Der Justice League-Film von 2019 führte nach zwei Jahrzehnten im perfekten Moment einen bedeutenden DC-Helden in die DCAU ein

Der Justice League-Film von 2019 führte nach zwei Jahrzehnten im perfekten Moment einen bedeutenden DC-Helden in die DCAU ein

Das DC Animated Universe (DCAU) begrüßte mit der Veröffentlichung von Justice League vs.the Fatal Five im Jahr 2019 zu einem entscheidenden Zeitpunkt einen prominenten Superhelden. Nach dem immensen Erfolg von „Batman: The Animated Series“ aus dem Jahr 1992, das den Grundstein für das Universum von Bruce Timm und Paul Dini legte, erweiterte die Nachfolgeserie „ Superman: The Animated Series“ die Mythologie der Superman-Comics und integrierte eine Vielzahl von Charakteren aus dem gesamten riesigen DC-Universum, darunter auch die Überlieferung von Green Lantern.

Kyle Rayners Auftritt in Staffel 3 von Superman war der erste Vorstoß des DCAU in das Green Lantern Corps. Diese Version von Rayner vermischte jedoch Elemente seiner Comic-Persönlichkeit mit Eigenschaften des legendären Green Lantern aus der Silver Age, Hal Jordan. Obwohl Rayner die Green Lantern-Storyline innerhalb des DCAU initiierte, war es John Stewart, der letztendlich als Hauptfigur in Justice League und Justice League Unlimited hervortrat. Die Entscheidung, Hal Jordan an den Rand zu drängen, erscheint heute zwar unerwartet, war damals jedoch aufgrund seiner komplizierten Geschichte in den 1990er Jahren eine strategische Entscheidung.

Hal Jordans umstrittene Wende in den 1990er Jahren

Der ältere Hal Jordan ist wütend in DC Comics

Obwohl Hal Jordan nicht der ursprüngliche Green Lantern war, bleibt er zusammen mit John Stewart eine der bekanntesten Figuren, die mit dem Titel in Verbindung gebracht werden. Viele Jahre lang wurde Hal als einer der Flaggschiff-Helden von DC gefeiert, aber in den 1990er Jahren kamen mehrere kontroverse Handlungsstränge, die die öffentliche Meinung über seinen Charakter deutlich veränderten. Die Handlung von 1994, Emerald Twilight, zeigte Hal’s Verwandlung in den schurkischen Parallax, während sein Versuch der Erlösung und sein anschließender Tod am Ende des Crossovers The Final Night von 1996 stattfanden.

Als Superman: The Animated Series 1996 Premiere hatte, war Hal Jordans Ruf durch diese Entwicklungen bereits getrübt, was die Macher der Serie letztlich davon abhielt, eine so polarisierende Figur einzuführen. Stattdessen entschieden sie sich, Kyle Rayner darzustellen, während sie gleichzeitig Aspekte von Hal‘s Vermächtnis einflochten, wie die Weitergabe des Green Lantern-Rings von Abin Sur an Kyle, und Sinestro als Kyles Erzfeind etablierten. Bemerkenswerterweise wird Hal‘s Vermächtnis subtil mit einem Easter Egg in Kyles erster Folge gewürdigt, und später erscheint er als Green Lantern aus einer alternativen Zeitlinie in Justice League Unlimited.

Zeitpunkt der Aufnahme von Hal Jordan in die DCAU

Die Green Lantern Corps-Mitglieder Kyle Rayner, Guy Gardner, Hal Jordan und John Stewart in Justice League vs.the Fatal Five

Geoff Johns‘ Miniserie Green Lantern: Rebirth, die von 2004 bis 2005 veröffentlicht wurde, belebte nicht nur Hal Jordans Figur wieder, sondern rekontextualisierte auch effektiv seine früheren Handlungsstränge, indem sie seinen Abstieg in die Schurkerei als Folge seiner Besessenheit durch Parallax – ein kosmisches Wesen, das Angst symbolisiert – darstellte und nicht als echtes moralisches Versagen. Diese Wiederbelebung von Hal‘s Figur bestätigte anschließend seinen Platz als beliebte Figur im DC-Universum und ebnete den Weg für seine Aufnahme in das DCAU. In Justice League vs.the Fatal Five wird Hal Jordan offiziell anerkannt, als er sich dem Green Lantern Corps neben anderen namhaften Figuren wie Jessica Cruz und Guy Gardner anschließt.

    Quelle und Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert