Microsoft gibt Details zu Windows-Updates während der ersten OOBE-Einrichtung für Arbeits-PCs bekannt

Microsoft gibt Details zu Windows-Updates während der ersten OOBE-Einrichtung für Arbeits-PCs bekannt

Microsofts bevorstehende Änderungen am Windows 11-Setup-Prozess

Im September letzten Jahres gab Microsoft bekannt, dass es Windows-Updates bereits während der ersten Geräteeinrichtungsphase, der sogenannten Out of Box Experience (OOBE), integrieren möchte. Kurz darauf entschied das Unternehmen jedoch, diese Verbesserung aufgrund von Feedback von IT- und Systemadministratoren zu verschieben.

Neue Verwaltungsrichtlinien für Windows 11-Qualitätsupdates

Kürzlich hat Microsoft neue Erkenntnisse zu den geplanten Änderungen bekannt gegeben. Der Technologieführer bestätigte, dass in Kürze eine neue Gruppenrichtlinie und eine neue Richtlinie zur Verwaltung mobiler Geräte (MDM) eingeführt werden, die darauf abzielt, die Überwachung der Bereitstellung von Qualitätsupdates für Windows 11 durch Administratoren zu verbessern.

Dank Ihres Feedbacks werden wir Mitte 2025 eine neue Richtlinie veröffentlichen, mit der Sie verwalten können, ob Geräte in Ihrer Organisation während der OOBE Qualitätsupdates erhalten. Mit dieser Richtlinie können Sie auswählen, ob neue Windows 11-Geräte mit Version 22H2 und höher während der Einrichtung das neueste anwendbare Qualitätsupdate erhalten. Sie können die Einstellung über Windows Autopilot und die Windows Autopilot-Gerätevorbereitung konfigurieren, sodass Sie nahtlose Kontrolle über Updates in der OOBE haben.

Wenn Sie Autopilot nicht über Microsoft Intune verwenden, können Sie Qualitätsupdates während der OOBE trotzdem deaktivieren, indem Sie die Gruppenrichtlinie auf „Deaktiviert“ setzen. Diese Richtlinie ist als Richtlinie für die mobile Geräteverwaltung (MDM) und als Gruppenrichtlinie verfügbar.

Parallele Entwicklungen und Ressourcenüberlegungen

Diese Situation spiegelt ein weiteres wichtiges Update von Microsoft wider, das im Mai letzten Jahres eingeführt wurde und sich auf die Verwaltung der Bereitstellung von Funktionsupdates für Windows-Geräte konzentrierte. Die bevorstehende Richtlinie von Microsoft, die voraussichtlich Mitte 2025 verfügbar sein wird, betont die Notwendigkeit, Sicherheitspatches während der Ersteinrichtung zu installieren, um den Geräteschutz sofort „out of the box“ zu verbessern.

In Bezug auf die Systemressourcenauslastung schätzt Microsoft, dass der Download- und Installationsvorgang durchschnittlich 20 Minuten dauern kann. Die tatsächliche Zeit kann jedoch aufgrund von Faktoren wie der Größe des Updates, den Netzwerkbedingungen des Benutzers und den Hardwarefunktionen des Geräts variieren.

Ein detailliertes Update zu diesen Änderungen finden Sie in der offiziellen Ankündigung hier.

Da Unternehmen zunehmend auf eine effiziente Geräteverwaltung angewiesen sind, werden diese Updates entscheidende Verbesserungen im Windows-Bereitstellungsprozess bringen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert