Interview zu Zenless Zone Zero 2.0: Charaktervorbereitung und -entwicklung

Interview zu Zenless Zone Zero 2.0: Charaktervorbereitung und -entwicklung

Der 6. Juni 2025 markiert einen spannenden Meilenstein für HoYoVerse: Zenless Zone Zero erscheint auf Xbox, begleitet von der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung von Version 2.0. Dieses Upgrade bringt nicht nur wichtige Neuerungen in der Storyline, sondern auch zahlreiche Verbesserungen der Spielqualität. Die Weiterentwicklung des Spiels, hervorgehoben durch Anpassungen wie den TV-Modus und die Einführung zweier neuer Ether-Agenten, hat große Aufmerksamkeit erregt. Um diese tiefgreifenden Veränderungen zu vertiefen, sprach Siliconera mit Zhenyu Li, dem Produzenten von Zenless Zone Zero, über den Entwicklungsverlauf, die Charakterdesigns und die kulturellen Einflüsse, die dieses neue Kapitel geprägt haben.

Inspiration hinter der Waifei-Halbinsel

Jenni Lada: Welche realen Städte haben die Schaffung der neuen Region Waifei-Halbinsel in Zenless Zone Zero 2.0 beeinflusst?

Zhenyu Li: Das Design der Waifei-Halbinsel ist stark von meiner Heimatstadt Guangdong beeinflusst, insbesondere von ihrer reichen kulturellen Vielfalt. In Gegenden wie Failume Heights finden Spieler Einrichtungen, die die kantonesische Kultur widerspiegeln, wie Yum Cha Sin, Pfandhäuser und traditionelle Restaurants, die die Authentizität der Stadt unterstreichen. Darüber hinaus sind viele unserer Teammitglieder begeisterte Fans von Hongkong-Filmen, was ebenfalls zum kulturellen Wandel auf der gesamten Waifei-Halbinsel beigetragen hat. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Spieler weltweit das einzigartige künstlerische Flair und die kulturelle Tiefe von Zenless Zone Zero Staffel 2 genießen können.

Fraktionen und Charaktererweiterungen

Jenni Lada: Einige Fraktionen in der Zenless Zone Zero, wie zum Beispiel Obol Squad und Stars of Lyra, verfügen derzeit nicht über die volle Besetzung von drei Mitgliedern. Wie sieht Ihr interner Zeitplan für die Aufnahme neuer Mitglieder aus, und werden einige Fraktionen klein bleiben?

Zhenyu Li: Wir haben keine strikten Beschränkungen hinsichtlich der Mitgliederzahl jeder Fraktion; es gibt keine festgelegten Ober- oder Untergrenzen für die Fraktionsgröße. Die Entwicklung der Fraktionen und die Aufnahme neuer Mitglieder hängen vom Verlauf der Geschichte und unseren Anforderungen an die Inhaltsentwicklung ab.

Gestaltung von Thiren-Charakteren

Jenni Lada: Wie entscheiden Sie über die Tierkombinationen für Thiren-Designs?

Zhenyu Li: Unser Ziel für Zenless Zone Zero ist es, Kreativität ohne Einschränkungen zu fördern. Bei der Konzeption von Thiren-Charakteren legen wir keine strengen Maßstäbe an, was möglich ist und was nicht. Stattdessen legen wir Wert darauf, wie gut die Designs zur Geschichte passen und ob sie einen bleibenden Eindruck bei den Spielern hinterlassen. Unser Fokus liegt auf der Balance zwischen Ästhetik und Glaubwürdigkeit, um eine vielfältige Auswahl an Thiren im Spiel zu ermöglichen.

Geschlechterdarstellung und zukünftige Charaktere

Jenni Lada: Derzeit sind 26 der bestätigten spielbaren Charaktere in Zenless Zone Zero weiblich. Können wir mit mehr männlichen Charakteren rechnen, insbesondere mit Fünf-Sterne-Charakteren?

Zhenyu Li: Auf jeden Fall. Wir planen, in Zukunft weitere männliche Agenten einzuführen, darunter auch S-Rang-Charaktere. Ich kann derzeit noch keine konkreten Identitäten preisgeben, aber wir sind fest entschlossen, unsere Charakterliste mit jedem Update im Laufe der Geschichte zu erweitern.

Charaktere in der Verteidigungsrolle

Jenni Lada: Der Pool an Verteidigungscharakteren in der Zenless Zone Zero ist derzeit begrenzt, da Caesar der einzige S-Rang-Agent ist. Warum ist das so und können wir bald mit mehr Verteidigungseinheiten rechnen?

Zhenyu Li: Verteidigungscharaktere spielen spezielle Rollen in der Teamdynamik und im Gameplay. Caesar beispielsweise bietet einen Schild und verstärkt den Gesamtschaden des Teams. Wir legen großen Wert auf die Entwicklung der Verteidigungsagenten, um sicherzustellen, dass jeder einzelne ein individuelles Spielerlebnis bietet, anstatt Mechaniken zu duplizieren. Im weiteren Verlauf von Saison 2 freuen wir uns darauf, weitere Verteidigungscharaktere mit einzigartigen Fähigkeiten einzuführen, die auf dem Feedback der Spieler und unserer Designphilosophie basieren.

