Die Kingston Fury Renegade G5 8 TB SSD zeichnet sich auf dem Speichermarkt durch ihre außergewöhnlichen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten aus und bietet reichlich Platz für Daten, ohne die Übertragungseffizienz zu beeinträchtigen.
Die Kingston Fury Renegade G5 SSD kommt mit 8 TB Speicherkapazität auf den Markt; sie erreicht Lesegeschwindigkeiten von 14.800 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 14.000 MB/s.
Während einige Hersteller wie Corsair mit der kürzlich erschienenen MP700 PRO XT und TeamGroup mit der T-Force Z54E blitzschnelle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.900 MB/s versprechen, setzen diese Modelle auf Phisons High-End-Controller E28. SSDs mit Lesegeschwindigkeiten von 14.800 MB/s sind zudem selten, insbesondere bei größeren Speicherkapazitäten. So bietet beispielsweise die Samsung 9100 PRO zwar eine 8-TB-Version mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.800 MB/s, begrenzt aber ihre sequenziellen Schreibgeschwindigkeiten auf maximal 13.400 MB/s.

Kingston setzt neue Maßstäbe und präsentiert seine bisher leistungsstärkste PCIe 5.0 SSD – die 8 TB große Fury Renegade G5. Diese SSD überzeugt mit beeindruckenden Datenraten von 14.800 MB/s beim Lesen und 14.000 MB/s beim Schreiben. Sie wurde für Technikbegeisterte entwickelt, die viel Speicherplatz für umfangreiche Dateien wie Videospiele und hochauflösende Inhalte benötigen, und erweitert die Auswahl an Hochleistungsspeichern.
Ob für Arbeit oder Freizeit, die Nutzer benötigen mehr Leistung und Platz.
Wir freuen uns, dass diese 8-TB-Erweiterung der Kingston FURY Renegade G5 SSD sowohl anspruchsvollen Nutzern als auch Hardware-Enthusiasten gerecht wird.
– Keith Schimmenti, SSD Business Manager, Kingston
Die Renegade G5 SSD-Reihe, die bisher mit 1 TB, 2 TB und 4 TB Speicherkapazität erhältlich war, wurde um eine 8-TB-Variante erweitert. Kingston hatte für dieses Modell einen Marktstart im November angekündigt; konkrete Preis- und Verfügbarkeitsdetails wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben, was auf einen wahrscheinlich höheren Preis hindeutet. Diese SSD nutzt eine PCIe 5.0 x4-Schnittstelle und verwendet 218-lagige BiSC8 3D TLC NAND-Technologie, um ihre beeindruckende Speicherkapazität zu erreichen. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz des Silicon Motion SM2508G-Controllers, der im Vergleich zum Phison E28 eine verbesserte Energieeffizienz bieten soll. Phison hat dieser Behauptung jedoch widersprochen und die Wettbewerbsfähigkeit seines Controllers betont.
Letztendlich bieten beide Controller eine bemerkenswerte Energieeffizienz und hohe Übertragungsraten, wodurch die Renegade G5 8 TB als eine der ersten SSDs mit hoher Kapazität solche herausragenden Geschwindigkeitswerte erreicht. Kingston bietet für alle Renegade G5-Modelle eine 5-Jahres-Garantie und gibt Nutzern damit zusätzliche Sicherheit.
Schreibe einen Kommentar