
Die unheimliche Renesmee-Puppe: A Twilight Legacy
Es ist schwer, die beunruhigende Darstellung von Renesmee in The Twilight Saga: Breaking Dawn Part II zu vergessen. Diese Figur, die schnell alternde Tochter von Bella Swan und Edward Cullen, wurde nicht von einer jungen Schauspielerin verkörpert, sondern von einer Puppe, die viele Zuschauer unheimlich fanden. Es ist verblüffend, dass das Kreativteam hinter der Serie diese Entscheidung als angemessen ansah.
Das Bild dieser beunruhigenden Puppe hinterlässt bei Fans und Zuschauern gleichermaßen bleibende Spuren. Man kann nicht umhin, den Gedankengang hinter der Herstellung einer Puppe zu hinterfragen, wenn ein echtes Kind durchaus ausgereicht hätte. Wäre das nicht überzeugender? Sicherlich könnten die Zuschauer ihre Skepsis ein wenig mehr zurückstellen.

Aber das Gruselige endet nicht mit ihrem Aussehen. Die Renesmee-Puppe hat einen fast mythischen Ruf erlangt und unter den Darstellern den Spitznamen „Chuckesmee“ bekommen. Dieses seltsame Artefakt befindet sich jetzt in der Sammlung des Forever Twilight-Museums in Forks, Washington, und weckt die Faszination und Angst der Fans. Die Sammlung, die verschiedene Erinnerungsstücke aus der beliebten Serie enthält, zeigt auch diese berüchtigte Puppe.
Als Forks Requisiten aus dem Film erwarb, bekamen sie auch die Renesmee-Puppe – einst in makellosem Zustand, jetzt mit Alters- und Abnutzungserscheinungen. Die Geschichte rund um die Puppe ist nur noch düsterer geworden, fast so, als hätte sie ein Eigenleben.
Lissy Andros, die Geschäftsführerin der Handelskammer von Forks, teilte ihre besondere Zuneigung zu der Puppe mit Jezebel und sagte: „Sie ist mir sehr lieb. Aber viele Leute können sie nicht ausstehen.“ Diese Kluft wirft eine spannende Frage auf: Was ist es an dieser Puppe, das so starke Emotionen hervorruft? Könnte es wahr sein, dass sich die Puppe von selbst bewegt?
Ein TikTok-Besucher hat kürzlich den beunruhigenden Zustand der Puppe beleuchtet und enthüllt, dass die einst weißen Socken deutlich schmutzig geworden sind. Andros selbst beklagte sich über den Zustand der Puppenkleidung und meinte: „Ich habe das Gefühl, die Cullens könnten sich saubere Socken für sie leisten.“ Angesichts der Behauptungen, dass die Puppe „aktiv schmilzt“, und des Gewichtes, das ihren animatronischen Funktionen zugeschrieben wird, lässt ihr sich verschlechternder Zustand darauf schließen, dass sie möglicherweise nicht mehr lange durchhält.
Die Besorgnis steigert sich, als Andros anvertraut, dass sie die mysteriösen Bewegungen der Puppe nicht erklären können.„An einem Tag steht sie vielleicht aufrecht und am nächsten Tag, wenn man hereinkommt, ist sie in einer seltsamen Position“, erklärt sie. Es ist ein Szenario wie aus einem Horrorfilm – und trägt zur Atmosphäre des Museums bei: „Wir sagen allen, dass die Abdeckung zu ihrem Schutz auf ihr ist.“
Wenn ich „Chuckesmee“ hieße …
Während wir uns weiterhin über die Twilight-Reihe lustig machen, finde ich es seltsam, dass diese verfluchte Puppe in unserem kulturellen Dialog bestehen bleibt. Hätte man sich dieser Bösartigkeit nicht schon vor langer Zeit entledigen sollen? Es scheint fast vergleichbar damit, wie wir mit der verfluchten Puppe Annabelle umgehen, indem wir ihr einen Ehrenplatz in einem Museum geben, anstatt sie ganz aufzulösen.
Eine Puppe nach Chucky, dem berüchtigten Slasher aus der Horrorfilmgeschichte, umzubenennen, ist kein angenehmer Gedanke. Die Frage bleibt: Wird Renesmee irgendwann ein Bewusstsein entwickeln und die Weltherrschaft anstreben?
Seltsamerweise scheinen die Museumsbesucher von einer Puppe, die problemlos als Antagonist in einem Horrorfilm durchgehen könnte, unbeeindruckt zu sein. Die eher unbekümmerte Haltung gegenüber einem so potenziell gefährlichen Objekt lässt die Augenbrauen hochgehen. Persönlich hatte ich nicht mit einer sich bewegenden Puppe auf meiner Bingokarte für 2020 gerechnet.
Die Vorstellung, dass ich in der Zukunft aufwache und Renesmee bedrohlich neben meinem Bett stehen sehe, vielleicht mit einem Messer in der Hand als Reaktion auf meine Online-Kommentare, ist beunruhigend. Und doch sind wir hier und setzen uns mit dem seltsamen Erbe von Renesmee auseinander.
Schreibe einen Kommentar