MAXSUN MS-Terminator B760 BKB D5 WiFi verfügt über einen PCIe x16 GPU-Steckplatz auf der Rückseite; unterstützt Gen 5.0-Schnittstelle ohne Erweiterung

MAXSUN MS-Terminator B760 BKB D5 WiFi verfügt über einen PCIe x16 GPU-Steckplatz auf der Rückseite; unterstützt Gen 5.0-Schnittstelle ohne Erweiterung

Die Einführung von Mini-ITX-Motherboards mit einem GPU-Steckplatz auf der Rückseite stellt einen bedeutenden Fortschritt im PC-Bau dar. Die Kompatibilität mit PC-Gehäusen bleibt jedoch für potenzielle Benutzer ein Hauptanliegen.

MAXSUN stellt das MS-Terminator B760 BKB D5 WiFi-Motherboard vor: PCIe 5.0 x16-Steckplatz auf der Rückseite für ein „kleineres“, „schlankeres“ und „intelligenteres“ Design

Verschiedene Hersteller wagen sich an innovative Designs für anschlusslose PC-Systeme, darunter MSIs Project Zero, ASUS BTF und GIGABYTEs Stealth. MAXSUN hingegen verfolgt mit seinem MS-Terminator B760 BKB-Motherboard einen besonderen Ansatz. Dieses Design legt den Schwerpunkt auf die Verdeckung der GPU, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen. Dies ermöglicht einen aufgeräumten Aufbau, der insbesondere für schlanke PC-Gehäuse mit begrenztem Frontabstand von Vorteil ist.

Maxsun-Motherboard vor schwarzem Hintergrund mit sichtbarem Markenlogo oben links.
MAXSUN MS-Terminator B760 BKB D5 mit rückseitig verbauter GPU

Dieses Mainboard weicht von herkömmlichen GPU-Installationsmethoden ab. Anstatt die GPU auf dem typischen PCIe-x16-Steckplatz zu platzieren, verfügt das Terminator B760 BKB D5 über einen PCIe-5.0-x16-Steckplatz auf der Rückseite, der eine vertikale Installation der GPU ermöglicht, während sie seitlich ausgerichtet ist. Dieses Design minimiert den horizontalen Platzbedarf und erleichtert so die Unterbringung der GPU in kompakten PC-Gehäusen. Diese Innovation ist ein großer Vorteil für Low-Profile-Gehäuse, die typischerweise Schwierigkeiten mit der Montage von GPUs in Standardgröße haben. Dennoch können aufgrund der einzigartigen Backplate-Konfiguration des Mainboards in vielen Gehäusen Kompatibilitätsprobleme auftreten.

MaxSun-Grafikkarte mit zwei Lüftern und mehreren Port-Schnittstellen vor schwarzem Hintergrund.
Diese Installation führt zu einem schlankeren und kleineren Platzbedarf

Der PCIe x16-Steckplatz des MS-Terminator B760 BKB D5 befindet sich an der Oberseite des Mainboards und ist optimal mit bestimmten PC-Gehäusen wie der MasterBox iF15 kompatibel. Dies bietet ausreichend Platz für die GPU-Installation und sorgt gleichzeitig für einen übersichtlichen und übersichtlichen Mainboard-Bereich. MAXSUN bewirbt diese Funktion als Möglichkeit, ein kleineres, schlankeres und eleganteres Erscheinungsbild zu erzielen und bietet eine attraktive Alternative zu herkömmlichen frontmontierten GPU-Installationen, ohne dass PCIe-Riser-Kabel erforderlich sind.

AOC-Monitor zeigt Rennspiel an, mit Maxsun-GPU in rückseitiger Anordnung neben Tastatur und Maus.
Bildnachweis: Maxsun.com

Abgesehen vom innovativen PCIe-x16-Steckplatz auf der Rückseite bleibt das Design des Mainboards weitgehend traditionell. Es verfügt über einen zusätzlichen PCIe-x4-Steckplatz an der Vorderseite und bietet verschiedene Anschlüsse und Ports auf der Vorderseite. Das Board basiert auf dem B760-Chipsatz und unterstützt Intel-Prozessoren der 12., 13.und 14. Generation. Damit ist es eine attraktive Budgetoption für Nutzer mit diesen oder zukünftigen CPUs. In puncto Speicher ist das Mainboard mit zwei M.2-Steckplätzen und vier SATA-Ports ausgestattet. Es bietet außerdem mehrere USB-Anschlüsse (vorwiegend USB 2.0) und integriertes WiFi 6E für verbesserte WLAN-Konnektivität.

MAXSUN hat noch keine konkreten Details zu Preisen und Verfügbarkeit des MS-Terminator B760 BKB D5 bekannt gegeben. Auf der Website des Unternehmens wird jedoch eine Angebotsoption angeboten, über die interessierte Kunden direkt Preisinformationen anfordern können.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert