Mat Piscatella prognostiziert, dass sich Switch 2 in den USA 4,3 Millionen Mal verkaufen wird (erstes Halbjahr)

Mat Piscatella prognostiziert, dass sich Switch 2 in den USA 4,3 Millionen Mal verkaufen wird (erstes Halbjahr)

Einblicke in den erwarteten Start des Nintendo Switch 2

Einer kürzlich vom renommierten Videospielbranche-Analysten Mat Piscatella veröffentlichten Analyse zufolge wird von Nintendos kommender Konsole, die vorläufig den Namen Nintendo Switch 2 trägt, im ersten Jahr ihres Erscheinens in den Vereinigten Staaten voraussichtlich ein Absatz von etwa 4,3 Millionen Einheiten erwartet, vorausgesetzt, sie erscheint im ersten Halbjahr 2025. Trotz großer Erwartungen wurde die Gaming-Community über den offiziellen Starttermin dieser neuen Hardware weitgehend im Unklaren gelassen, was weiterhin für Spekulationen und Spannung sorgt.

Aktuelle Leaks rund um die Nintendo Switch 2 sorgen für Aufregung, wobei einige Behauptungen glaubwürdiger sind als andere. Ein italienischer Nachrichtensender hat angedeutet, dass die erwartete Markteinführung bereits am 28. März erfolgen könnte. Diese Gerüchte kamen inmitten früherer Erwartungen auf, dass eine Ankündigung vor Ende letzten Jahres erfolgen würde, was sich letztendlich nicht bewahrheitete. Die Wahrscheinlichkeit einer Veröffentlichung Mitte des Jahres bleibt ungewiss, doch sollte sie erfolgen, könnte dies möglicherweise höhere Einnahmequellen für Nintendo bescheren.

Marktprognosen und Wettbewerbsanalyse

Trotz Nintendos erwarteter Einführung der Switch 2 prognostiziert Piscatella, dass das Unternehmen im gleichen Zeitraum möglicherweise nicht die Nummer eins bei den gesamten Hardwareverkäufen auf dem US-Markt sein wird. Stattdessen prognostiziert er eine anhaltende Dominanz der PlayStation 5, die insbesondere durch die bevorstehende PS5 Pro und eine wachsende Bibliothek verbesserter Titel gestärkt wird.

Erwartete Herausforderungen hinsichtlich Nachfrage und Angebot

Wenn die Switch 2 in der ersten Jahreshälfte auf den Markt kommt, rechnet Piscatella damit, dass die anfängliche Nachfrage wahrscheinlich mehrere Monate nach der Markteinführung zu Lieferengpässen führen wird. Dieses Szenario entspricht den Trends, die bei den jüngsten Veröffentlichungen anderer Konsolen zu beobachten waren, insbesondere bei der PlayStation 5, die mit anhaltenden Lieferengpässen zu kämpfen hatte. Solche Hardwareengpässe führen oft zu überhöhten Preisen und dem bedauerlichen Aufkommen von Scalping-Praktiken, bei denen die Kosten für Konsolen auf dem Sekundärmarkt deutlich steigen.

Trends bei den Ausgaben für Videospiele

Neben Hardwareprognosen gab Piscatella Einblicke in die allgemeinere Ausgabenlandschaft für Videospiele und prognostizierte für dieses Jahr moderate Wachstumsraten im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich. Dieser Anstieg der Verbraucherausgaben dürfte von beliebten Veröffentlichungen wie kommenden Titeln von Nintendo und dem mit Spannung erwarteten Grand Theft Auto VI beeinflusst werden. Dennoch herrscht wachsende Skepsis hinsichtlich des Veröffentlichungszeitplans von GTA VI, wobei viele spekulieren, dass es auf Ende 2025 oder möglicherweise ins folgende Jahr verschoben werden könnte.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert