
Einführung von Bulk Crap Uninstaller: Eine umfassende Lösung zum Entfernen von Anwendungen
Bulk Crap Uninstaller (BCU) ist ein robustes Open-Source-Tool, das die Deinstallation zahlreicher Anwendungen von Ihrem Windows-System mit minimalem Aufwand vereinfacht. Dieses vielseitige Programm ist sowohl für IT-Experten als auch für den allgemeinen Benutzer konzipiert und vereinfacht nicht nur den Deinstallationsprozess, sondern bereinigt auch alle verbleibenden Dateien und sorgt so für eine wirklich gründliche Entfernung.
Hauptfunktionen von Bulk Crap Uninstaller
- Kann Windows Store-Anwendungen erkennen und deinstallieren.
- Erleichtert die gleichzeitige Deinstallation mehrerer Anwendungen zur Steigerung der Effizienz und ist mit Funktionen zur Kollisionsvermeidung ausgestattet.
- Ermöglicht die einfache Stapeldeinstallation einer beliebigen Anzahl von Programmen.
- Erfordert nur minimale Benutzereingaben, was den Prozess weiter rationalisiert.
- Identifiziert und entfernt übrig gebliebene Dateien nach der Deinstallation.
- Kann Anwendungen auch dann deinstallieren, wenn keine speziellen Deinstallationsprogramme vorhanden sind.
- Erkennt und verwaltet Anwendungen mit fehlerhaften oder fehlenden Deinstallationsprogrammen.
- Implementiert stille Deinstallationsoptionen für verschiedene Deinstallationsprogramme, unabhängig von der anfänglichen Unterstützung.
- Unterstützt die Automatisierung durch anpassbare Deinstallationslisten.
- Enthält einen Startmanager zur besseren Kontrolle der Systemprozesse.
- Validiert Deinstallationszertifikate, um die Integrität sicherzustellen.
- Arbeitet im vollständig portablen Modus, wobei die Einstellungen zur Benutzerfreundlichkeit in einer einzigen Datei gespeichert werden.
Was ist neu in Bulk Crap Uninstaller 5.9.0?
Das neueste Update optimiert den Installationsprozess, indem die portable Version aus dem Setup entfernt wird, was zu einem deutlich kleineren Paket führt. Diese Version basiert nun auf einer Framework-abhängigen Version von BCU. Falls NET6 noch nicht installiert ist, wird es vom Installationsprogramm automatisch abgerufen und eingerichtet.
Änderungsprotokoll-Highlights
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem über Chocolatey 2.0.0+ installierte Software aufgrund der Entfernung eines Befehlsparameters möglicherweise nicht angezeigt wurde.
- Das Installationsskript wurde für eine bessere Leistung verbessert.
- Es wurden mehrere Korrekturen an der Systemwiederherstellungsfunktion implementiert, um die Kompatibilität mit allen Windows-Versionen sicherzustellen.
- Das Problem mit der Bestätigungsmeldung zum Wiederherstellungspunkt wurde behoben.
- Es wurden Maßnahmen ergriffen, um mit bekannten Ordnern, insbesondere im Zusammenhang mit Downloads, mit erhöhter Vorsicht umzugehen.
- Das Installationsprogramm wurde verbessert und die Kompatibilität mit InnoSetup v6.4 sichergestellt.
- Das Installationsprogramm wurde angepasst, um AnyCPU-Builds zu nutzen und die automatische. NET6-Installation zu ermöglichen, wobei die Option für portable Installationen entfernt wurde.
- Probleme mit „SubPathIsInsideBasePath“ behoben, das falsche Werte zurückgab.
- Zur Verbesserung der Codequalität wurden verschiedene Compilerwarnungen bereinigt.
Lokalisierungsupdates
- Aktualisierte portugiesische (Brasilien) Übersetzung.
- Hindi-Übersetzung im Installationsprogramm eingeführt.
- Kleinere Lokalisierungsprobleme behoben, darunter Absturzfehler im chinesischen Gebietsschema.
Wo kann ich es herunterladen?
Greifen Sie hier auf die neueste Version von Bulk Crap Uninstaller zu: Bulk Crap Uninstaller 5.9.0 (7, 8 MB) | Open Source. Die portable Version finden Sie unter: Bulk Crap Uninstaller Portable (11, 2 MB).
Weitere Einzelheiten finden Sie auf der offiziellen Website oder im GitHub-Repository.
Schreibe einen Kommentar