Huawei Ascend 910C: Chinas führender KI-Chip ist bereit, die Vorherrschaft des NVIDIA H100 auf dem heimischen Markt herauszufordern – Detaillierte technische Datenübersicht

Huawei Ascend 910C: Chinas führender KI-Chip ist bereit, die Vorherrschaft des NVIDIA H100 auf dem heimischen Markt herauszufordern – Detaillierte technische Datenübersicht

Huawei bereitet sich mit der erwarteten Markteinführung seines Ascend 910C-Beschleunigers auf einen wichtigen Meilenstein im KI-Hardware-Sektor vor. Da die Produktion nun offiziell angelaufen ist, sind Branchenexperten und -enthusiasten gleichermaßen gespannt auf die Möglichkeiten und Auswirkungen dieses hochmodernen Chips.

Ascend 910C: Ein neuer Kandidat für KI-Beschleunigung

Die chinesische KI-Landschaft erlebt derzeit einen bemerkenswerten technologischen Wandel. Das Aufkommen von KI-Modellen wie dem DeepSeek R1 hat in der lokalen Industrie eine beispiellose Nachfrage nach höherer Rechenleistung ausgelöst. Unter den zahlreichen einheimischen KI-Chip-Entwicklern hat sich Huawei durch Innovation hervorgetan und sich mit der bevorstehenden Veröffentlichung des Ascend 910C positioniert – ein Produkt, das den Wettbewerb in der KI-Beschleunigung voraussichtlich verstärken wird. Laut einer Analyse von @ohlennart wird der Ascend 910C auf dem chinesischen Markt voraussichtlich dem NVIDIA H100 Konkurrenz machen.

Technische Highlights und Einblicke in die Produktion

Analysen deuten darauf hin, dass die Designkomplexität des Ascend 910C im Vergleich zu seinen NVIDIA-Pendants weniger komplex sein wird. Huawei plant angeblich eine Konfiguration aus zwei Silizium-Interposern, die über ein organisches Substrat verbunden sind – eine traditionelle, aber effektive Methode. Im Wesentlichen wird der Ascend 910C ein duales Ascend 910B-Chip-Setup sein, das eine deutliche Leistungssteigerung ermöglichen soll.

In puncto Leistung wird erwartet, dass das Ascend 910C beeindruckende Spezifikationen erreicht, darunter eine Verarbeitungskapazität von 800 TFLOP/s bei FP16 und eine Speicherbandbreite von bis zu 3, 2 TB/s, wodurch es in enge Konkurrenz zum H100 tritt.

Fertigungsstrategie: Zusammenarbeit von TSMC und SMIC

Huaweis Ascend 910C wird voraussichtlich die fortschrittliche 7-nm-Fertigungstechnologie von TSMC und dem chinesischen Unternehmen SMIC nutzen. Vor der Verhängung der Exportbeschränkungen hatte Huawei umfangreiche 7-nm-Aufträge von TSMC erhalten, was darauf schließen lässt, dass ein erheblicher Teil der Ascend 910C-Chips aus dieser Partnerschaft stammen wird. Gleichzeitig hat SMIC Fortschritte in der 7-nm-Technologie erzielt und verfügt über eine prognostizierte monatliche Produktionskapazität von rund 50.000 Wafern. Dies sollte ausreichen, wenn Huawei Millionen dieser KI-Chips vertreiben will.

Zukunftsperspektiven im KI-Computing

Der Ascend 910C stellt einen entscheidenden Fortschritt in Chinas KI-Rechenkapazitäten dar und signalisiert einen Schritt hin zu größerer Unabhängigkeit im Technologiebereich. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass Huawei in Bezug auf die Gesamtrechenleistung immer noch um den Faktor 10 bis 20 hinter internationalen Wettbewerbern zurückliegt. Dennoch zeichnen sich, wie Unternehmen wie DeepSeek zeigen, innovative Strategien ab, um diese Unterschiede zu verringern. Dank des großen Talentpools und der Entschlossenheit des Landes dürfte sich der Wettlauf um die KI-Vorherrschaft verschärfen und Chinas KI-Landschaft zunehmend wettbewerbsintensiver machen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert