
Einblicke in die Leistung der PlayStation 6 Portable Edition
Jüngsten Spekulationen zufolge wird die tragbare Version der PlayStation 6 eine Leistung aufweisen, die die der Xbox Series S übertrifft, aber nicht ganz an die der Standard-PlayStation 5 heranreicht. Eine der Einschränkungen dieser neuen tragbaren Konsole ist ihre reduzierte Speicherbandbreite, die wahrscheinlich die Fähigkeit beeinträchtigt, PS5-Spiele mit optimaler Auflösung und Bildrate auszuführen.
Durchgesickerte Informationen von Branchen-Insidern
Kepler L2, ein glaubwürdiger Insider, der für seine präzisen Leaks bekannt ist, teilte kürzlich in den NeoGAF-Foren Einblicke in die kommende tragbare Konsole. Auf die Frage nach den Fähigkeiten des Geräts bestätigte er, dass es zwar nicht die Leistung der aktuellen PlayStation 5 erreichen wird, aber dennoch PS5-Titel ausführen kann, wenn auch mit weniger beeindruckenden Auflösungen und Bildraten aufgrund der erwähnten Speicherbeschränkungen.
Technische Spezifikationen und Architektur
Kepler erläuterte das System-on-Chip (SoC) der PlayStation 6 Portable weiter und betonte, dass es sich um einen speziellen Chip für Niederspannungsbetrieb handeln wird. Dieser SoC wird voraussichtlich weniger als 40 Recheneinheiten enthalten, wahrscheinlich weniger als die 36 Recheneinheiten der Basis-PlayStation 5. Die genauen Auswirkungen dieses Unterschieds bleiben jedoch ohne weitere Details zu den Leistungskennzahlen unklar.
Entwicklungszeitplan
Wichtig ist, dass die Produktion des SoC für die tragbare Konsole mehrere Monate nach dem Standard-SoC der PlayStation 6 beginnen soll. Dies deutet darauf hin, dass es einige Zeit dauern kann, bis wir umfassende Informationen über seine Fähigkeiten erhalten.
AMDs Rolle bei der Entwicklung der PlayStation 6
Eine offizielle Ankündigung zur PlayStation 6 steht noch aus, es wurde jedoch bestätigt, dass die Konsole, ähnlich wie ihre Vorgänger, weiterhin AMD-Technologie nutzen wird. Interessanterweise gab es einen starken Wettbewerb um diese Rolle, da Intel Berichten zufolge ein starkes Angebot für die Herstellung der Komponenten des neuen Systems abgegeben hatte, die Möglichkeit aber letztendlich an AMD abtrat. Der geplante Startzeitraum für die PlayStation 6 wird voraussichtlich zwischen 2027 und 2028 liegen.
Schreibe einen Kommentar