
Hinweis: Dieser Artikel enthält kleinere SPOILER für „Die Sturmlicht-Chroniken“!
Der erwartete Mistborn -Film ist derzeit noch in der Schwebe. Eine hervorragende Alternative könnte sich jedoch ergeben, indem The Stormlight Archive und das breitere Cosmere- Universum in Realfilmadaptionen umgesetzt werden. Angesichts der Flut an Hollywood-Fantasy-Adaptionen und zusammenhängenden Geschichten ist es überraschend, dass Brandon Sandersons reichhaltiges Cosmere, das für seine komplizierten Erzählungen und seinen umfangreichen Weltenbau bekannt ist, noch nicht in einen Film oder eine Fernsehserie umgewandelt wurde. Obwohl die Mistborn -Serie sein bekanntestes Werk ist, sind die jüngsten Bemühungen, sie zu adaptieren, ins Stocken geraten.
In seinem jährlichen State of Sanderson -Blogbeitrag gab Sanderson bekannt, dass eine Mistborn -Adaption kurz vor der Realisierung stand, aber durch die Streiks der WGA und SAG-AFTRA im Jahr 2023 behindert wurde. Da Mistborn derzeit auf Eis liegt, bietet sich eine spannende Gelegenheit, andere mögliche Wege für eine Adaption zu erkunden. Insbesondere The Stormlight Archive wird allgemein als Sandersons Meisterwerk angesehen und ist daher ein idealer Kandidat für eine Realverfilmung. Dennoch bietet diese Serie als Ausgangspunkt für die Cosmere-Saga einen höheren Grad an Komplexität. Anstelle von Mistborn könnte Sandersons erster Roman Elantris als fruchtbarer Einstieg dienen.
Könnte eine Elantris-Adaption den Weg für Das Sturmlicht-Archiv ebnen?
Elantris: Eine strategische Startrampe für das Cosmere

Obwohl Elantris nicht Sandersons kommerziell erfolgreichstes Buch ist, bietet es erhebliches Potenzial für eine Adaption. Als Sandersons Debütroman wurde ihm vorgeworfen, seinen ausgefeilten Schreibstil nicht zur Schau zu stellen. Dennoch bleiben der Aufbau der Welt und die fantasievollen Ideen der Erzählung fesselnd und machen sie zu einer brauchbaren Kulisse für ein filmisches Unterfangen.
Die Vorfreude auf neue Elantris -Bücher, die zeitgleich mit einem Film- oder Serienstart erscheinen, könnte effektiv ein neues Publikum ins Cosmere locken. Sanderson hat zwei Fortsetzungen dieser beliebten Geschichte angekündigt, die Ende der 2020er Jahre erscheinen sollen. Dieser Zeitpunkt könnte als strategische Marketingmöglichkeit dienen, da er die Werbung für neue literarische Werke mit der Begeisterung für eine Hollywood-Adaption in Einklang bringt.
Geplante Elantris-Bücher |
Veröffentlichungstermine |
---|---|
Elantris 2 |
Sommer 2029 |
Elantris 3 |
Sommer 2030 |
Die Beziehung von Elantris zu den Sturmlicht-Archiven
Verbindungen zwischen Elantris und den Sturmlicht-Archiven

Die Verbindungen zwischen Elantris und The Stormlight Archive sind bemerkenswert, da es Überschneidungen und Verweise zwischen den Charakteren gibt, die wichtige Handlungspunkte darstellen könnten. So erscheint beispielsweise ein Charakter aus Elantris im alternativen Reich Shadesmar, während ein anderer Charakter auf dem Planeten Roshar greifbar erscheint. Die Ghostbloods, eine bedeutende Organisation im Kosmer, nutzen einen Seon – ein ätherisches, magisches Wesen aus Elantris – um die Kommunikation zwischen den Welten zu erleichtern. Obwohl diese Verbindungen minimal sind, haben sie das Potenzial für bedeutsame Auswirkungen auf die umfassendere Erzählung des Kosmers und bilden eine überzeugende Grundlage für ein filmisches Universum.
Darüber hinaus sind die in Elantris eingeführten Konzepte Investitur und Scherben für Sandersons übergreifendes Geschichtenerzählen von entscheidender Bedeutung.Ähnlich wie die Verwendung von Infinity Stones im Marvel Cinematic Universe helfen diese Elemente den Zuschauern, die Verbundenheit innerhalb des Kosmers zu erkennen, was dem Seherlebnis Tiefe verleiht.
Die Notwendigkeit einer Mistborn-Adaption vor The Stormlight Archive
Warum Mistborn als Vorläufer unverzichtbar ist
Ein direkter Übergang von einer Elantris -Adaption zu „Die Sturmlicht-Chroniken“ würde sich abrupt anfühlen.„Mistborn“, das früher in der Zeitlinie spielt, dient dem Publikum als wichtige Brücke, bevor es Roshar erkundet, insbesondere, da die erzählerischen Feinheiten in späteren Bänden der Sturmlicht-Chroniken tiefer werden. Diese Serie hat bei Lesern auf der ganzen Welt Anklang gefunden und schafft eine Balance zwischen dem epischen Umfang der Sturmlicht-Chroniken und der zugänglichen Erzählweise, die in eigenständigen Romanen wie „Elantris“ zu finden ist.
Die Leser profitieren von Sandersons Ansatz des progressiven Erzählens, der es ihnen ermöglicht, sich mit weniger komplexen Erzählungen wie Elantris oder Tress of the Emerald Sea auseinanderzusetzen, bevor sie sich in die anspruchsvollere Mistborn -Trilogie vertiefen und schließlich den immensen Umfang von The Stormlight Archive erfassen. In ähnlicher Weise sollten Adaptionen dieser strategischen Eskalation folgen.
Wie die Adaption von Elantris zuerst das Cosmere Cinematic Universe verbessern könnte
Eine weniger entmutigende Verpflichtung für Studios
Indem sie sich auf Elantris konzentrierten, konnten die Studios ein breiteres Publikum ansprechen, ohne sich mit dem überwältigenden Engagement auseinandersetzen zu müssen, das mit der Adaption von Mistborn einhergeht. Diese Strategie spiegelt die schrittweise Einführung der Leser in Sandersons Werke wider und bereitet so den Boden für größere Projekte in der Zukunft. Die einzigartige Natur von Elantris vereinfacht die Produktionsherausforderungen für die Studios, während die Adaption von Mistborn von Anfang an ein Engagement für mehrere Filme mit sich bringt.
Dieser Ansatz bietet die Möglichkeit, die potenzielle Machbarkeit von Sandersons Universum zu demonstrieren, was es für die Studios schmackhafter macht, weitere Adaptionen zu finanzieren. Ein erfolgreicher Start mit Elantris könnte das Publikum begeistern und den Weg für ehrgeizigere Adaptionen innerhalb des umfangreichen Cosmere ebnen.
Schreibe einen Kommentar