
Überblick
- Kyoto Animation wird ein spannendes neues Projekt mit dem Titel „ City the Animation“ abliefern, das vom Manga von Keiichi Arawi inspiriert ist, der für seinen skurrilen Humor bekannt ist.
- Da Kyoto Animation für seine hochqualitativen Animationen bekannt ist, können sich Fans bei seinem neuesten Projekt auf atemberaubende visuelle Effekte freuen.
- Die mit Spannung erwartete Veröffentlichung von „City the Animation“ ist für Juli 2025 geplant und zeigt eine Reihe schrulliger Charaktere, die sich in einer pulsierenden fiktiven Stadt zurechtfinden.
Schnelle Navigation
- Ein Einblick in Keiichi Arawis Stadt
- Lernen Sie die Besetzung und das Produktionsteam hinter City the Animation kennen
Kyoto Animation ist für seine visuell fesselnden Animationen bekannt und fesselt das Publikum immer wieder mit atemberaubender Kunst und Erzählkunst. Die meisten ihrer Projekte waren bemerkenswert erfolgreich und haben das Studio zu einem Branchenführer gemacht.
Zu ihren kommenden Projekten gehört City the Animation, eine Adaption von Keiichi Arawis gefeiertem Werk, das voraussichtlich im Juli 2025 in die Kinos kommen wird. Arawis vorheriges Werk, Nichijou, gilt als eine der unterhaltsamsten und humorvollsten Serien der Anime-Geschichte. Wenn City the Animation ähnliche Qualitäten aufweist, könnte es durchaus ein weiterer Triumph für Kyoto Animation werden.
Erkundung von Keiichi Arawis Stadt: Eine surreale Reise



Der ursprüngliche City -Manga hat die Leser seit seiner Veröffentlichung in der Septemberausgabe 2016 des Kodansha Morning-Magazins in seinen Bann gezogen. Die Serie vermischt auf clevere Weise surreale Elemente mit Ausschnitten aus dem Leben und sorgt so für ein wunderbares und einzigartiges Leseerlebnis.
Kyoto Animations neuer TV-ANIME „CITY“ WIRD IM JULI 2025 AUSGESENDET! Basierend auf der absurden Komödie von „Nichijo“ Schöpfer Keiichi Arawi Ausstrahlungsdatum: Juli 2025 Animationsstudio: Kyoto Animationsregisseur: Taichi Ishidate (Violet Evergarden, Kyoukai no Kanata) Bild © Kodansha, Keiichi Arawi, … pic.twitter.com/2nyd4LjjBA – MangaReporter (Manga- und Anime-Nachrichten) (@MangaReporter) 7. Februar 2025
Dieses Projekt markiert eine entscheidende Rückkehr für Kyoto Animation, da es der erste große Anime nach dem tragischen Brandanschlag ist, der das Studio und seine Community verwüstete. Angesichts der hervorragenden Erfolgsbilanz von Kyoto Animation können Fans jedoch sicher sein, dass City the Animation keine Kompromisse bei der Qualität eingehen wird. Diese Adaption, die den nostalgischen Charme von Nichijou widerspiegelt, scheint eine ideale Möglichkeit zu sein, die kreativen Bemühungen des Studios neu zu beleben.
Besetzung und Crew von City the Animation

Das Kreativteam hinter City the Animation hat die Besetzung der wichtigsten Synchronsprecher bekannt gegeben:
- Mikako Komatsu als Midori Nagumo
- Toyosaki als Niikura
- Yui Ishikawa als Wako Izumi
- Yoshihisa Kawahara als Tsurubishi Makabe
- Miyu Irino als Mein Vater Maccabees
- Ayaka Nanase als Matsuri Makabe
- Azusa Tadokoro als Eri Amakazari
- Yu Wakui als Riko Izumi
Die Produktionsleitung liegt bei Taichi Ishidate, der für seine Arbeiten an Violet Evergarden und Hyouka bekannt ist. Für das Charakterdesign ist Tamami Tokuyama zuständig, während Kana Miyata für das Farbdesign zuständig ist. Shiori Yamazaki übernimmt die künstlerische Leitung, während Tatsunori Kase für die 3D-Regie und Yōta Tsuruoka für die Tonregie verantwortlich ist.
City the Animation spielt in einer skurrilen fiktiven Stadt und folgt den amüsanten Eskapaden einer Gruppe exzentrischer Charaktere. Im Mittelpunkt der Erzählung steht das Mont Blanc Trio, bestehend aus Midori Nagumo, Wako Izumi und Ayumu Niikura, die die humorvollen Herausforderungen ihres Alltags meistern.
Notieren Sie es in Ihrem Kalender: Die Veröffentlichung von „City the Animation“ ist für Juli 2025 geplant!
Quelle: X (früher Twitter)
Schreibe einen Kommentar