
Michael Douglas ‘ neuster Actionfilm, der ursprünglich mit einem Einspielergebnis von 78 Millionen Dollar durchfiel, hat fast zwei Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung unerwarteterweise auf Netflix enorme Popularität erlangt. Als Sohn der legendären Schauspieler Kirk Douglas und Diana Dill erregte Michael Douglas zunächst durch seine Rolle in der ABC-Polizeiserie „ Die Straßen von San Francisco“ Aufmerksamkeit. Diese Leistung ebnete ihm den Weg für drei aufeinanderfolgende Emmy-Nominierungen und begründete seinen Ruf in Hollywood. Später festigte Douglas seinen Ruhm mit Filmen wie „ Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“, während seine Darstellung des Gordon Gekko in „Wall Street“ ihm den Oscar als bester Schauspieler einbrachte.
In den späten 1980ern und in den 1990ern spielte Douglas in einer Reihe von Kultfilmen mit, darunter Eine verhängnisvolle Affäre, Der Rosenkrieg, Basic Instinct, Falling Down, The American President, The Game und Traffic. Trotz eines Einbruchs in den 2000ern mit Titeln wie Don’t Say a Word, The In-Laws und The Sentinel erlebte seine Karriere in den 2010ern einen bemerkenswerten Aufschwung, hervorgehoben durch bemerkenswerte Auftritte in Behind the Candelabra, The Kominsky Method und seinem Eintritt in das Marvel Cinematic Universe.
The Sentinel: Ein überraschender weltweiter Netflix-Hit
Aktuelle Rankings auf Netflix

In einer bemerkenswerten Wendung der Ereignisse erlangte The Sentinel fast 19 Jahre nach seiner Veröffentlichung weltweite Bekanntheit auf Netflix. Der von Clark Johnson inszenierte Film verfügt über eine beeindruckende Besetzung, darunter Kiefer Sutherland, Eva Longoria und Kim Basinger. Diese Woche eroberte er den zweiten Platz in den weltweit zehn besten Filmen von Netflix mit einer beeindruckenden Bilanz von 7, 9 Millionen Aufrufen und 14, 2 Millionen Stunden Wiedergabezeit. Damit liegt er knapp hinter Back in Action und vor Titeln wie Under the Boardwalk, The Secret Life of Pets 2, The Lovely Bones und Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss. Insbesondere schaffte es The Sentinel in 80 Ländern in die Top 10 und erreichte in verschiedenen Regionen, darunter den Bahamas, Trinidad und Tobago, Irland und Kenia, den ersten Platz.
Interessanterweise ist „The Sentinel“ in den USA nicht auf Netflix verfügbar, kann aber über Prime Video abgerufen werden.
Auswirkungen des Erfolgs von The Sentinel auf Netflix
Ein Wiederaufleben trotz anfänglicher Enttäuschung
Hier ansehen
Hier ansehen
Bei seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2006 hatte The Sentinel Probleme und spielte bei einem Budget von 60 Millionen Dollar nur 78 Millionen Dollar ein, was viele als enttäuschend empfanden. Die Kritiker verrissen den Film weitgehend. Einige erkannten die fesselnde Prämisse an, während andere auf eklatante Ungereimtheiten in der Handlung und klischeehafte Action-Sequenzen hinwiesen. In einer bemerkenswerten Kritik beschrieb Stella Papamichael von der BBC den Film scherzhaft als „so fesselnd wie dabei zuzusehen, wie die Tinte eines überflüssigen UN-Vertrags trocknet“, obwohl einige Rezensenten, darunter Roger Ebert, ihn lobten und ihn als „gut gemachten Thriller“ bezeichneten.
Die Wiederaufnahme des Films auf Netflix zeigt, wie beliebt politische Actionthriller, insbesondere im Streaming-Bereich, nach wie vor sind. Auch wenn der Film nicht den Höhepunkt von Michael Douglas ‘ glanzvoller Karriere darstellt, ist The Sentinel für alle, die einen packenden Actionthriller suchen, dennoch sehenswert.
Quelle: Netflix
Schreibe einen Kommentar