlösung ermöglicht.
Weitere Einzelheiten finden Sie im offiziellen Microsoft-Patent.
Schreibe einen Kommentar ▼