
Microsoft stellt optionales Vorschau-Update für August 2025 vor: Wichtige Funktionen und Verbesserungen
Am 26. August 2025 veröffentlichte Microsoft das optionale Vorschau-Update KB5064080 (Build 22621.5840), bekannt als C-Release. Dieses Update stellt einen wichtigen Meilenstein dar, da es die Windows-Backup-App für Organisationen einführt und sie nicht nur für Einzelbenutzer, sondern auch für Unternehmensumgebungen zugänglich macht und so eine reibungslosere Datenverwaltung in verschiedenen Organisationsstrukturen ermöglicht.
Neue Funktionen: Windows Backup für Organisationen
Eines der herausragenden Features dieses Updates ist die Einführung von Windows Backup for Organizations. Diese Lösung auf Unternehmensebene ermöglicht einen nahtlosen Gerätewechsel, unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen seine Hardware erneuert, auf Windows 11 aktualisiert oder fortschrittliche KI-fähige PCs einsetzt. Durch minimale Unterbrechungen unterstützt dieses Backup-System die Geschäftskontinuität und verbessert die betriebliche Belastbarkeit.
Wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Das August-Update enthält außerdem zahlreiche Fehlerbehebungen und Verbesserungen zur Verbesserung der Systemleistung und des Benutzererlebnisses. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Updates:
- Verbesserter Copilot : Die Zuverlässigkeit des Copilot-Schlüssels wurde verbessert und ein Problem behoben, das den Neustart von Copilot nach der Aktivierung verhinderte.
- Country and Operator Settings Asset (COSA) : Aktualisierte Profile für bestimmte Mobilfunkbetreiber zur Verbesserung der Konnektivität.
- Geräteverwaltung : Ein Problem wurde behoben, bei dem Richtlinien für Wechseldatenträger nicht autorisierte externe Geräte wie USB-Laufwerke nicht blockieren konnten.
- Familiensicherheit : Ein Problem wurde behoben, das die Anzeige der Aufforderung „Vor Verwendung fragen“ beim Zugriff auf blockierte Apps verhinderte, um die Einhaltung der Familiensicherheitseinstellungen sicherzustellen.
- Probleme mit dem Datei-Explorer :
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Datei-Explorer anstelle der zuletzt verwendeten Dateien nur einen einzelnen Ordner anzeigte.
- Behobene Leistungsverzögerungen beim Synchronisieren mehrerer SharePoint-Sites, die sich auf die Navigationsgeschwindigkeit und das Starten von Dateien auswirkten.
- Reibungsverluste bei der Dateifreigabe : Verzögerungen beim Zugriff auf Dateien auf Server Message Block (SMB)-Freigaben über Quick UDP Internet Connections (QUIC) behoben.
- Dateisystem-Resilienz : Ein Fehler im Resilient File System (ReFS) wurde behoben, der zu Systemabstürzen führen konnte, wenn Deduplizierung und Komprimierung gleichzeitig aktiviert waren.
- Eingabeverbesserungen :
- Probleme mit der Anzeige bestimmter erweiterter Unicode-Zeichen wurden behoben, um die Konformität mit GB18030-2022 sicherzustellen.
- Probleme bei der Zeichendarstellung im Zusammenhang mit dem Eingabemethoden-Editor (IME) für Chinesisch (vereinfacht) behoben.
- Verbesserungen beim Erzähler : Der Erzähler wurde angepasst, um die Beschriftungen für das Kontrollkästchen „Gesichtserkennungsschutz verbessern“ in den Windows Hello-Einstellungen korrekt vorzulesen.
- Fehlerbehebungen für die Netzwerkkonnektivität : Ein Problem wurde behoben, bei dem die automatische Wiederherstellung der WLAN-Verbindung nach einer Aktualisierung der Gruppenrichtlinie fehlschlug.
- Remotedesktopzugriff : Implementierte Lösung für Kameras, die nach dem Hinzufügen oder Entfernen nicht in Remotedesktopsitzungen angezeigt werden.
Weitere Einzelheiten finden Sie im offiziellen Support-Artikel zu KB5064080 hier auf der Microsoft-Website.
Schreibe einen Kommentar