
In einem Interview mit der BBC im Jahr 2022 verriet Neighbors-Star Jason Donovan, dass sein Vater Terence Donovan in den 1980er Jahren ebenfalls Teil der Serie war. Jason, der die Rolle des Scott Robinson spielte, begann 1986 mit der Arbeit an der Serie und blieb bis 1989 Teil der Serie.
Es ist erwähnenswert, dass Jasons Tochter ebenfalls Teil der Show war, in der erstere eine große Rolle spielte. Während seines Interviews mit der BBC im Jahr 2022 drückte der 55-Jährige aus, dass drei Generationen seiner Familie Teil der Show waren.
Neighbors ist eine australische Seifenoper, die im März 1985 auf Seven Network uraufgeführt wurde und 1986 von Network Ten übernommen wurde. Sie entwickelte sich zu Australiens am längsten laufendem Drama, das auch in Großbritannien, Irland und Neuseeland ausgestrahlt wurde.
Während das Finale von Neighbors im Sommer 2022 endete, verlängerte Fremantle die Show durch einen Vertrag mit Amazon Freevee und nahm sie im September 2023 wieder auf.
Jason Donovan spricht über die Verbindung seiner Familie mit den Nachbarn

Sänger und Schauspieler Jason Donovan sprach 2022 mit BBC Breakfast über Neighbors, nachdem die Absage der Show bekannt gegeben wurde. Er enthüllte auch die Beteiligung von drei Generationen seiner Familie an der Show.
Jason war zwischen 1986 und 1989 für seine Rolle als Scott Robinson in der Serie bekannt. Er gab bekannt, dass sein Vater Terence Donovan in der Serie die Rolle von Doug Willis, einem Familienvater und Bauunternehmer, verkörperte. Terence, der seit den 1960er Jahren Teil der australischen TV-Dramaszene ist, ist bekannt für seine Rolle als Doug in der Serie und seine Arbeit als Al Simpson in Home and Away.

Terence Donovan war von 1990 bis 1994 Teil der australischen Soap. Anschließend, im Jahr 2005, während der Sondersendung zum 20-jährigen Jubiläum der Show, war er kehrte kurz zurück, um noch einmal Doug Willis zu spielen. Von 2014 bis 2016 gehörte er erneut zur Besetzung der Serie, danach verstarb die Figur des Doug in der Serie. Er war auch Teil der Dokumentation zum 30-jährigen Jubiläum der Serie mit dem Titel „Neighbors 30th: The Stars Reunite“.
Wie lange war Jason Teil der australischen Soap?

Wie bereits erwähnt, Jason Donovan war etwa vier Jahre lang Teil der Show. Er trat 1986 der Besetzung bei und ersetzte Darius Perkins, der im Debütjahr der Serie Scott Robinson spielte.
Der Höhepunkt von Jasons Charakter Scott war seine Romanze mit Charlene Mitchell, gespielt von der Sängerin und Schauspielerin Kylie Minogue. Die Romanze führte dazu, dass die beiden Charaktere heirateten, was dazu führte, dass die Serie sowohl beim australischen als auch beim britischen Publikum beliebt wurde.
Jason verließ die Show 1989 und war mit seiner Musik- und Schauspielkarriere in Großbritannien und Australien beschäftigt. Er kehrte zur Show zurück, als deren Absage bekannt gegeben wurde. Zusammen mit Minogue hatte er im Juli 2022 einen Cameo-Auftritt in einer der letzten Episoden der Serie.
Wer in der Familie arbeitete sonst noch in der Show?

Laut seiner Aussage gegenüber der BBC war auch Jasons Tochter Jemma Donovan Teil von Neighbors. Sie trat der Show im Juli 2019 als Harlow Robinson bei und blieb bis zur ersten Absage der Show im Juli 2022. Sie spielte auch in der Spin-off-Serie Neighbors: Erinsborough High der Show.
Darüber hinaus war auch Jason Donovans Halbschwester Stephanie McIntosh Teil der Besetzung der Soap. Stephanie spielte zwischen 2003 und 2007 Sky Mangel. Sie hatte einen kurzen Auftritt bei den Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum der Serie und hatte auch Auftritte in den Jahren 2020 und 2022.
Während Jason nur erwähnte, dass sein Vater und seine Tochter Teil der Show seien, wies er darauf hin, wie die Show Schauspieler, Autoren, Regisseure und Produzenten nach Australien brachte. Er nahm die Show offen an und beschäftigte seine Familie lange Zeit.
Zum Thema der Absage der Show betonte Jason, dass die Show nicht traurig sein sollte, sondern dafür gefeiert werden sollte, was sie Australien gegeben hat.
Network 10 strahlt derzeit neue Folgen der Show aus.
Schreibe einen Kommentar