
Änderungen in Windows 11: Die Abschaffung des Standortverlaufs
Im Laufe des Jahres 2025 hat sich die Entfernung von Funktionen in Windows 11 spürbar verlangsamt. Nach erheblichen Änderungen in den Jahren 2023 und 2024 beginnt Microsoft nun damit, einige Funktionen auslaufen zu lassen, angefangen mit der Einstellung der Funktion „Standortverlauf“.
Übersicht über die Standortverlaufsfunktion
Der Standortverlauf, der zuvor in Windows 11 verwendet wurde, wurde entwickelt, um Aufzeichnungen über den Standort Ihres Geräts der letzten 24 Stunden zu sammeln und zu pflegen. Diese Funktion wurde durch eine API ermöglicht, die es Anwendungen wie Cortana und anderen kompatiblen Diensten ermöglichte, auf gespeicherte Standortdaten zuzugreifen, ohne neue Positionen verfolgen zu müssen. Diese API hatte eine Beschränkung und konnte maximal 3.600 Positionen aufnehmen, sodass Benutzer personalisierte Informationen, standortbasierte Erinnerungen und Empfehlungen erhalten konnten.
Offizielle Ankündigung von Microsoft
Microsoft hat offiziell erklärt, dass die Funktion „Standortverlauf“ in den neuesten Vorschau-Builds, die für Entwickler und Beta-Insider verfügbar sind, nicht mehr verfügbar sein wird. Hier ist die Erklärung des Unternehmens:
Wir deaktivieren und entfernen die Funktion „Standortverlauf“, eine API, die Cortana bei aktivierter Standortbestimmung Zugriff auf den 24-Stunden-Geräteverlauf ermöglichte. Mit der Entfernung der Funktion „Standortverlauf“ werden Standortdaten nicht mehr lokal gespeichert und die entsprechenden Einstellungen werden auch von der Seite „Datenschutz und Sicherheit > Standort“ in den Einstellungen entfernt.
Aktueller Zugriff und Auswirkungen auf die Benutzer
Derzeit können Benutzer den Standortverlauf und die zugehörigen Optionen noch unter Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Standort finden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Änderung die fortlaufende Funktionalität von Windows 11 beim Zugriff auf Gerätestandortdaten zur Bereitstellung relevanter Dienste nicht beeinträchtigt; die wichtigste Änderung ist die Einstellung der lokalen Datenspeicherung.
Andere veraltete Funktionen
Neben dem Standortverlauf wurden auch mehrere andere Funktionen verworfen. Besonders hervorzuheben ist die Funktion „Vorgeschlagene Aktionen“, die trotz ihrer Nützlichkeit nur wenig Benutzerinteraktion zu haben scheint. Weitere entfernte Funktionen sind Paint3D und Legacy-DRM-Dienste. Eine umfassende Liste der verworfenen Windows-Funktionen finden Sie in der offiziellen Dokumentation hier.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Originalankündigung ( Quelle und Bilder).
Schreibe einen Kommentar