Lost Castle 2: Ultimativer Builds-Leitfaden für den Erfolg

Lost Castle 2: Ultimativer Builds-Leitfaden für den Erfolg

Lassen Sie sich nicht von der charmanten 2D-Grafik von Lost Castle 2 täuschen ; dieses Spiel bietet ein komplexes und fesselndes Roguelike-Erlebnis. Mit einem umfangreichen Arsenal von über 200 Waffenvarianten, unzähligen Rüstungsoptionen und einer Schatztruhe voller Gegenstände können Spieler eine Vielzahl unterschiedlicher Charakterklassen erstellen, die für verschiedene Kampfansätze konzipiert sind.

Wer sein Gameplay verbessern und beständig Siege einfahren möchte, dem bietet dieser umfassende Leitfaden wertvolle Einblicke in die Erstellung des idealen Charakters, die Verbesserung seiner Statistiken und die Feinabstimmung seiner Strategie zur Gegenstandsauswahl.

So erstellen Sie Ihren Charakter

Waffenpräferenz
Auswahl der Startwaffe
Jägerausrüstung
Bestes Alchemie-Amulett
Gegenstandsschatzauswahl

Mit seiner einzigartigen Mischung aus Roguelike- und RPG-Mechaniken ermöglicht Lost Castle 2 eine vielseitige Charakteranpassung. Die Zufälligkeit der Beute betont die Anpassungsfähigkeit und zwingt die Spieler, ihre Strategien bei jedem Durchlauf zu überdenken. Beim Starten eines neuen Spiels können Sie drei bevorzugte Waffenkategorien festlegen, um Ihre Chancen auf den Erhalt bevorzugter Gegenstände zu erhöhen. Sie können jedoch nicht steuern, welche bestimmten Rüstungen, Schätze oder Amulette während Ihrer Reise auftauchen.

Selbst in dieser Unvorhersehbarkeit können Sie Ihren Abenteurer vor der Abreise effektiv ausrüsten. Durch sorgfältige Planung können Sie Ihr Beutepotenzial maximieren und Ihren Charakter entsprechend den gesammelten Gegenständen anpassen.

Schritt Eins: Waffenpräferenz

Besuchen Sie Serena, die Händlerin, die bei den Waffenplätzen stationiert ist, um Ihre Waffenpräferenzen festzulegen. Dieser entscheidende Schritt beeinflusst, welche Waffen wahrscheinlich in Ihren Schatzkisten auftauchen werden. Für optimale Ergebnisse ist es ratsam, Ihre Auswahl auf nur drei Waffenkategorien zu beschränken. Die Aktivierung aller Kategorien erhöht die Zufälligkeit und verringert die Chancen, Ihren begehrten legendären Gegenstand zu finden.

Schritt zwei: Starterwaffe

Wählen Sie als Nächstes, nachdem Sie Ihre Waffeneinstellungen angepasst haben, Ihre Startwaffe aus. In der Nähe finden Sie drei Schmiedeplätze, die jeweils mit einer Waffe aus den von Ihnen gewählten Kategorien gefüllt sind. Nutzen Sie einen davon, um Ihre erste Waffe auszurüsten.

Wenn Sie das Camp-Upgrade „Schmiederaum reparieren“ freigeschaltet haben, haben Sie die Möglichkeit, diese Waffenplätze zu aktualisieren und so die Chance auf den Erwerb hochwertiger Gegenstände zu erhalten.

Schritt drei: Amulette

Nach der Waffenauswahl richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das Alchemie-Amulett – eine Kombination aus mehreren Amuletten. Gehen Sie zur Hütte des Alchemisten und interagieren Sie mit dem Topf, um bis zu drei Amulette auszuwählen und daraus einen einzigen Stärkungstrank zu brauen.

Wählen Sie Amulette, die zu Ihrer gewählten Klasse passen. Wenn Sie beispielsweise einen Assassinen-Build erstellen, konzentrieren Sie sich auf Amulette, die Geschwindigkeit (SPD) und Angriff (ATK) verbessern. Wenn Sie hingegen einen Magier-Build anstreben, priorisieren Sie Amulette, die Magiepunkte (MP) erhöhen.

Schritt vier: Jägerausrüstung

Bevor Sie Ihren Build abschließen, wählen Sie die Jägerausrüstung aus, die als Zusatzwaffe dienen oder für zusätzliche HP-Regeneration sorgen kann.

Wenn Sie Wert auf Haltbarkeit legen, entscheiden Sie sich im Allgemeinen für Hunter-Ausrüstung wie die Notfall-HP-Flasche oder Banane. Wenn Ihr Schwerpunkt auf der Verbesserung von ATK liegt, sollten Sie Gegenstände wie den tragbaren magischen Geschützturm in Betracht ziehen.

Schritt fünf: Priorisierung von Runen und Gegenständen

Jetzt beginnt Ihr Abenteuer! Achten Sie beim Navigieren durch das Spiel darauf, ergänzende Gegenstände und Runen auszuwählen, die Ihren Build verbessern. Die folgende Tabelle zeigt, was Sie priorisieren sollten:

Klasse Waffe Rüstung Rune
Tank Einhändig, Zweihändig, Turbo Lancer Schwer Parati (Grün)
Schadensverursacher Bogen, Muskete oder Klingen Licht Akhil (Rot)
Magier Personal Tuch Nairu (Blau)

Der beste Build in Lost Castle 2

Panzerbau in Lost Castle 2

Wenn Sie lieber alleine spielen, ist die Tank-Klasse die effektivste Charakterkonfiguration, da sie ausgewogene Angriffsfähigkeiten bietet. So entwickeln Sie diese Konfiguration weiter:

  • Waffe: Einhändig
  • Starterwaffe: Holzwächter
  • Alchemie-Amulett: Knospe des Waldwächters (HP-Boost), Kristallkernfragment (Schadensreduzierung), Blut der Mutation (DEF- und ATK-Boost nach Boss-Niederlagen)
  • Jägerausrüstung: Notfall-HP-Flasche
  • Runenpriorität: Parati (Grün) und Akhil (Rot)
  • Panzerungspriorität: Schwer

Tipps zum Erstellen des besten Klassenaufbaus

Hier sind mehrere Strategien zur Optimierung Ihrer Builds:

Synergien nutzen

In Lost Castle 2 besitzen Gegenstände wie Waffen, Schätze und Runen inhärente Synergien. Wenn Sie beispielsweise einen MP-generierenden Schatz mit blauen Runen und einem Stab kombinieren, entsteht ein Charakter im Magierstil, der von miteinander verbundenen Upgrades profitiert. Planen Sie Ihre Synergien strategisch und wählen Sie Gegenstände aus, die direkt zu Ihrem beabsichtigten Build beitragen.

Denken Sie an eine Backup-Version

Aufgrund des hohen Grads an Zufälligkeit in Lost Castle 2 ist es ratsam, eine alternative Klassenstrategie parat zu haben. Wenn Ihr primärer Build nicht die erforderliche Ausrüstung liefert, kann eine sekundäre Klasse Ihre Erfolgschancen erheblich verbessern.

Nutzen Sie Ihre frühen Camp-Upgrades aus

Ihr Endziel ist es, Ihre Camp-Upgrades voll auszunutzen, doch dieser Prozess braucht Zeit. Gehen Sie beim Arbeiten auf vollständige Upgrades sparsam mit Ihren Münzen um. Wenn Sie beispielsweise eine Panzerklasse anstreben, sollten Sie frühzeitig in Upgrades der Rüstungsfertigkeit investieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert