
Die Herzogin in Nightreign verkörpert Agilität und List und ist damit die erste Wahl für Spieler, die schnelle Schläge landen und sich anschließend in Sicherheit bringen möchten. Dank ihrer einzigartigen passiven Fähigkeiten kann sie Angriffen hervorragend ausweichen. Darüber hinaus kann sie bereits erlittenen Schaden bei Gegnern wiederholen und sogar ihr gesamtes Team für strategische Angriffe unsichtbar machen.
Diese Kombination von Eigenschaften macht die Herzogin zu einer hervorragenden Wahl für aggressive Spielstile, insbesondere bei Bosskämpfen. Da sie auf schnelle Ausweichstrategien und ihre mächtige ultimative Fähigkeit angewiesen ist, wollen wir uns in Nightreign mit der Entwicklung eines effektiven Herzogin-Builds befassen.
Umfassender Leitfaden für einen Duchess-Build in Nightreign
Fertigkeiten, Passive und Fähigkeiten der Herzogin
Die Herzogin verfügt über ein einzigartiges Fähigkeitenset, das aus ihrer passiven Fähigkeit, einer Fähigkeit und einer ultimativen Fähigkeit besteht:
- Passive Fähigkeit: Großartige Haltung – Diese Fähigkeit verbessert die Ausweich- und Angriffseffizienz der Herzogin und ermöglicht ihr, mehrere Ausweichmanöver hintereinander auszuführen, während der Ausdauerverlust deutlich reduziert wird.
- Fähigkeit: Neuinszenierung – Diese Fähigkeit ermöglicht es der Herzogin, eine spektrale Version ihrer vorherigen Aktionen wiederherzustellen, um Feinden wiederholt Schaden zuzufügen, was sie besonders wirksam macht, um kritische Treffer und Statuseffekte auszulösen.
- Ultimativ: Finale – Die Herzogin kann sich und ihre Verbündeten für kurze Zeit unsichtbar machen, was perfekt ist, um Überraschungsangriffe auszuführen und Teammitglieder heimlich wiederzubeleben.
Obwohl man aufgrund ihrer Fähigkeiten erwarten würde, dass sich die Herzogin in erster Linie auf Geschicklichkeit konzentriert, ist ihr höchster Skalierungsstatus tatsächlich Intelligenz, die eine beeindruckende Bewertung von A aufweist. Geschicklichkeit und Glaube haben beide eine solide Bewertung von B, was einen vielseitigen Spielstil ermöglicht.

Dies eröffnet vielfältige Spielmöglichkeiten. Sie könnten sich für einen Stab entscheiden, um Zauber zu wirken, während Sie Glintstone Pebbles verwenden; diese Wahl nutzt jedoch die Ausweichfähigkeiten der Herzogin nicht voll aus. Stattdessen sollten Sie vorrangig magieverstärkte Waffen erwerben, insbesondere ihre bevorzugte Option – Dolche. Ziehen Sie außerdem Waffen mit Intelligenzsteigerung wie das Kristallschwert oder das Schwert der Nacht und Flamme in Betracht, da diese zusätzlichen Nutzen bieten.
Meiner Erfahrung nach erzielt die Kombination der Herzogin mit Blutungswaffen hervorragende Ergebnisse, insbesondere in Kombination mit einer Magieinfusion oder ausreichend magischem Fett. Diese Strategie nutzt nicht nur die Intelligenzskalierung für zusätzlichen Magieschaden, sondern ermöglicht auch die Wiederherstellung der Fähigkeit, Blutungsstapel effektiv auszunutzen.
Die Zusammenarbeit mit einem Executor oder Ironeye kann das Erreichen dieser Synergie vereinfachen, da beide die Fähigkeiten der Herzogin gut ergänzen.
Optimale Team-Synergien für die Herzogin in Nightreign
Die Herzogin ist bemerkenswert vielseitig und harmoniert mit fast jedem Nightfarer in Nightreign. Allerdings verbessern bestimmte Charaktere ihr Gameplay mehr als andere.
An erster Stelle stehen Ironeye und Executor. Dank der lobenswerten Arkanen Eigenschaft der Herzogin kann sie mit geeigneten Waffen effektiv Blutungsschaden anhäufen. Executor zeichnet sich in dieser Hinsicht aus, während Ironeye Fernangriffe mit einem blutungsverstärkten Bogen geschickt einsetzt – solche Waffen sind allerdings eher selten.
Die Zusammenstellung eines Teams mit mindestens zwei Nachtfahrern, die Blutungen verursachen, und die Einbeziehung von Magieschaden durch die Herzogin ermöglichen eine schnelle Stapelung von Blutungseffekten. Dadurch kann die Herzogin ihre Fähigkeit „Wiederherstellung“ einsetzen und so den Schaden, insbesondere gegen blutungsanfällige Bosse, nahezu verdoppeln. Die Konzentration auf Status-Debuffs wie Frost oder Schlaf kann zu ähnlichen Ergebnissen führen.
Ironeyes Fähigkeiten erstrecken sich darüber hinaus auf die Anwendung verschiedener Statusbeschwerden. Besitzt sie einen mit Gift oder Scharlachrot getränkten Bogen, kann die Herzogin ihren Schaden mit einem ähnlichen Affinitätsdolch deutlich steigern. Solche Taktiken können im Kampf gegen bestimmte Nachtfürsten entscheidend sein.
Das Spielen mit Revenant kann den Spaßfaktor zusätzlich steigern. Revenants beschworene Diener können die Aufmerksamkeit des Gegners effektiv ablenken und bieten der Herzogin die perfekte Gelegenheit, sich für heimliche Angriffe einzuschleichen. Wenn Sie jedoch mit weicheren Charakteren wie Ironeye oder Revenant zusammenarbeiten möchten, sollten Sie einen robusten Nightfarer hinzufügen, um Schaden zu absorbieren und die Gruppe zu schützen.
Wichtige Relikte und passive Effekte für die Herzogin in Nightreign
Wenn Sie Relikteigenschaften und passive Effekte für die Herzogin einrichten, priorisieren Sie Aspekte, die ihre Überlebensfähigkeit und ihren Schaden stärken.
Ein wichtiger Aspekt ist die Ausrüstung mit Gegenständen, die ihre Ausdauer und ihre Erholungsgeschwindigkeit verbessern, da sie häufig schnelle Ausweichmanöver und Angriffe ausführt. Es ist außerdem sinnvoll, sich auf alles zu konzentrieren, was ihre kritische Trefferquote oder ihren kritischen Trefferschaden erhöht, um ihr Potenzial für hinterhältige Angriffe zu erhöhen.
Während Reliktmerkmale in Nightreign teilweise zufällig sein können, gibt es feste Optionen von Nightlords, Remembrances und dem Small Jar Bazaar, die einen Blick wert sind:
- Nacht des Barons (von Gaping Jaws fallen gelassen): Dieses Relikt verstärkt kritische Treffer, füllt die Kunstanzeige beim Landen kritischer Treffer und steigert die Ausdauerregeneration.
- Nacht des Miasmas (von Riss im Nebel fallen gelassen): Es verbirgt die Herzogin, wenn in der Nähe Frost vorhanden ist, fügt ihrer kompatiblen Bewaffnung eine Fertigkeit für eisigen Nebel hinzu und erhöht den Schaden gegen Erfrierungsfeinde.
- Nacht der Weisen (von Sentient Pest fallen gelassen): Erhöht die maximalen FP, vergiftet ihre Startwaffe und erhöht den Schaden für von Gift oder Fäulnis betroffene Feinde.
- Night of the Fathom (von Augur fallen gelassen): Erhöht die maximalen HP, bietet Verbündeten Heilungsvorteile und erweitert die Gegenstandseffekte auf Teammitglieder in der Nähe.
- Goldener Tau (aus „Erinnerung der Herzogin“): Erhöht die Angriffskraft ihrer Charakterfähigkeit und steigert die Kraft affinitätsbezogener Angriffe, was gut mit den anderen erwähnten Relikten harmoniert.
Die Nacht des Miasmas ist zwar nicht direkt auf die Herzogin zugeschnitten, bietet aber Vorteile beim Erzielen von Frostbiss-Stapelungen und erleichtert dadurch Hinterhaltsangriffe. Der Einsatz eines Frost verursachenden Startdolches verbessert die Tarntaktik der Herzogin im Kampf.
Alternativ profitiert das Ausrüsten eines Giftdolches zu Beginn von der Reliquie „Nacht der Weisen“, die ihre FP beim Wirken von Zaubern erhöht, um ihre Intelligenz voll auszunutzen. Dies erhöht auch die strategische Vielseitigkeit ihres Builds.
Night of the Fathom zeichnet sich durch seine Universalität aus und bietet gemeinsame Heilung, Gegenstandseffekte und maximale HP-Boosts, wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Relikt Sie ausrüsten sollen.
Berücksichtigen Sie außerdem Relikte, die Ihrer Startwaffe bestimmte Affinitäten verleihen – sei es Magie, Gift, Frost oder Feuer. Kombiniert man diese mit Relikten, die die Angriffskraft dieser Affinität erhöhen, erhöht sich Ihr Schadenspotenzial weiter und Sie erzielen effektive Kampfergebnisse.
Haltet außerdem Ausschau nach ruhenden Kräften von Bossen, die den Schaden des Gegners nach einem kritischen Treffer erhöhen. Beim Einsatz des Relikts „Nacht des Miasmas“ können ruhende Kräfte, die beim Ausweichen Frostbeulen hervorrufen, besonders vorteilhaft für das agile Gameplay der Herzogin sein und Stealth-Mechaniken sowie Schadensverursachung im Kampf ermöglichen.
Weitere Hinweise zur Optimierung Ihres Erlebnisses in Nightreign finden Sie in unseren Strategien für erfolgreiche Läufe, in unseren Einblicken in das Krater-Event und in den Einzelheiten zur Funktionsweise des Rotted Woods-Events.
Schreibe einen Kommentar