Inspirationen für Charakterkostüme

Jenni Lada: Zenless Zone Zero bietet eine Vielzahl stilvoller Charaktere. Wovon lassen Sie sich bei Ihren Kostümen inspirieren?

Zhenyu Li: Wir sind bestrebt, in Zenless Zone Zero lebendige und facettenreiche Charaktere zu erschaffen. Bevor wir das Aussehen eines Charakters entwerfen, analysieren wir seine Persönlichkeitsmerkmale und Hintergründe, um die visuelle Ausrichtung festzulegen. Diese Strategie stellt sicher, dass das Aussehen jedes Charakters seine inneren Werte widerspiegelt und bei der Vorstellung einen bleibenden Eindruck bei den Spielern hinterlässt.

Unser Kostümdesign folgt zwei Grundprinzipien: Erstens muss jedes Outfit moderne Mode widerspiegeln, zur Identität und Herkunft der Charaktere passen und gleichzeitig zur urbanen Ästhetik des Spiels passen. Zweitens muss die Kleidung zur jeweiligen Fraktion der Charaktere passen, um den Wiedererkennungswert zu erhöhen.

Wichtige Änderungen und Neuerungen in Version 2.0

Jenni Lada: Seit dem Start von Zenless Zone Zero wurden Missionsablauf und Kampf deutlich verbessert, was Einflüsse von Honkai Impact 3rd widerspiegelt. Welche wichtigen Änderungen gibt es in Version 2.0, basierend auf dem Spielerfeedback nach den Updates 1.4?

Zhenyu Li: Zenless Zone Zero Version 2.0 bietet Spielern ein neues Spielerlebnis. Narrativ haben wir Waycraft neu strukturiert, um das Urban-Fantasy-Thema und moderne gesellschaftliche Werte besser widerzuspiegeln. Unser Fokus liegt weiterhin auf einem „People-First“-Erzählansatz, der die Erfahrungen alltäglicher Charaktere statt traditioneller Helden in den Vordergrund stellt. Das Gameplay wurde erweitert, um bestehende Inhalte zu vertiefen, und bietet verbesserte Kampflevel im Sandbox-Stil in Lemnian Hollow, die die besonderen Merkmale von Zenless Zone Zero nutzen. Spieler können sich auf 3D-Kampflevel freuen, die intensivere Erkundung und dynamische Kampferlebnisse ermöglichen.

Darüber hinaus legt Version 2.0 großen Wert auf Infrastrukturverbesserungen. Dazu gehören Verbesserungen im Design der Benutzeroberfläche und 3D-Navigationskarten für mehr Spielkomfort. Wir haben außerdem die Verknüpfungen zwischen bestehenden Spielinhalten verbessert, beispielsweise durch die Einführung eines Tempelverwaltungs-Gameplays, das verschiedene Geschäfte in Failume Heights miteinander verknüpft und so ein umfassenderes Erlebnis des Stadtlebens in New Eridu ermöglicht.

Kreative Charakter-Team-Kombinationen

Jenni Lada: Welche unkonventionellen Charakterkombinationen stellen Sie gerne in Zenless Zone Zero zusammen, abgesehen von der Konzentration auf Fraktionen und Elemente?

Zhenyu Li: Wenn ich Machtstufen, Fraktionen oder Statistiken völlig außer Acht lassen könnte, würde ich wahrscheinlich je nach Neugier mit Charakterkombinationen experimentieren – vielleicht ein Team aus ausschließlich großen Charakteren, einen Trupp nur aus Thiren oder ein rein auf Unterstützung basierendes Team bilden.

Erzählstruktur und zukünftige Handlungsstränge

Jenni Lada: Bei Spielen wie Genshin Impact gibt es oft einen abgeleiteten Zeitplan für die Hauptkampagne, der auf den eingeführten Regionen basiert. Gibt es einen internen Zeitplan für die Geschichte von Zenless Zone Zero oder wie viele Handlungsstränge sind geplant?

Zhenyu Li: Zenless Zone Zero verfolgt eine Erzählmethodik, die vom typischen gebietsbasierten Fortschritt abweicht. Unser storybasierter Ansatz bedeutet, dass sich jedes Gebiet auf natürliche Weise parallel zur Handlung entwickelt und den Spielern ermöglicht, sich auf einzigartige Weise mit der Erzählung auseinanderzusetzen. Wir wollen die Spieler immer wieder mit unkonventionellen Handlungswegen überraschen und vorhersehbare Handlungsstränge vermeiden. Anstatt eine vorgegebene Handlungsrichtung vorzugeben, ermutigen wir die Spieler, die Welt von Zenless Zone Zero auf ihre eigene Art zu erkunden, und sorgen dafür, dass jede Reise voller unerwarteter Entdeckungen ist.

Zenless Zone Zero ist derzeit für PS5, Xbox Series X, PC und Mobilgeräte verfügbar, Version 2.0 ist jetzt live.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert