JP Morgan diskutiert Super Micro Computer (SMCI): „Es ist wahrscheinlich zu früh, um eine positive Prognose zu unterstützen“, erhöht das Kursziel, behält aber die Einstufung „Untergewichten“ bei

JP Morgan diskutiert Super Micro Computer (SMCI): „Es ist wahrscheinlich zu früh, um eine positive Prognose zu unterstützen“, erhöht das Kursziel, behält aber die Einstufung „Untergewichten“ bei

Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt keine Anlageberatung darstellt und der Autor derzeit keine Positionen in den hier besprochenen Aktien hält.

Super Micro Computer sieht trotz Vorsicht von JP Morgan positive Aussichten

Super Micro Computer (NASDAQ: SMCI), ein wichtiger Akteur in der Server- und flüssigkeitsgekühlten KI-Rack-Branche, überraschte seine Anleger kürzlich doppelt. Das Unternehmen übertraf nicht nur die Markterwartungen bei seiner Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2026, sondern sicherte auch die Einhaltung der bevorstehenden Frist der Nasdaq zur Einreichung überfälliger Finanzberichte zu, wodurch die Bedenken hinsichtlich einer möglichen Dekotierung zerstreut wurden.

Analystenrevisionen inmitten von Optimismus

Nach dieser Nachricht erhöhte der Analyst von JP Morgan, Samit Chatterjee, das Kursziel für SMCI-Aktien von 23 auf 35 Dollar. Trotz dieser Aufwärtskorrektur behielt JP Morgan die Einstufung der Aktie als „Underweight“ bei und erklärte, es sei möglicherweise noch zu früh, eine optimistischere Haltung einzunehmen.

Faktoren, die den vorsichtigen Ausblick beeinflussen

Chatterjee räumte ein, dass die aktualisierten Prognosen von Super Micro für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 und das Geschäftsjahr 2026 sowohl die Schätzungen von JP Morgan als auch die des Marktkonsens übertreffen und damit eine ermutigende Überraschung in einem scheinbar schwierigen kurzfristigen Umfeld darstellen. Er betonte jedoch, dass die Transparenz hinsichtlich der Linderung von Lieferkettenengpässen, insbesondere für GPUs der nächsten Generation, nach wie vor begrenzt sei.

Auch der zunehmende Wettbewerb stellt eine erhebliche Hürde für Super Micro Computer dar, da konkurrierende Unternehmen ihr Angebot verstärken. Dieser Wettbewerbsdruck könnte die Preis- und Margenstrategien des Unternehmens stark belasten. Chatterjee wies auf bestehende Bedenken hinsichtlich der Margen hin, die von Branchenkollegen geäußert wurden, was die Aussichten für Super Micro weiter erschwert.

„Super Micro hat außerdem ein Update zu seinen behördlichen Unterlagen vorgelegt, in dem es nun davon ausgeht, die Prüfung für das Geschäftsjahr 2024 bis zur von der NASDAQ gewährten Fristverlängerung am 25. Februar abzuschließen.“

Zusammenfassung der Umsatzaussichten von JP Morgan

Der Analyst fasste die Situation wie folgt zusammen:

„Wenn wir all die oben genannten Punkte berücksichtigen, müssen wir unsere Umsatzprognose für die nahe Zukunft nach unten korrigieren, unsere Umsatzprognose für das Folgejahr jedoch nach oben korrigieren. Allerdings liegt sie unter den hohen Erwartungen des Managements und unsere Gewinnprognose steigt moderater als der Umsatz, da wir einen anfänglichen Margendruck erwarten, der mit der anfänglichen Einführung der neuen AI-Server-Angebote verbunden ist.“

Andere Analysten erhöhen gemeinsam ihre Kursziele

In ähnlicher Weise erhöhte Wedbush kürzlich sein Kursziel für Super Micro-Aktien von 24 USD auf 40 USD. Darüber hinaus hat Loop Capital seine zweite Kurszielanpassung innerhalb von nur drei Wochen vorgenommen und prognostiziert nun ein Ziel von 50 USD, das zuvor auf 40 USD pro Aktie festgelegt worden war.

Ananda Baruah von Loop Capital bekräftigte seine optimistische Einschätzung und erklärte:

„SMCI bleibt ein wichtiges Unternehmen in einem wichtigen Bereich, sowohl mit besonderen Katalysatoren (z. B.der aktuellen SEC-Anmeldung) als auch mit fundamentalen Faktoren, da GB200 und GB300 (Blackwell) im Sommer anlaufen und wichtige Kunden auf Hochtouren laufen (Tier 2 CSPs).Darüber hinaus haben die beiden größten Kunden von SMCI große Pläne für 2025, und wir glauben, dass SMCI davon unweigerlich profitieren wird.“

Aktuelle Marktreaktion

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels sind die Aktien von Super Micro Computer im vorbörslichen Handel um 10 Prozent gestiegen, was die positive Stimmung der Anleger nach dieser Reihe von Updates widerspiegelt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert