Microsoft rät von manueller Installation der Windows 11 24H2/Server 2025 MSU-Updates ab

Microsoft rät von manueller Installation der Windows 11 24H2/Server 2025 MSU-Updates ab

Microsofts neue Update-Methode: Checkpoint Cumulative Updates

Im Juli dieses Jahres führte Microsoft eine wesentliche Änderung am Update-Prozess für Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 ein. Das Unternehmen kündigte die Implementierung von Checkpoint Cumulative Updates an , die die Download-Größen minimieren und das Update-Erlebnis beschleunigen sollen. Dieser neue Ansatz zielt nicht nur darauf ab, das Benutzererlebnis zu verbessern, sondern auch die Belastung der Server von Microsoft zu verringern.

Installationsprobleme mit der neuen Update-Methode

Im September räumte Microsoft jedoch ein, dass die neue Bereitstellungsmethode der Updates zu Komplikationen führte, die insbesondere die Windows Update Standalone Installer (MSU)Dateien sowohl für Windows 11 24H2 als auch für Server 2025 betrafen. Benutzer berichteten, dass beim Versuch, einige Updates zu installieren, die Fehlermeldung „ Der Vorgang wird nicht unterstützt “ angezeigt wurde.

Anleitung zur Lösung des Problems

Microsoft stellte klar, dass die Probleme hauptsächlich auf Konflikte mit Features on Demand (FoD) und Language Packs (LP) zurückzuführen seien . Um den Benutzern zu helfen, skizzierte Microsoft zunächst einige Methoden zur Behebung dieser Probleme. Eine schlug eine manuelle Installation der MSU-Paketdateien in sequenzieller Reihenfolge vor, während die andere die Verwendung des DISMBefehlszeilentools (Deployment Image Servicing and Management) empfahl.

Ursprüngliche Anleitung zur Installation

Installieren Sie die MSU-Pakete

Methode 1: Manuelle Installation von MSU-Paketen

Um Updates manuell zu installieren, navigieren Sie zu dem C:\PackagesOrdner und doppelklicken Sie auf die älteste MSU-Datei. Fahren Sie nacheinander fort, bis die neueste Datei installiert wurde.

Methode 2: Verwenden des DISM-Tools

Verwenden Sie das DISMTool, um ein oder mehrere kumulative Checkpoint-Updates zu installieren. MSU-Pakete. Weitere Anleitungen finden Sie in den Befehlszeilenoptionen zur Wartung des DISM-Betriebssystempakets (.cab oder.msu) . Um eine einzelne.msu-Datei hinzuzufügen, verwenden Sie den Befehl Add-WindowsPackage .

Aktualisierte Anleitung für Benutzer

Anschließend hat Microsoft seinen Support-Artikel überarbeitet und die manuelle Installationsmethode weggelassen. Die aktualisierte Anleitung betont nun ausschließlich die Verwendung des DISMTools:

Installieren Sie die MSU-Pakete mit DISM

Verwenden Sie das DISMTool, um das kumulative Checkpoint-Update zu installieren. MSU-Pakete effizient. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Befehlszeilenoptionen für die Wartung des DISM-Betriebssystempakets (.cab oder. msu) .

Um eine einzelne MSU-Datei in ein Windows-Image zu integrieren, sollte der Befehl Add-WindowsPackage verwendet werden.

Weitere Ressourcen

Umfassende Anweisungen und die neuesten Updates zu diesem Problem finden Sie auf der offiziellen Support-Seite von Microsoft hier .

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert